Sparkasse in Wörgl baut Beratungsqualität für Firmenkunden weiter aus

Neues Kommerzcenter für maßgeschneiderte Finanzierungslösungen und Förderungsberatung

Prok. Friedl Graus, Bereichsleiter Region Wörgl Foto: Feher   <br>Foto: Feher

Prok. Friedl Graus, Bereichsleiter Region Wörgl
Foto: Feher

Die Sparkasse in Wörgl hat mit Jahresbeginn ihre Beratungs- und Serviceleistungen für Firmenkunden weiter ausgebaut, freut sich Prok. Friedl Graus, der als Bereichsleiter für die Region Wörgl und damit für die Geschäftsstellen in Wörgl, Kundl, Kirchbichl, Söll, Wildschönau und Langkampfen verantwortlich ist.

Um unsere Firmenkunden bestmöglich zu begleiten, haben wir in der Hauptgeschäftsstelle Wörgl/Speckbacherstraße eine neue Abteilung geschaffen, in der sich erfahrene und bestens vernetzte Spezialisten um die vielfältigen und oftmals sehr spezifischen Anliegen unserer Firmenkunden kümmern. Ob maßgeschneiderte Finanzierung, Veranlagung, Zahlungsverkehr/Cash-Management oder Förderungen – wir erarbeiten gemeinsam die optimale Lösung für Ihren Betrieb.

Mit der Führung dieser Abteilung wurde Michael Koller  betraut, der nach 27 jähriger Tätigkeit in der Sparkasse,  zuletzt 12 Jahre als Leiter der Geschäftsstelle in Kirchbichl,  über große Berufserfahrung und eine hohe Kompetenz im Firmenkundengeschäft verfügt.

Neue Förderchancen für Betriebe -Investitionszuwachsprämie

Mit Jänner 2017 sind neue Förderungsaktionen des Bundes in Kraft getreten.

Nachfolgend möchte ich im Besonderen auf die „INVESTITIONS-ZUWACHS-PRÄMIE“ eingehen, die vor allem für Klein- und Mittelbetriebe interessant ist.

 Wer wird gefördert?

  • Kleinst-/Kleinunternehmen sowie mittlere Unternehmen bis 250 Mitarbeiter/-innen aus Gewerbe, Handel, Tourismus- und Freizeitwirtschaft
  • Unternehmen mit Betriebsstätte in Österreich
  • Nur Mitglieder der Wirtschaftskammer bzw. Kammer der Architekten und Ingenieurkonsulenten

Was wird gefördert?
Gefördert werden ausschließlich aktivierungspflichtige NEU-Investitionen in das Anlagevermögen, die zu einer Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit bzw. zur Sicherung des Unternehmens-Standortes sowie von Arbeits- und Ausbildungsplätzen beitragen.

Wieviel wird gefördert?
Der Förderungssatz für Kleinunternehmen beläuft sich auf 15 % des Investitionszuwachses (bei Mittleren Unternehmen auf 10 %). Als Berechnungsgrundlage wird dabei der Durchschnitt der Investitionen der vergangenen drei Jahre herangezogen und muss der Investitionszuwachs diesen Wert bei Kleinunternehmen um mindestens € 50.000,-- (bei mittleren Unternehmen um mindestens € 100.000,--) übersteigen. Abhängig von der Höhe der Investitionsmaßnahme kann sich der Einmalzuschuss daher zwischen € 7.500,-- und max. € 75.000,-- belaufen. 

Wichtig: Die Antragsstellung bei der Förderstelle muss unbedingt vor Investitionsbeginn erfolgen!

Interessierte Unternehmer laden wir gerne ein, sich jetzt bei unseren KMU-Sprechtagen über die aktuellen Förderungs-Möglichkeiten zu informieren oder einen Termin mit unseren Beratern im KommerzCenter Wörgl zu vereinbaren. Ein kurzer Fördercheck gibt schnell Sicherheit.

Kontakt: Michael Koller
Leiter KommerzCenter Wörgl
Tel. 050100-76260
E-Mail: KollerM@sparkasse-kufstein.at

Michael Koller, Leiter Kommerzcenter Wörgl Foto: Greiderer

Michael Koller, Leiter Kommerzcenter Wörgl
Foto: Greiderer