
Sparkassen-Preise für ausgezeichnete Lehrlinge beim Lehrlingswettbewerb 2019 - v.l. LAbg Barbara Schwaighofer, Vorstandsdirektor Klaus Felderer (Sparkasse Kufstein), Daniel Vorhofer, Florian Mayr, Andreas Sieberer Andreas und Prok. Josef Moser (Sparkasse Rat-tenberg). Foto: WKO Kufstein
Lehrlingswettbewerb: Abschlussfeier
Tyrol Skills 2019
In der Wirtschaftskammer Kufstein fand am Donnerstag, 28. November, die Preisverleihung zum Lehrlingswettbewerb statt. Zwei zweifache Landessiege, 17 Landessiege, 14 zweite Plätze, 14 dritte Plätze und 28 Lehrlinge mit dem goldenen Leistungsabzeichen wurden dabei geehrt. Die Bilanz kann sich sehen lassen. Zu den besten zählten dabei der Thierseer Rauchfangkehrer Georg Sieberer sowie die Langkampfenerin Julia Kostenzer (Maler und Beschichtungstechnikerin) - sie konnten gleich zwei Landessiege einfahren. Die ausgezeichneten Lehrlinge erhielten Urkunden und Trophäen überreicht und mit etwas Glück konnten sie auch noch großartige Preise bei der Tombola gewinnen. Die Wirtschaftsvertreter, allen voran WK-Bezirksobmann Martin Hirner, stellten die Lehre als Ausbildungsmöglichkeit in
den Mittelpunkt und hoben die künftige Bedeutung des Facharbeiters hervor. „Die Lehrlinge sind die Zukunft der Arbeit. Ihr habt den richtigen Weg gewählt und einen sicheren Arbeitsplatz mit guten Verdienstmöglichkeiten in Aussicht“, erklärte Hirner. „Wir haben die Trendwende geschafft. Die Lehre ist eine absolute Zukunftsgarantie“, ergänzte WK-Bezirksstellenleiter Peter Wachter.
Nach der Ehrung ließen die 150 Gäste den Abend bei Buffet und Musik von Lisa Mauracher ausklingen.