08.04.2025

Förderpreis: Expertenjury entscheidet über 100.000 Euro

Der Förderpreis der Stiftung Sparkasse Krems hat sich bereits seit Jahren als regionales Förderinstrument etabliert. Das Interesse ist ungebrochen hoch. Es liegen über 40 Einreichungen vor, die sich für einen Förderpreis 2024 beworben haben.

Seit 2013 schreibt die Stiftung Sparkasse Krems einen jährlichen Förderpreis für regionale Projekte und Initiativen aus. Dafür stellt die Eigentümerin der KREMSER BANK einen Fördertopf von 100.000 Euro bereit. „Mit dem Förderpreis wollen wir zur Entwicklung der Region beitragen, gemeinwohlorientierten Projekten zur Umsetzung verhelfen und ehrenamtliches Engagement honorieren“, erklärt Dr. Georg Retter (Vorsitzender des Stiftungsvorstandes).

Bis Ende November 2024 war es möglich Projekte für den Förderpreis einzureichen. 43 Förderwerber sind dem Aufruf gefolgt. Ihre Projekte wurden bereits von einer unabhängigen Expertenjury, bestehend aus Mag. Julia Flunger-Schulz, (Kunsthalle Krems), Dir. Prof. Mag. Martina Geyer (HAK/HAS Krems), BH Mag. Günter Stöger (BH Krems), gesichtet und bewertet. In Kürze werden alle Förderpreisträger verständigt und zur Förderpreisgala am 24. Juni 2025 ins Kloster UND eingeladen. Dort erfolgt die Auszeichnung aller Siegerprojekte.

Foto (v.l.n.r.): Für die Vergabe von 100.000 Euro verantwortlich: Günter Stöger, Sabine Siegl-Amerer, Christian Hager, Martina Geyer, Georg Retter, Julia Flunger-Schulz, Hansjörg Henneis

Rückfragehinweis:

DI (FH) René Matous
KREMSER BANK UND SPARKASSEN AG
T:  05 0100 25520
M: rene.matous@kremserbank.at

08.04.2025

Förderpreis: Expertenjury entscheidet über 100.000 Euro

Der Förderpreis der Stiftung Sparkasse Krems hat sich bereits seit Jahren als regionales Förderinstrument etabliert. Das Interesse ist ungebrochen hoch. Es liegen über 40 Einreichungen vor, die sich für einen Förderpreis 2024 beworben haben.

Seit 2013 schreibt die Stiftung Sparkasse Krems einen jährlichen Förderpreis für regionale Projekte und Initiativen aus. Dafür stellt die Eigentümerin der KREMSER BANK einen Fördertopf von 100.000 Euro bereit. „Mit dem Förderpreis wollen wir zur Entwicklung der Region beitragen, gemeinwohlorientierten Projekten zur Umsetzung verhelfen und ehrenamtliches Engagement honorieren“, erklärt Dr. Georg Retter (Vorsitzender des Stiftungsvorstandes).

Bis Ende November 2024 war es möglich Projekte für den Förderpreis einzureichen. 43 Förderwerber sind dem Aufruf gefolgt. Ihre Projekte wurden bereits von einer unabhängigen Expertenjury, bestehend aus Mag. Julia Flunger-Schulz, (Kunsthalle Krems), Dir. Prof. Mag. Martina Geyer (HAK/HAS Krems), BH Mag. Günter Stöger (BH Krems), gesichtet und bewertet. In Kürze werden alle Förderpreisträger verständigt und zur Förderpreisgala am 24. Juni 2025 ins Kloster UND eingeladen. Dort erfolgt die Auszeichnung aller Siegerprojekte.

Foto (v.l.n.r.): Für die Vergabe von 100.000 Euro verantwortlich: Günter Stöger, Sabine Siegl-Amerer, Christian Hager, Martina Geyer, Georg Retter, Julia Flunger-Schulz, Hansjörg Henneis

Rückfragehinweis:

DI (FH) René Matous
KREMSER BANK UND SPARKASSEN AG
T:  05 0100 25520
M: rene.matous@kremserbank.at