
Kufstein Arena: Daniel Habesohn erkämpfte sich den Staatsmeister-Titel im Tischtennis Herren
Foto: ofp kommunikation
Bild Habesohn
Sportunion Kufstein: Zum 75 Jahr-Jubiläum Gastgeber der
90. Tischtennis Staatsmeisterschaften
(ofp) Zwei Tage lang stand die Festungsstadt am 29. Februar und am 1. März im Zeichen des Tischtennissports. Im Zuge ihres 75-Jahr-Jubiläums wurde die Sportunion Kufstein nach 2005 wieder mit der Durchführung der Österreichischen Staatsmeisterschaften vertraut, welche 2020 zum 90. Mal stattfinden.
Bei den Herren meisterten erwartungsgemäß die drei Topspieler des Österreichischen Nationalteams – Robert Gardos, Stefan Fegerl und Daniel Habesohn – den Sprung ins Halbfinale. In diesem konnte sich Fegerl klar gegen Gardos mit 4:1 Sätzen durchsetzen. Habesohn hatte gegen Simon Pfeffer keine Schwierigkeiten im Halbfinale. Somit belegten Pfeffer und Gardos den geteilten 3. Platz bei der Staatsmeisterschaft.
Habesohn kürt sich zum Staatsmeister
Im Finale war hohe Tischtenniskunst zu sehen. Stefan Fegerl und Daniel Habesohn sorgten mit langen Ballwechseln und präzisen Schlägen für ein würdiges Finale. Habesohn konnte in 3:1 Sätzen davonziehen, ehe Fegerl auf zwei zu drei verkürzen konnte. Im sechsten Satz sah es lange nach einem entscheidenden siebet Satz aus, ehe Habesohn letztendlich die Oberhand behielt und sich zum Staatsmeister 2020 krönen durfte.
Polcanova erkämpft sich weiteren Titel
Bei den Damen gingen Europas Nummer 1 – Sofia Polcanova – und die Austro Chinesin Liu Yuan ins Finale. Anfangs konnte Yuan Parole bieten und gewann den 1. Satz. Dann hatte es den Anschein, dass Polcanova keinen Spielraum mehr für ihre Gegnerin einräumen wollte und entschied die Sätze zwei bis fünf souverän für sich. Sofia Polcanova erkämpfte sich zum wiederholten Mal einen Staatsmeistertitel und machte ihre Vormachtstellung im Damen-Tischtennis deutlich.
Packendes Doppelfinale
Das Doppelfinale der Herren machte die Familie Habesohn zu einem „Feiertag“. Die beiden Brüder Dominik und Mathias setzten sich im Finale durch. Das Damendoppel sicherte sich die Paarung der beiden Spielerrinnen von Linz AG Froschberg Ines Diendorfer und Karoline Mischek. Das Mixed Doppel ging an Thomas Giringer und Karoline Mischek, welche als zweifache Staatsmeisterin die Kufstein Arena verlassen durfte.
Aus sportlicher und organisatorischer Sicht können die Sportunion Kufstein und Hauptsponsor Sparkasse Kufstein sowohl auf eine gelungene Veranstaltung als auch auf die beiden Nachwuchsspieler Nicole Ungerhof und Konstantin Wiedauer stolz sein, die erstmalig in der Vorrunde bei den Staatsmeisterschaften dabei waren. Auch der Staatsmeister Daniel Habesohn hat die Veranstaltung als die bis dato beste Staatsmeisterschaft bezeichnet.

Stolze Finalisten bei den 90. Tischtennis-Staatsmeisterschaften.
Foto: ofp kommunikation