01.03.2021

Ausbau des Corona-Testangebotes in Krems

Die Unterstützung von gemeinwohlorientierten Aktivitäten ist ein wesentlicher Teil der „Sparkassen-DNA“. Gerade in diesen herausfordernden Zeiten der Corona-Pandemie nimmt diese Haltung einen neuen Stellenwert ein. Aus einer Haltung wird eine Verpflichtung gegenüber der Gesellschaft.

Aus diesem Grund hat die KREMSER BANK UND SPARKASSEN AG in Zusammenarbeit mit dem Magistrat Krems sich dazu entschlossen, das öffentliche Testangebot auszuweiten und ab 17. März 2021 im Ferdinand Dinstl Saal eine öffentliche Teststraße einzurichten.

Die zentrale Lage am Bahnhofplatz, die leichte Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln und die angeschlossene Tiefgarage mit direktem Zugang zum neuen Teststandort bieten beste Voraussetzungen und ein hohes Maß an Service.

„Seit Wochen tragen wir bereits die Initiative des österreichischen Roten Kreuzes – Österreich impft – mit. Mit unserem Engagement zur Schaffung zusätzlicher Testmöglichkeiten wollen wir zur Bekämpfung der Pandemie einen weiteren Beitrag leisten, denn neben der finanziellen Gesundheit liegt uns auch die körperliche Gesundheit aller Bürgerinnen und Bürger sehr am Herzen“, erklärt Direktor Hansjörg Henneis, Vorstand der KREMSER BANK UND SPARKASSEN AG.

Fakten

Öffentliche Teststraße
Ferdinand Dinstl Saal der KREMSER BANK UND SPARKASSEN AG
Bahnhofplatz 16
3500 Krems an der Donau

Öffnungszeiten:
Ab 17. März 2021 – jeden Mittwoch12:00 – 18:00 Uhr

Vorabregistrierung für die Testung:
https://www.testung.at/anmeldung/

Ergebnisabruf nach der Testung:
https://www.testung.at/ergebnis/

Hinweis: Den QR-Code, den Sie bei der Testung vor Ort erhalten, unbedingt mitnehmen. Damit können Sie online Ihr Testergebnis anfragen.