K&K Strauß Konzert-Gala überraschte mit klangvollen Raritäten

Sie ist das Highlight der Saison: die „Wiener Johann Strauß Konzert-Gala“. Seit 1996 ließen sich mehr als eine Million Liebhaber in 19 europäischen Ländern vom Wiener Charme des vom gebürtigen Kaiserwinkler Matthias Georg Kendlinger kreierten Exportschlagers hinreißen. Kultstatus inbegriffen, samt Heimvorteil in Kössen, wo letzte Woche die K&K Philharmoniker auf Einladung der Sponsoren - Gemeinde Kössen, Tourismusverband Kaiserwinkl und Sparkasse Kufstein - gastierten.
Strauß-Raritäten und Schmankerln, wie die Ouvertüre zu der Operette „Blindekuh“, der „Seufzer Galopp“ oder „Unter den Linden“ ließen den Alltag mühelos für einige Stunden in weite Ferne rücken und mit den traditionellen Draufgaben „Donauwalzer“ und „Radetzky-Marsch“ fand der Abend im bis auf den letzten Platz gefüllten Veranstaltungszentrum Kaiserwinkl sein krönendes Finale, frenetischer Applaus und Standing Ovations inbegriffen.
Sie ist das Highlight der Saison: die „Wiener Johann Strauß Konzert-Gala“. Seit 1996 ließen sich mehr als eine Million Liebhaber in 19 europäischen Ländern vom Wiener Charme des vom gebürtigen Kaiserwinkler Matthias Georg Kendlinger kreierten Exportschlagers hinreißen. Kultstatus inbegriffen, samt Heimvorteil in Kössen, wo letzte Woche die K&K Philharmoniker auf Einladung der Sponsoren - Gemeinde Kössen, Tourismusverband Kaiserwinkl und Sparkasse Kufstein - gastierten.
Strauß-Raritäten und Schmankerln, wie die Ouvertüre zu der Operette „Blindekuh“, der „Seufzer Galopp“ oder „Unter den Linden“ ließen den Alltag mühelos für einige Stunden in weite Ferne rücken und mit den traditionellen Draufgaben „Donauwalzer“ und „Radetzky-Marsch“ fand der Abend im bis auf den letzten Platz gefüllten Veranstaltungszentrum Kaiserwinkl sein krönendes Finale, frenetischer Applaus und Standing Ovations inbegriffen.


Die K&K „Wiener Johann Strauß Konzert-Gala“ begeisterte die über 450 Besucher im VZ Kaiserwinkl. Foto: Friedrich Schwaighofer