
Sparkasse Kufstein - Testbetrieb erfolgreich abgeschlossen. V.l.n.r.: Roland Stingl und Martin Tschurtschenthaler (Stadtwerke-Projektleiter Beecar E-Carsharing), VDir. Klaus Felderer und Marina Bühl, Sparkasse Kufstein. Foto ofp/Stadtwerke
Sparkasse Kufstein nutzt E-Car-Sharing für Dienstfahrten
Die Sparkasse Kufstein setzt seit kurzem auf E-Carsharing. „Im Sinne eines ökologisch nachhaltigen unternehmerischen Agierens und um den MitarbeiterInnen mehr Flexibilität hinsichtlich umweltbewusster E-Mobilität bieten zu können, starteten wir bereits im Oktober des Vorjahres mit dem E-Carsharing der Stadtwerke Kufstein“, zieht Vorstandsdirektor Klaus Felderer ein positives Resümee über die abgeschlossene Testphase. „Seit Februar sind fünf Personen mit fixen Tickets auf leisen Sohlen und umweltfreundlich auf unseren Straßen unterwegs, weitere zwei Lizenzen können von allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern bei Bedarf und nach einer einmaligen ca. 45minütigen Einschulung genutzt werden“, informiert Marina Bühl, Carsharing-Projektkoordinatorin der Sparkasse Kufstein. Verfügbar sind die Beecars der Stadtwerke Kufstein nicht nur an mehreren Standorten in der Festungsstadt, sondern auch in Kössen und Niederndorf. Reserviert bzw. gebucht wird über PC oder Smartphone. Auch eine Ausweitung der E-Mobilität für die Dienstfahrten im Bereich Wörgl wird angestrebt. Mit den Stadtwerken Wörgl ist man diesberzüglich bereits im Gespräch.
