Eine Idee, wie es nach der Schule weitergeht
Bald ist es soweit. Nach Abschluss der 9. Schulstufe steht dir die Berufswelt offen. Starte deine Ausbildung zum Bankkaufmann oder zur Bankkauffrau. Eine Ausbildung bei der KREMSER BANK ist vor allem eines: abwechslungsreich. Wir freuen uns auf junge Menschen, die Lust haben, mit uns die Kundenbetreuung der Zukunft zu entwickeln.
Die Highlights der Lehre
Bei der KREMSER BANK bist du vom ersten Tag an voll dabei. Das bedeutet: Kundennähe und „Learning by doing“. Als Teil eines modernen Teams kannst du dein Wissen in der Filiale ausprobieren und anwenden.

Buddy
Dein „Buddy“ (Lernpate) begleitet dich während deiner gesamten Lehrzeit und hilft dir, alle Hürden zu meistern. Sie/er lernt und übt mit dir und zeigt dir, wie’s geht. Auch wenn es einmal nicht läuft, steht dein „Buddy“ hinter dir und hilft dir, deine Ziele zu erreichen.

Feedback
Für deine Ausbildung nehmen wir uns viel Zeit. Schließlich verdanken wir unseren Erfolg motivierten MitarbeiterInnen, die stolz auf ihre Leistungen sind. Wir legen großen Wert darauf, dass du durch regelmäßiges Feedback Sicherheit in deinem Handeln gewinnen und mit den Aufgaben wachsen kannst.

Praxisnähe
Online-Banking kann heute jeder. Für wichtige Finanzentscheidungen im Leben wird man jedoch immer Fachleute wie dich brauchen. Deshalb hat Praxisnähe in deiner Ausbildung einen hohen Stellenwert. Während deiner Lehrzeit lernst du den Filialbetrieb von Grund auf kennen und sammelst wertvolle Verkaufserfahrung.

Lehre mit Matura
Du möchtest die Matura parallel zur Lehre absolvieren? Gute Idee. Die Vorbereitungskurse finden als Abendkurse statt. Mit unserer aktiven Unterstützung kannst du rechnen!
Bestens ausgerüstet.
Vom Start weg.
Hier kannst du digital arbeiten.
Zu einer digitalen Arbeitsumgebung gehört die richtige Ausstattung, eine vielversprechende Ausbildung und eine Vergütung, die gute Leistungen belohnt.
- ein eigener Laptop
- ein Handy
- eine Top-Ausbildung, die dich fachlich und persönlich weiterbringt
- eine attraktive Lehrlingsentschädigung
- Prämien für gute Leistungen. Wir beteiligen dich am Erfolg.

Was du in 3 Jahren aus dir machen kannst
Die Lehre zum Bankkaufmann oder zur Bankkauffrau ist eine Top-Ausbildung. Innerhalb von 3 Jahren durchläufst du alle Bereiche des Filialbetriebs und wirst zum Profi für Finanzdienstleistungen.
Du bist vom ersten Tag an voll dabei - das bedeutet: Kundennähe und „Learning by doing".
Als Teil eines modernen Teams kannst du dein Wissen in der Filiale ausprobieren und anwenden. Step by step trainierst du dir fachliche Fitness, verkäuferisches Geschick und Methoden in all unseren Geschäftsbereichen an:
- Zahlungsverkehr & modernstes Banking
- Sparen & Vorsorgen
- Finanzieren & Veranlagen
Grundlagen schaffen, Selbstsicherheit gewinnen
Im ersten Lehrjahr lernst du die Basics des Filialbetriebs kennen, sowie die Abläufe und Arbeitsmethoden bei der KREMSER BANK.
In der Berufsschule bekommst du ergänzende fachliche Inputs zum Basiswissen einer Bankkauffrau/eines Bankkaufmanns. In Seminaren trainierst du, selbstbewusst aufzutreten und überzeugend zu kommunizieren.
Nach einer umfassenden Einführungsphase sammelst du in deiner Ausbildungsfiliale praxisnahe Erfahrung und unterstützen die MitarbeiterInnen vor Ort. Dabei wirst du immer von deinen AusbildnerInnen und „Buddies“ begleitet. Unser Ziel ist, dass du im ersten Jahr viel Selbstsicherheit gewinnst und eine solide Grundlage für deine Karriere schaffen kannst.
Erfahrung sammeln, Wissen vertiefen
Im zweiten Lehrjahr geht es darum, erste Verkaufserfahrung zu sammeln und deine Beratungskompetenz auszubauen.
In diesem Abschnitt fördern wir dein Beratungstalent und trainieren dich im professionellen Umgang mit KundInnen. Du lernst unsere Software- und Beratungstools kennen und unterstützen KundenbetreuerInnen im Tagesgeschäft, an der Kassa und im Backoffice. Durch die Zusammenarbeit mit dem gesamten Team der Filiale erhältst du wertvolle Einblicke in alle Geschäftsbereiche und rundest deine Kenntnisse ab.
Profi für Finanzdienstleistungen werden
Du perfektionierst nun deine Kenntnisse und entwickelst dich in zur/zum ExpertIn für Veranlagungen und Finanzierungen. Im Rahmen von Job Rotations bei unseren hausinternen Spezialabteilungen kannst du dein Profil als zukünftige/r Kundenbetreuer/in ausbauen.
Dein Ausbildungsziel rückt jetzt in greifbare Nähe. Der Zeitpunkt ist gekommen, noch einmal alles zu geben. Nach einer erfolgreichen Lehrabschlussprüfung geht’s richtig los – du bekommst deine eigenen KundInnen! Viel Erfolg!
Du willst dich bewerben?
So geht´s!
Das bringst du mit:
- erfolgreicher Pflichtschulabschluss
- hohe Motivation für den Start in die Lehre
- Interesse für die Finanzwelt
- Freude am Umgang mit Menschen
- Begeisterungsfähigkeit und ein gewinnendes Auftreten
Wie bewirbst du dich:
- Bitte „schicke“ uns deine Bewerbung online über unsere Bewerbungsplattform und lade dein Anschreiben, deinen Lebenslauf mit Foto und dein letztes Zeugnis hoch.
- Wenn du in die engere Auswahl kommst, laden wir dich danach zu einem Gespräch in die KREMSER BANK ein.
- Wir laden dich auch gerne zu einem Schnuppertag in eine unserer Filialen ein.
- Den Abschluss bildet ein persönliches Gespräch (mit Eltern bei minderjährigen BewerberInnen).
Warte nicht bis zum Schulabschluss. Bewirb dich ab Ende November für den Ausbildungsstart im September 2022. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Mag. (FH) Sabine Agath
Abteilungsleiterin
Personalabteilung
KREMSER BANK
Ringstraße 5-7, 3500 Krems