22.03.2024

Großer Andrang bei Informationsveranstaltung in Neunkirchen:

Sparkassen Talk „Erben und Vererben“

Vergangenen Mittwoch, 20. März 2024, lud die Sparkasse Neunkirchen ihre Kundinnen und Kunden zu einer kostenlosen Informationsveranstaltung. Das Thema des Abends lautete Erben und Vererben – eine Angelegenheit, die früher oder später jeden im Leben trifft. Der Sparkassen Talk bot eine gute Gelegenheit, sich damit zu befassen und Informationen direkt aus der Praxis zu bekommen. Drei regionale Notare präsentierten wissenswertes zu Erbfolge, Verlassenschaft, Testament und Vorsorge:

Mag. Alexander Dietrich, Notarsubstitut bei Mag. Robert Sonnleitner in Neunkirchen, eröffnete die Vortragsreihe mit allgemeinen Informationen zum Erbrecht und zur gesetzlichen Erbfolge. Im Anschluss daran behandelte Mag. Verena Miklos, Notarin in Aspang, die Themen Pflichtteil, Enterbung, Pflichtteilsminderung und Pflegevermächtnis. Bei der Vermögensweitergabe geht es nicht nur um materielle Werte, sondern auch um Emotionen. „Gerade deshalb sollten sich Kunden rechtzeitig damit beschäftigen und kostenlose Beratungsgespräche sowohl in der Bank als auch bei Rechtsanwälten oder Notaren in Anspruch nehmen“, rät Vorstandsdirektorin Mag. Gertrude Schwebisch. Auf Fragestellungen rund um Erwachsenenschutzrecht und Vorsorgevollmacht wurde von Dr. Wolfgang Klinger, Notar in Gloggnitz, eingegangen.

Sparkassen-Prokurist Manfred Kamper und seine Kollegin Michelle Kovacs erläuterten passend zum Thema Verlassenschaft in einem kurzen Exkurs die Möglichkeit der Liegenschaftsbewertung durch die Immobilientochter S-Commerz. Die Bankenpraxis rund um Kontoarten und gängige Vollmachten wurde von Mag. Stefan Rottensteiner, Leiter der Rechtsabteilung der Sparkasse Neunkirchen, vorgetragen. Die Zuhörer erhielten wertvolle Praxistipps, welche sie sofort umsetzen können.

Im Anschluss konnten, bei Getränken und Brötchen vom Heurigen Simon aus Mollram, persönliche Fragen an die Vortragenden gestellt werden. Die Sparkasse Neunkirchen greift laufend aktuelle Themen aus der Gesellschaft auf und lädt ihre Kundinnen und Kunden regelmäßig zu informativen Veranstaltungen ein.