Sparkasse Kufstein – mit starkem Wachstum
Marktführung weiter gefestigt

Mit über 3.000 neuen Kunden, zweistelligen Wachstumsraten bei Kundeneinlagen und Ausleihungen sowie einer Eigenmittelstärkung in Höhe von über 11 Mio. Euro zog das erste und größte Bankinstitut des Bezirks Kufstein für 2018 eine überaus erfreuliche Bilanz.

Präsidium Mitglieder von der Sparkasse Kufstein lachen in die Kamera

Präsidium mit Ehrengast bei der Sparkassen-Vereinsversammlung – v.l.n.r.: Vorstandsdirektor Klaus Felderer, Präsident Siegfried Günther, Ehrengast und Vortragender Erste Bank Stiftungsvorstand Mag. Boris Marte und Vorstandsdirektor Mag. Reinhard Waltl.

Am 4. Juli versammelten sich die Mitglieder des Vereins der Sparkasse Kufstein unter Vorsitz von Präsident Siegfried Günther zur Jahreshauptversammlung in der Sparkasse am Oberen Stadtplatz. Als marktführendes, im Einzugsgebiet bestens verankertes Geldinstitut blickte die Sparkasse Kufstein auf ein wiederum sehr erfolgreiches Geschäftsjahr zurück.

Dynamische Region

„Ein makroökonomisch günstiges Umfeld sowie die Besonderheit, in einer der wirtschaftlich attraktivsten und dynamischsten Regionen Österreichs tätig sein zu können, boten in Verbindung mit einer ungebrochen starken Vertrauensbasis und hoher Kundenzufriedenheit erneut die Chance, im Neu- und Bestandskundengeschäft weit über dem Durchschnitt zu wachsen“, so Vorstandsvorsitzender  Dir. Mag. Reinhard Waltl.  

Starkes Wachstum

Sowohl bei den veranlagten Kundengeldern (+ 10,9 %), als auch bei den Ausleihungen (+10,8 %) wurde die 1,5 Milliarden-Euro-Marke überschritten. Die Bilanzsumme stieg um 13 Prozent auf über 1,9 Milliarden Euro. Mit einem Ergebnis (EGT) in Höhe von über 18 Millionen Euro zählte die Sparkasse im Berichtsjahr diesbezüglich zu den führenden Banken Tirols. Mit einer weiteren Eigenmittel-Stärkung im Betrag von 11 Millionen Euro erreichten diese einen neuen Höchststand von über 240 Millionen Euro, was einer weit über dem Durchschnitt liegenden Gesamtkapitalquote von 26,4 Prozent entspricht.

Auszeichnungen

Mit dieser Jahresleistung wurde die Sparkasse Kufstein zur besten Sparkasse Österreichs gekürt. „Die Auszeichnung mit dem goldenen Sparkassen-Award sehen wir als Auftrag, Ansporn und Verpflichtung, für unsere Kunden auch in Zukunft in persönliche Beratung, örtliche Präsenz und in die weitere Entwicklung modernster digitaler Services zu investieren. Vorrangiges Ziel bleibt es, als starker Bankdienstleister zum finanziellen Erfolg unserer Kunden beizutragen,“ so Waltl.

Partner der Region

Präsident Günther: „Mit dem Privileg ausgestattet, seit ihrer Gründung eine eigentümerlose, dem Gemeinwohl verpflichtete Vereinssparkasse zu sein, kam die Sparkasse Kufstein auch im 141. Bestandsjahr ihrer gesellschaftlichen Verantwortung engagiert nach. Sie erwies sich als zuverlässiger Förderer des Vereinswesens, des vielfältigen kulturellen Geschehens sowie zahlreicher sozialer und karitativer Initiativen.“

Ehrungen

Für ihr jahrzehntelanges ehrenamtliches Engagement im Sparkassenverein bzw. Sparkassenrat ausgezeichnet wurden Vereinsvorsteher Präsident Siegfried Günther, dessen Stellvertreter Dr.Peter Petzer, OSR Fritz Mayer, Dir. i.R. Peter Weich und Dipl.-Ing. Manfred Egger.

Gastvortrag

Passend zum diesjährigen 200-Jahr-Jubiläum der Sparkassen-Idee in Österreich und dem Jahresmotto „The future is yours“ konnte Erste Bank Stiftungsvorstand Mag. Boris Marte, Initiator und Leiter des Erste „HUB“ bzw. Geburtshelfer von „George“ – dem modernsten Online-Banking Österreichs - für Gastvorträge gewonnen werden: Am Nachmittag für ein Referat an der FH Kufstein Tirol und am Abend für den Sparkassenverein, wo Marte umriss, wohin die digitale Reise führen wird.

fünf Männer die geehrt wurden

Ehrungen – Für ihr jahrzehntelanges ehrenamtliches Engagement im Sparkassenverein bzw. Sparkassenrat ausgezeichnet wurden (v.l.) Vereinsvorsteher Präsident Siegfried Günther, Dipl.-Ing. Manfred Egger, Vereinsvorsteher-Stv. Dr. Peter Petzer, OSR Fritz Mayer und Dir. i.R. Peter Weich. Fotos: Marco Pircher