Ein mehr als außergewöhnlicher Konzertabend -
Preisträger der
Academia Vocalis - Liviu Holender & friends
(Academia Vocalis) Das heurige Preisträgerkonzert mit dem Bariton Liviu Holender aus Wien (Preisträger und bester Sänger der Academia Vocalis Meisterklassen 2016) kann durchaus mit internationalen Maßstäben verglichen werden und die Zuhörer konnten es kaum glauben:
Schon das Begrüßungslied „Traum durch die Dämmerung“ von Richard Strauß zeigte klar und deutlich, dass Tongebung, Atmung, Text, Phrasierung und vor allem die Interpretation dieses begabten Baritons mühelos in Einklang gebracht wurde und die Freude und das Herz zum Singen spürbar wurde.
Nach der erfreulichen Präsentation der „prima la musica“ Preisträgerin Michaela Niedermaier (Saxophon) der LMS Wörgl (Klasse Schrattenthaler), begleitet am Klavier von Katharina Frank, gab es noch die Arie der Zerlina aus Don Giovanni mit der begabten Mezzosopranistin Verena Kronbichler.
Das Duett von W.A. Mozart aus Don Giovanni „La ci darem la mano“ mit Liviu Holender und Verena Kronbichler folgte. Schließlich gab L. Holender noch die Arie des Malatesta (Don Pasquale – Donizetti) zum Besten. Das Finale mit dem außergewöhnlichen Duo L. Holender und M. Nagl -im Duett begeisterte ebenfalls.

Tolle Stimmung beim Preisträgerkonzert: v.l.n.r. Univ-Prof. Karlheinz Hanser, Staatsoperndirektor a. D. Ioan Holender, Verena Hanser, Preisträger Liviu Holender, BGM Hedi Wechner, Prof. Friedrich Madersbacher, Kulturreferentin Mag. Gabi Madersbacher sowie Maria Madersbacher.
Foto: Veronika Spielbichler