Kiwanis-Benefizabend: Perfekter Starkbieranstich durch Landeshauptmann Anton Mattle. Foto Sparkasse Kufstein
Benefiz-Abend: Kiwanis-Starkbieranstich mit viel Politprominenz und vollem Stadtsaal
Die Sparkasse Kufstein unterstützte bereits zum 14. Mal den mittlerweile zur Tradition gewordenen Benefiz-Starkbieranstich des Kiwanis Club Kufstein. Dieser fand am Freitag, 22. März im bis auf den letzten Platz gefüllten Kufsteiner Stadtsaal statt und lockte diesmal besonders viel Politprominenz an. Gut, dass es da auch noch das Streamingangebot mit der Genusskiste für den Bieranstich „dahoam“ gab. Und so hieß es für die Gäste im Saal und zuhause vor den Bildschirmen auch heuer wieder mit dem Salvator„Die Krüge hoch“. Die Karolinenfelder spielten dazu in bewährter Weise zünftig auf.
Stelldichein der Politprominenz
Landeshauptmann Anton Mattle schritt wie im Vorjahr zum Bieranstich, begleitet von einer immer stärker werdenden Polit-Prominenz. So reihten sich unter anderem die Landtagsabgeordneten Birgit Obermüller, Sebastian Kolland, Michael Jäger, Andreas Gang und Gebi Mair in die Riege der anwesenden Politiker ein. Darüber hinaus waren zahlreiche Gemeindevertretungen aus der Region mit dabei.
Pater Antonius „derbleckte“ und vergab „Böcke“
Wieder mit von der Partie war auch Gunther Hölbl, der als Thierbergpater beim „Derblecken”, die Finger in diverse Wunden legte und für viele „Lacher“ sorgte. Mit einem Augenzwinkern thematisierte er in seiner Fastenrede unter anderem das Superwahljahr, Geschlechtergerechtigkeit und das Binnen-I sowie die Vorwahl zur Präsidentschaft in den USA. Den lokalen Politiker:innen wurden aber ganz bsonders die Leviten gelesen und schließlich sogar Auszeichnungen, die sogenannten (Gams-) Böcke in Gold, Silber und Bronze erstmals vergeben und zum Gaudium des Publikums auch persönlich entgegengenommen.
Politisches „Derblecken“: Gunther Hölbl in seinem Element als Pater Antonius. Foto: Edit Stuefer