20.6.2024

Gutes Jahresergebnis für Sparkasse Neunkirchen:

Mehr als 50.000 Kunden bei Sparkasse

Die Sparkasse Neunkirchen verzeichnete im Jahr 2023, getrieben von einer guten operativen Performance und einem günstigen Zinsumfeld, ein Betriebsergebnis von 36,3 Millionen Euro, ein Plus von 83% im Vergleich zum Vorjahr. Die Bilanzsumme beläuft sich auf 1,54 Milliarden Euro.  „Natürlich hat uns die Zinsentwicklung einiges an Rückenwind gegeben. Nichtsdestotrotz zeigt das Wachstum an Kundeneinlagen, dass sich unser kundenzentrierter Fokus auszahlt und unsere Bemühungen um die finanzielle Gesundheit unserer Kundinnen und Kunden, auch in herausfordernden Zeiten, Vertrauen schaffen und belohnt werden“ erklärt die für das Kundengeschäft verantwortliche Vorstandsdirektorin Gertrude Schwebisch. Bei den privaten Wohnbau- und Wohnraumfinanzierungen gab es einen Rückgang, der sich auf die gestiegenen Zinsen, die Inflation und die KIM-Verordnung zurückführen lässt. Das Spareinlagevolumen ist mit 757 Millionen Euro auf Höchststand.

Mehr als 50.000faches Vertrauen
Ein besonderer Meilenstein: Mit Jahresende zählte die Bank erstmalig mehr als 50.000 Kundinnen und Kunden, davon rund 6% Unternehmen und Freiberufler. „Seit über 150 Jahren stehen wir der Region als starke Finanzpartnerin in allen Geldangelegenheiten zur Seite“, so Schwebisch. In 13 Filialen im Bezirk sowie Kompetenzzentren für Wohnbaufinanzierung und Immobilienvermittlung, für Veranlagungen sowie für Kommerz und Freie Berufe gewährleisten rund 170 Mitarbeiter persönliches Eingehen auf die Kundenwünsche. Im Jahr 2023 wurden knapp 23.000 Beratungsgespräche geführt. „Das Jahr 2023 war ein starkes Jahr für unsere Sparkasse. Auch wenn sich die Zinslandschaft im Verlauf des aktuellen Jahres ändern dürfte: Wir sind bestens aufgestellt, um den laufenden Aufschwung in unserer Region zu finanzieren“, betont Vorstandsvorsitzender Peter Prober.

Fokus auf finanzielle Gesundheit
Der damalige Gründungsgedanke, „den Wohlstand der Menschen zu mehren”, prägt seit über 150 Jahren das alltägliche Handeln der Sparkasse Neunkirchen – damals wie heute. „Heute denken wir ihn jedoch noch weiter: Finanzielle Gesundheit zu schaffen, ist unser Versprechen und unser Leitprinzip“, erklärt Gertrude Schwebisch. Durch verantwortungsbewusstes, transparentes und zuverlässiges Handeln werden Kunden bei wichtigen finanziellen Entscheidungen unterstützt. „Unser Ziel, ein besseres Leben für alle Menschen zu ermöglichen, verfolgen wir, indem wir ihre finanzielle Gesundheit laufend verbessern, unsere Versprechen einhalten und so eine vertrauenswürdige lebenslange Begleiterin für unsere Kundinnen und Kunden werden“, ergänzt Prober.