Sparen:
Welche Sparformen gibt es?

Regelmäßig oder mit Einmalzahlung

Sparen bleibt immer interessant. Etwa um eine Reserve für ungeplante Ausgaben und Reparaturen oder Einkäufe und Ausbildung anzulegen. Für Ihren Vermögens­aufbau gibt es mehrere interessante Alternativen, wie zum Beispiel Investment­fonds die durch breite Risiko­streuung potenzielle Ertragschancen bieten. Bitte beachten Sie, dass Erträge nicht garantiert sind und Risiken bestehen. Unser Tipp: Vereinbaren Sie jetzt einen Termin zum Financial Health-Check. Wir zeigen Ihnen, wie Sie mehr aus Ihrem Geld machen und informieren Sie über Chancen und Risiken. 

  • Bausparen

    Sparen für das Wohnen: mit fixen oder variablen Zinsen und staatlicher Prämie.

  • Fondssparen

    Regelmäßig investieren: Breite Diversifikation und langfristiges Potential.

  • Münzen der Münze Österreich

    Zum Sammeln, Anlegen oder zum Schenken.

Beratung und Unterstützung durch unsere Expert:innen

Telefonisch, online oder persönlich in einer unserer Filialen.

Beratung und Unterstützung durch unsere Expert:innen

Telefonisch, online oder persönlich in einer unserer Filialen.

Mit Ansparen die finanzielle Gesundheit verbessern

Regelmäßiges Ansparen von Beträgen verbessert die finanzielle Gesundheit. Mehr Tipps und Strategien zum Ansparen und Sparen finden Sie unter Finanziell gesund.

Einlagensicherung

Rundungssparen

Sparcheck

Bewusst einkaufen - langfristig Geld sparen

Fragen & Antworten zum Ansparen