Dame und Herr in Abendkleidung eingehakt lachen einander an

Preis der Stadt Wörgl mit zwei berührenden, herrlichen und außergewöhnlichen Stimmen aus Guatemala und Österreich – Foto AVT/Dabernig

Klassisches Preisträger-Konzert der Stadt Wörgl begeisterte

Academia ehrte am Donnerstag, 26. August im Sun Tower auch heuer wieder zwei ganz besondere und herrliche Stimmen – Adriana Gonzalez, Sopran aus Guatemala und Alexander Grassauer, Bass aus Österreich aus der Meisterklasse Professionals Univ.-Prof. Karlheinz Hanser.


Der Preis der Stadt Wörgl ist mittlerweile schon eine liebgewordene Tradition im Academia Sommer und beweist eindrucksvoll, welche ausgezeichneten SängerInnen jedes Jahr das Meisterkursangebot der Academia nützen. Der oder die PreisträgerIn ist jedes Jahr der oder die Beste aller Meisterkurse und in diesem Jahr wurden gleich zwei Preisträger gekürt, da beide gleichermaßen herausragend waren: Adriana Gonzalez, Sopran aus Guatemala und Alexander Grassauer, sehr junger Bass aus Österreich. Das untermauerte dieser Konzertabend im Sun Tower eindrucksvoll!

Sie – Adriana Gonzalez überzeugte vor allem mit ihrer wunderbaren und einzigartig gefärbten Stimme und Timbre, eindrucksvoller Bühnenpräsenz und technischer Brillanz. Auch an diesem Abend bewies die großartige Sängerin in beeindruckender Weise ihre hohe stimmliche Präsenz und Ausdruckskraft mit den fast unbekannten aber herrlichen Liedern von R. Dussaut und Hélène Covatti, die im ersten Teil des Abends dem ausgewählten Publikum präsentiert wurden. Das Programm war von den beiden Künstlern mit Kalkül ausgewogen komponiert und schon im Lied-Teil wurde klar, welch großartige Künstler heuer geehrt werden. Adriana Gonzalez, eine der vielversprechendsten Künstlerinnen ihrer Generation gewann nicht einfach so den 1. Preis beim Placido Domingo „Operalia“ Wettbe-werb 2019 und singt derzeit auf allen großen Bühnen der Welt.

Im zweiten Teil, dem Opernteil präsentierte die Künstlerin Arien von Ch. Gounod die Arie der Marguerite aus der Oper „Faust“ über Puccinis Arie der Mimi aus
„La Bohème“, in der sie ihre Stimme in allen Farbnuancen glänzen ließ, sodass das Publikum zu Tränen gerührt wurde, bis hin zu Erich Korngolds schwerer Arie der Marietta aus der Oper „Die tote Stadt“, die sie alle mit Bravour, Einfühlungsvermögen, großem Können und einer unvergleichbaren Farbgebung der Stimme interpretierte. Zitat des Künstlerischen Leiters der Academia: „Adriana Gonzalez braucht den Vergleich mit den Großen ihrer Branche wie mit Mirella Freni nicht mehr zu scheuen - so schön, so austariert, so einfühlsam, großartig und facettenreich und in allen Stimmlagen glänzend, habe ich schon lange niemanden mehr singen hören.“

 

An diesem Abend war nicht alles wie sonst. Denn gleichzeitig wurde der blutjunge Bass Alexander Grassauer aus Österreich (25 Jahre) ebenso mit dem Preis der Stadt Wörgl geehrt. Der Hanser Schüler mit der großen Bassstimme gewann ja schon 17-jährig das „prima la musica“ – Finale und stach bei der Aufnahme zur Zulassung an die Universität Hochschule für Musik und darstellende Kunst in Wien 80 Mitbewerber aus. Aber nicht nur das: Jahre später gewann der Ausnahmekünstler 2019 bei Elina Garancas‘ ZukunftsStimmen Wettbewerb den ersten Preis und sang bereits mit ihr bei zwei Auftritten bei den Open-Air-Konzerten „Classic under Stars“ und „Classic in the alps“.
Nun gilt er trotz seiner Jugend als der erfolgversprechendste Nachwuchskünstler der Jetzt-Zeit. Er beeindruckte ebenso mit großer Stimme – gezähmt und mit großartiger Interpretation im Lied Teil des Abends, bis hin zur Figaro Arie aus der Mozart Oper „Le nozze di Figa-ro“ über Rossinis Arie des Don Basilio aus der Oper „Il barbiere di Siviglia“ bis zu Charles Gounods‘ Arie des Méphistophélès aus der Oper „Faust“. Gekonnt, großartig, einfühlsam, technisch perfekt und ebenfalls mit einem Timbre in der Stimme, die einen weinen lässt.

Den Abschluss bildete das Duett von G. Donizetti „Quanto amore“ aus der Oper „L’elisier d’amore“, die die Anwesenden zu Begeisterungsstürmen hinriss.
Ein abwechslungsreicher, intensiver, tränenreicher Abend, an dem man sich noch lange erinnern wird mit großen, beeindruckenden Stimmen ging zu Ende. Leider…

Dame und Herr in Abendkleidung beim Gestikulieren

Foto AVT/Dabernig