Werbungsbild mit Werner Koczwara

Werner Koczwara

„Am achten Tag schuf Gott den Rechtsanwalt“ Kabarett, TIROLPREMIERE

Der Klassiker des deutschen Kabaretts in Kufstein. Dieses Programm erhielt die höchste Auszeichnung, die das deutsche Kabarett zu vergeben hat: es ist mit einer Spielzeit von über 12 Jahren und mehr als 1000 Aufführungen das meist gespielte Programm des deutsch-sprachigen Kabaretts. "Am achten Tag..." bedeutet: zwei Stunden erfrischender Humor. Werner Koczwara, Erfinder des juristischen Kabaretts, präsentiert aktuelle Urteile, garniert mit den heitersten Paragrafen unseres Rechtssystems. Sachkundig. Gerichtsfest. Rabenschwarz! Und er schöpft dafür aus den unerschöpflichen Sammlungen an sprachlichen Verwirrungen und obskuren Sachverhalten, die wir haben: den deutschen und europäischen Gesetzbüchern und aktuellen Urteilsverkündungen.

So zum Beispiel, ob man einen Igel nach dessen Tod – rein rechtlich gesehen – als Kaktus verwenden darf. Oder: Kann man bei einer Kreuzfahrt laut Urlaubsrecht auf Mangel klagen, wenn sich eine Schweizer Jodelgruppe an Bord selbigen Schiffes befindet? Kann man den Bund der Ehe auch im Zustand der Bewusstlosigkeit rechtskräftig schließen? Dazu kommt unterhaltsamer Sarkasmus zum juristischen EU-Wahnsinn. In diesem Zusammenhang  taucht der Kabarettist tief ein in das denkbar sinnloseste aber leider ernst gemeinte Gesetz der Europäischen Union, nämlich die Seilbahnverordnung für Mecklenburg-Vorpommern.

Selten zuvor hat die Vereinigung von intelligentem Anspruch und großem Humor so perfekt harmoniert. In seinem Programm präsentiert Werner Koczwara einmal mehr einen Überblick in Sachen der Justizstandorte Deutschland und Österreich, also den denkbar fruchtbarsten Biotopen für Realsatire. Gemäß dem Hauptsatz der realsatirischen Dynamik, der da lautet: wo Ordnung zu Unfug wird, da wird Justiz zu Komik.

Das Programm setzt in seiner Pointendichte neue Maßstäbe, ist grandios schwarzhumorig, intelligent und dabei höchst unterhaltsam. Kein anderes Volk der Welt hat wie die Deutschen (und natürlich auch die Österreicher) eine derartige Fülle an Gesetzen und Paragrafen hervorgebracht. Und das packt der Gesetzgeber dann in eine Sprache, die selbst Juristen kaum noch verstehen. Dagegen gibt es nur eine Notwehr: Lachen! Ausgiebig und mit Niveau.

Unter den deutschen Kabarettisten ist Werner Koczwara zuständig für Programme mit rotem Faden und großen Pointen. Und wie immer gilt: Juristen und Nichtjuristen werden sehr viel lachen. Nur nicht immer an denselben Stellen.

Die Frankfurter Allgemeine Zeitung urteilte ebenfalls ganz im Sinne des Angeklagten: “Koczwara beweist in seinem rhetorisch brillanten Programm, womit wir es bei Gesetzen eigentlich zu tun haben: Nämlich mit der komischsten aller Textgattungen.”

Bestellinformationen:

Vorverkaufsstellen bis Freitag 12:00 Uhr:
papier + bücher ögg, Arkadenplatz, 6330 Kufstein,
Sparkasse Kufstein und alle ihre Filialen im Bezirk Kufstein,
Trafik Eberl Hans-Peter in der Kinkstraße in Kufstein,
Sportler Kufstein,
Stadtgemeinde Kufstein

Oder über unsere Homepage:

Werner Koczwara

„Am achten Tag schuf Gott den Rechtsanwalt“ Kabarett, TIROLPREMIERE

Der Klassiker des deutschen Kabaretts in Kufstein. Dieses Programm erhielt die höchste Auszeichnung, die das deutsche Kabarett zu vergeben hat: es ist mit einer Spielzeit von über 12 Jahren und mehr als 1000 Aufführungen das meist gespielte Programm des deutsch-sprachigen Kabaretts. "Am achten Tag..." bedeutet: zwei Stunden erfrischender Humor. Werner Koczwara, Erfinder des juristischen Kabaretts, präsentiert aktuelle Urteile, garniert mit den heitersten Paragrafen unseres Rechtssystems. Sachkundig. Gerichtsfest. Rabenschwarz! Und er schöpft dafür aus den unerschöpflichen Sammlungen an sprachlichen Verwirrungen und obskuren Sachverhalten, die wir haben: den deutschen und europäischen Gesetzbüchern und aktuellen Urteilsverkündungen.

So zum Beispiel, ob man einen Igel nach dessen Tod – rein rechtlich gesehen – als Kaktus verwenden darf. Oder: Kann man bei einer Kreuzfahrt laut Urlaubsrecht auf Mangel klagen, wenn sich eine Schweizer Jodelgruppe an Bord selbigen Schiffes befindet? Kann man den Bund der Ehe auch im Zustand der Bewusstlosigkeit rechtskräftig schließen? Dazu kommt unterhaltsamer Sarkasmus zum juristischen EU-Wahnsinn. In diesem Zusammenhang  taucht der Kabarettist tief ein in das denkbar sinnloseste aber leider ernst gemeinte Gesetz der Europäischen Union, nämlich die Seilbahnverordnung für Mecklenburg-Vorpommern.

Selten zuvor hat die Vereinigung von intelligentem Anspruch und großem Humor so perfekt harmoniert. In seinem Programm präsentiert Werner Koczwara einmal mehr einen Überblick in Sachen der Justizstandorte Deutschland und Österreich, also den denkbar fruchtbarsten Biotopen für Realsatire. Gemäß dem Hauptsatz der realsatirischen Dynamik, der da lautet: wo Ordnung zu Unfug wird, da wird Justiz zu Komik.

Das Programm setzt in seiner Pointendichte neue Maßstäbe, ist grandios schwarzhumorig, intelligent und dabei höchst unterhaltsam. Kein anderes Volk der Welt hat wie die Deutschen (und natürlich auch die Österreicher) eine derartige Fülle an Gesetzen und Paragrafen hervorgebracht. Und das packt der Gesetzgeber dann in eine Sprache, die selbst Juristen kaum noch verstehen. Dagegen gibt es nur eine Notwehr: Lachen! Ausgiebig und mit Niveau.

Unter den deutschen Kabarettisten ist Werner Koczwara zuständig für Programme mit rotem Faden und großen Pointen. Und wie immer gilt: Juristen und Nichtjuristen werden sehr viel lachen. Nur nicht immer an denselben Stellen.

Die Frankfurter Allgemeine Zeitung urteilte ebenfalls ganz im Sinne des Angeklagten: “Koczwara beweist in seinem rhetorisch brillanten Programm, womit wir es bei Gesetzen eigentlich zu tun haben: Nämlich mit der komischsten aller Textgattungen.”

Bestellinformationen:

Vorverkaufsstellen bis Freitag 12:00 Uhr:
papier + bücher ögg, Arkadenplatz, 6330 Kufstein,
Sparkasse Kufstein und alle ihre Filialen im Bezirk Kufstein,
Trafik Eberl Hans-Peter in der Kinkstraße in Kufstein,
Sportler Kufstein,
Stadtgemeinde Kufstein

Oder über unsere Homepage:

Werbungsbild mit Werner Koczwara