
Auf die Plätze, fertig, Start-up!
Jetzt kreative Geschäftsidee einreichen, beim Wettbewerb „Meine Geschäftsidee für Krems“ mitmachen – und gewinnen!
Hat jemand Unternehmensgründung gesagt? Direkt im Zentrum von Krems? Und die kreative Idee wird auch noch mit Preisen belohnt? Einen Unternehmensstandort gibt es auch dazu? Zu schön, um wahr zu sein? Träumen Sie nicht länger von Ihrer eigenen Geschäftsidee, in Krems wird sie zur Realität. Die Einreichfrist für den Wettbewerb endet am Freitag, 13. Juni 2025. Bewerbungen sind direkt über das Anmeldeformular auf der Website des Stadtmarketings, www.stadtmarketing-krems.at, möglich.
Krems wird zum Hotspot für kreative Geschäftsideen!
Zum ersten Mal startet in Krems der Start-up-Wettbewerb „Meine Geschäftsidee für Krems“ – eine Initiative für alle, die ihre innovative Geschäftsidee in der Kremser Altstadt umsetzen möchten. Ziel ist es, die Innenstadt zu beleben, Leerstände zu füllen und mutige Gründerinnen und Gründer zu unterstützen.
- Was wird geboten?
6 x Gewinnchancen: Die Stadt Krems und ihre Partner stellen attraktive Preise zur Verfügung – darunter 6.000 Euro Startkapital, vergünstigte Mieten und intensive Marketing-Unterstützung. - Standortförderung: In der Unteren Landstraße stehen Geschäftsflächen bereit – perfekt für innovative Start-ups.
- Hohe Sichtbarkeit: Durch die neue Begegnungszone entsteht ein dynamisches Umfeld mit hoher Kundenfrequenz.
Frischer Wind für Krems: Starten Sie jetzt durch
Am besten, Sie tippen stadtmarketing-krems.at auf der Tastatur, lassen sich auf die Website navigieren und öffnen dort das Teilnahmedokument. Das sind die ersten drei Schritte, die Sie Ihrem Unternehmerinnen- und Unternehmerglück näherbringen.
1️. Website besuchen: www.stadtmarketing-krems.at
2️. Teilnahmedokument öffnen und ausfüllen
3️. Bewerbung abschicken und Chance auf den Gewinn sichern!
„Wir haben bereits eine Top-Frequenz in der Innenstadt. Mit dem Start-up-Wettbewerb wollen wir nun gezielt junge, kreative und innovative Geschäftslokale in die Untere Landstraße bringen und Geschäftsflächen zur Verfügung stellen. Auch dank der neuen Begegnungszone soll dieser Abschnitt künftig mindestens genauso belebt sein wie die übrige Fußgängerzone“, so der Kremser Bürgermeister Mag. Peter Molnar.
Mit der Eröffnung der Begegnungszone bietet dieser Standort die perfekte Bühne für neue Unternehmen – attraktive Geschäftsflächen, hohe Kundenfrequenz und ein dynamisches, urbanes Umfeld inklusive!
6 X Gewinnchancen
Die Stadt Krems und Partner stellen attraktive Preise zur Verfügung. Eine Jury wählt bis zu 6 Geschäftsideen aus, die dann umgesetzt werden müssen, damit die Preisgelder ausgezahlt werden. Ziel ist es, die Innenstadt zu beleben und leer stehende Flächen zu vermieten.
„Bei diesem Wettbewerb geht es darum, dass Gründer sich hier gut aufgehoben fühlen“, erklärt Horst Berger, Leiter des Kremser Stadtmarketings. Bis Ende Juni folgen monatliche Sitzungen der Jury, die aus Eigentümern, Politikern und Partnern besteht. „Wir suchen Konzepte, die keine Luftschlösser sind, wobei es nicht nur der klassische Handel sein muss – willkommen ist auch innovative Gastronomie.“
Nutzen Sie diese einmalige Chance, bringen Sie frischen Wind in die Kremser Altstadt und werden Sie Teil der neuen Gründerszene!
Stadt Krems, Kremser Stadtmarketing und starke Partner schnüren Preispaket
- 6.000 € Startkapital zur Unternehmensgründung
- Mitarbeiter- und Standortförderung
- Vergünstigte Mieten für attraktive Geschäftsflächen
- Intensive Marketing-Unterstützung durch das
- Kremser Stadtmarketing
Exklusive Dienstleistungen der Partner
- Astoria Steuerberatung GmbH & Co KG:
- Erstberatungspaket im Wert von rund 1.000 €
- Branding Brothers: Marken-Beratung im Wert von 600 €
- Brantner green solutions:
- Dienstleistungsgutschein für Ihr Business
- IT Kaufmann GmbH: kostenloses High-Speed-Internet, Netzwerk sowie WLAN & Gast-WLAN (inkl. Installation)
- KREMSER BANK: 150 € Startpaket, kostenlose Finanzberatung und ein kostenloses Geschäftskonto für ein Jahr