Konzertanter Jahresauftakt in der Kufstein Arena: Das Tiroler Symphonieorchester Innsbruck bot gemeinsam mit Musical- und Opernstars eine musikalische Reise in die weite Welt. Foto: Peak-media/Zwerger
Kulturpartnerschaft startete mit glamourösem Neujahrskonzert ins neue Jahr.
Unter dem Motto "Glamour, Glanz und Gloria" feierten die Stadt Kufstein, ihr Kulturpartner Sparkasse Kufstein und Hunderte Gäste mit dem Neujahrskonzert am 3. Januar den Beginn des neuen Jahres.
Das Tiroler Symphonieorchester Innsbruck begeisterte nach Konzerten in Innsbruck und Reutte auch in der Kufstein Arena. Das Orchester überzeugte wie gewohnt, beschritt aber auffallend moderne Pfade und begab sich auf eine musikalische Reise in die große weite Welt.
Besonders war 2024 die Stückauswahl: die "Cuban Overture" von George Gershwin zu Beginn war ein erster Schritt hinein in die Zeit der goldenen Jahre des Musiktheaters in Amerika und Europa. Viele weitere, auch in für diese Konzertreihe wohl eher ungewohnte musikalische Welten, folgten. Von Werken aus der Feder von Leonard Bernstein über Robert Stolz bis Iriving Berlin war hier alles dabei.
Die neue Intendantin des Tiroler Landestheaters Irene Girkinger führte mit einer erfrischenden Moderation durchs Programm und befragte dabei auch den Dirigenten zu den einzelnen Musikstücken. Für den besonderen Glamour-Faktor sorgten nicht zuletzt Musicalikone Maya Hakvoort und ihr Gesangspartner Erwin Belakowitsch, die ebenfalls in die Moderation miteingebunden waren. Sie waren es, die mit ihrer charmanten, lockeren Moderation und ihren Gesangskünsten 2024 für einen besonders hohen Unterhaltungswert sorgten.
Aber auch Klassiker, wie die "Tritsch-Tratsch-Polka op.214" von Johann Strauss und Zugaben wie dem Walzer "An der schönen blauen Donau" und dem "Radetzky-Marsch" durften im bunten Programm nicht fehlen.
Musical-Ikone Maya Hakyoort. Foto: Peakmedia/Zwerger
Erwin Belakowitsch in Aktion – Neujahrskonzert 2024. Foto: Peakmedia/Zwerger