Businessplan
Unerlässlich für Ihre Unternehmensgründung. Hier finden Sie nützliche Unterlagen und Tools.
- Online-Assistent von i2b
- Die häufigsten Fehler die Sie nicht machen sollten
- Gratisfeedback zu Ihrem Businessplan
Bevor Sie mit Ihrem Unternehmen an den Start gehen, sollten Sie einen Businessplan erstellen. Denn er verschafft Ihnen Klarheit, hilft beim Erkennen von Schwachstellen und dient als praktischer Leitfaden bei der Unternehmensgründung – damit Sie Zeit für das Wesentliche haben: den erfolgreichen Aufbau Ihres eigenen Unternehmens.
Der Businessplan ist eine wichtige Voraussetzung für Ihren Unternehmenserfolg. Der Online-Assistent von "i2b – ideas to business" führt Sie durch den Erstellungsprozess. Ihren fertigen Businessplan können Sie als PDF- oder Word-Dokument exportieren und hochladen.

Wir unterstützen Sie bei Ihrem Businessplan
Hier finden Sie Infos, Tipps & Tricks und Tools, die Ihnen helfen erfolgreich einen Businessplan zu schreiben. Sie haben auch die Möglichkeit gratis Feedback zu Ihrem Businessplan zu erhalten.
i2b-Newsletter
Immer topaktuell über i2b und den Businessplan-Wettbewerb informiert mit dem kostenlosen Newsletter.
Hier können Sie Ihren Newsletter bestellen.
Infos & Hilfe
Alles zum Businessplan
Ein Businessplan ist unerlässlich, sollten Sie ein Unternehmen neu gründen oder übernehmen. Im Allgemeinen vermittelt er Klarheit, damit Sie Ihr Unternehmen erfolgreich aufbauen können. In anderen Worten dient er als ein ideales Handbuch zum Gründen, mit denen Sie Schwachstellen erkennen und sicher ans Ziel gelangen können.
Mit unseren Informationen zum Businessplan unterstützen wir Sie bei der Unternehmensgründung. Unsere ExpertInnen stehen Ihnen bei Fragen zu Finanzierung, Förderung oder Businessplan beratend auch gerne zur Seite.
Sollten Sie ein Unternehmen neu gründen oder übernehmen, brauchen Sie einen Businessplan. Durch diese umfassende Vorbereitung können Sie Ihr Unternehmen erfolgreich aufbauen. Im Entwurfsstadium können Sie Menschen Ihres Vertrauens um kritisches Feedback dazu bitten. Der Online-Assistent von i2b hilft Ihnen dabei, Ihren Businessplan zu schreiben. Damit können Sie häufige Fehler in Businessplänen vermeiden. Unabhängige ExpertInnen geben Ihnen nach der Fertigstellung auch gerne Feedback zum Businessplan. Beachten Sie, dass dieses Dokument Ihre Strategie offen legt und somit nicht für Ihre Konkurrenz gedacht ist.
Mit unseren Informationen zum Businessplan unterstützen wir Sie bei der Unternehmensgründung. Unsere ExpertInnen stehen Ihnen bei Fragen zu Finanzierung, Förderung oder Businessplan beratend auch gerne zur Seite.
Für den Businessplan sollten Sie sich Zeit nehmen. Die meisten (angehenden) UnternehmerInnen feilen daran mehrere Monate, da immer wieder zwischendurch Fakten recherchiert werden. Der Online-Assistent von i2b hilft Ihnen dabei, Ihren Businessplan zu schreiben. Unabhängige ExpertInnen geben Ihnen nach der Fertigstellung auch gerne Feedback zum Businessplan.
Mit unseren Informationen zum Businessplan unterstützen wir Sie bei der Unternehmensgründung. Unsere ExpertInnen stehen Ihnen bei Fragen zu Finanzierung, Förderung oder Businessplan beratend auch gerne zur Seite.
Der Businessplan im Allgemein hält ewig. Ab und zu müssen Sie ihn auf einen aktuellen Stand bringen, da sich auch Ihr Unternehmen mit der Zeit verändert. Generell soll er als idealer Begleiter dienen, der Ihnen in der chaotische Gründungs- oder Übernahmephase beisteht und Hilfe für die Zeit danach gibt. Der Online-Assistent von i2b hilft Ihnen dabei, Ihren Businessplan zu schreiben.Mit unseren Informationen zum Businessplan unterstützen wir Sie bei der Unternehmensgründung. Unsere ExpertInnen stehen Ihnen bei Fragen zu Finanzierung, Förderung oder Businessplan beratend auch gerne zur Seite.
Auf „ideas to business“ können Sie im Arbeits- und Planungsbereich „my i2b“ Ihren Businessplan direkt mittels Online-Assistenten Schritt für Schritt, Kapitel für Kapitel erarbeiten und mittels Export-Funktion auch jederzeit offline verwenden.
Mit unseren Informationen zum Businessplan unterstützen wir Sie bei der Unternehmensgründung. Unsere ExpertInnen stehen Ihnen bei Fragen zu Finanzierung, Förderung oder Businessplan beratend auch gerne zur Seite.
In der Regel sollte ein Businessplan kurz und prägnant sein und umfasst 20 bis 30 Seiten (ohne Anhang). Der Online-Assistent von i2b hilft Ihnen dabei, Ihren Businessplan zu schreiben.
Mit unseren Informationen zum Businessplan unterstützen wir Sie bei der Unternehmensgründung. Unsere ExpertInnen stehen Ihnen bei Fragen zu Finanzierung, Förderung oder Businessplan beratend auch gerne zur Seite.
In der Regel sollte ein Businessplan kurz und prägnant sein und umfasst 20 bis 30 Seiten (ohne Anhang). Der Online-Assistent von i2b hilft Ihnen dabei, Ihren Businessplan zu schreiben.
Mit unseren Informationen zum Businessplan unterstützen wir Sie bei der Unternehmensgründung. Unsere ExpertInnen stehen Ihnen bei Fragen zu Finanzierung, Förderung oder Businessplan beratend auch gerne zur Seite.
Der Businessplan ist Ihr ideales Handbuch zum Erfolg, sollten Sie ein Unternehmen neu gründen oder übernehmen. Er soll als Begleiter dienen, der Ihnen in der chaotische Gründungs- oder Übernahmephase beisteht und Hilfe für die Zeit danach gibt. Der Online-Assistent von i2b hilft Ihnen dabei, Ihren Businessplan zu schreiben.
Mit unseren Informationen zum Businessplan unterstützen wir Sie bei der Unternehmensgründung. Unsere ExpertInnen stehen Ihnen bei Fragen zu Finanzierung, Förderung oder Businessplan beratend auch gerne zur Seite.
Am einfachsten beginnen Sie mit Ihrem Businessplan dort, wo Sie schon exakte Pläne haben. Einige Kapitel werden ohne Zweifel herausfordernder sein, da Sie zwischendurch immer Fakten recherchieren müssen. Im Entwurfsstadium können Sie Menschen Ihres Vertrauens um kritisches Feedback dazu bitten. Der Online-Assistent von i2b hilft Ihnen dabei, Ihren Businessplan zu schreiben. Damit können Sie häufige Fehler in Businessplänen vermeiden. Unabhängige ExpertInnen geben Ihnen nach der Fertigstellung auch gerne Feedback zum Businessplan.
Mit unseren Informationen zum Businessplan unterstützen wir Sie bei der Unternehmensgründung. Unsere ExpertInnen stehen Ihnen bei Fragen zu Finanzierung, Förderung oder Businessplan beratend auch gerne zur Seite.