Matura, was nun?

Auf Einladung des Rotary Club Wörgl-Brixental, der Bundeshandelsakademie und des Bundesrealgymnasium Wörgl sowie der Fachschule für wirtschaftliche Berufe und der Abendschule Wörgl informierte die Sparkasse Kufstein über Ausbildungs- und Karriere-Chancen in der Bank.

Wörgl. Matura und was dann? Wenn einem die Türen offen stehen, bleibt die Qual der Wahl. Entscheidungshilfen für die eigene Berufswahl sind also gefragt. Rund 30 Unternehmen kamen ins Bundesschulzentrum Wörgl, um den über 170 Schülerinnen und Schülern die verschiedenen Berufszweige „schmackhaft“ zu machen. Als größtes heimisches Geldinstitut präsentierte sich die Sparkasse Kufstein aufgrund ihrer Schulpartnerschaften mit besonderem Engagement und bot mit einem interaktiven Infostand, mit Live-Postings und einem Facebook-Gewinnspiel eine stark frequentierte „Anlaufstation“.

drei Männer und zwei Frauen stehen vor einem Sparkasse Aufsteller

Die Repräsentanten des Berufs-Infotages: Rotary-Präsident DI Peter Pollhammer, BFS-Direktorin Mag. Anita Aufschnaiter, BHAK-Direktorin Mag. Sigrid Steiner, BRG-Direktor Dr. Johann Fellner und Vorstandsdirektor Klaus Felderer, Sparkasse Kufstein. Fotos: Nageler

fünf Männer unterhalten sich sitzend bei einem Tisch

SchülerInnen-Runde mit dem Leiter des Personal- und Vertriebsmanagements der Sparkasse Kufstein, Mag. (FH) Hannes Widmann MSc. Fotos: Nageler