
Schluss mit Stress
Wann haben Sie das letzte Mal zehn Minuten lang einfach nichts getan, die Beine hochgelegt und den Kopf ausgeschaltet? Entspannungstechniken sind beliebt und gefragt. Immer mehr Menschen versuchen damit Stress abzubauen und gesundheitlichen Problemen entgegenzuwirken, wie zum Beispiel Kopfschmerzen, Verspannungen und Schlafstörungen.
Auszeit
Bei Ramona Charvat dreht sich alles um den Menschen, um aktive sowie passive Entspannung und letztendlich um die Tiefenentspannung. „Meine Berufserfahrung in der physikalischen Medizin hat mir gezeigt, dass jeder Mensch als Ganzes zu betrachten ist. Selten liegt dort, wo ein Leiden sich zeigt, auch schon die Ursache. Ich versuche immer eine Lösung zu finden, die sich aus der Ursache ergibt, ich möchte meinen Kundinnen und Kunden den richtigen Impuls liefern und sie dabei unterstützen, einen sinnstiftenden Weg für Körper, Geist und Seele einzuschlagen. Die Massage dient hier als Brücke zu anderen Techniken, wie zum Beispiel zur aktiven Meditation“, erzählt die ausgebildete medizinische Masseurin. Im Lauf ihrer beruflichen Karriere hat sie zahlreiche Zusatzqualifikationen erworben. Atem- und Mentaltraining, Fantasiereisen und Psychohygiene sind wirkungsvolle Methoden, um innere Ruhe zu finden und sich für die Herausforderungen des Alltags zu wappnen.
Fitness für die Seele
Wenn der Körper permanent unter Stress steht, ist er anfälliger für Krankheiten. Wichtig ist daher, die Anspannung im Körper zu lösen und Stress abzubauen. Doch so simpel das klingt – Entspannung will gelernt sein. „Wir haben regelrecht verlernt, zu entspannen. Lange Zeit galt es als wichtig, möglichst viel an einem Vormittag zu erledigen oder auch im Urlaub zu arbeiten, um dem Druck der Leistungsgesellschaft standzuhalten. Niemand hätte sich getraut, zu sagen: ‚Ich habe heute eine Stunde lang einfach nur in die Luft geschaut.‘ Doch genau das ist eine der effektivsten Übungen, um zu entspannen. Zum Glück hat in den letzten Jahren ein Wandel stattgefunden. Ich habe nicht nur Klientinnen und Klienten, die nach der Arbeit zu mir kommen, sondern sie integrieren ihren Massagetermin oder ihre Meditation in den Alltag und nehmen sich bewusst Zeit dafür. Der erste Schritt zur Veränderung ist das Bewusstsein dafür – und diejenigen, die mich kontaktieren und durch meine Tür treten, haben diesen Schritt bereits getan. Dann kann die eigentliche Arbeit beginnen.“
Beweglicher Geist und Körper
Die Arbeit von Ramona Charvat ist stark nachgefragt. Sie hat sich in sechs Jahren Selbstständigkeit eine treue Stammkundschaft aufgebaut. Von Montag bis Freitag widmet sie sich ganz der körperlichen und seelischen Gesundheit der Menschen. „Auch ich musste lernen, meine Energie bewusst einzuteilen. Natürlich könnte ich sechs Tage pro Woche arbeiten und mehr Termine annehmen. Doch meine Ressourcen sind begrenzt, und mein Anspruch ist es, jedem die gleiche wirkungsvolle Behandlung zu bieten – sei es um 8 Uhr morgens oder um 17 Uhr. Deshalb achte ich auf mich selbst, so wie ich es meinen Kundinnen und Kunden empfehle.“
Kraft tanken
„Früher dachte ich, ich würde mir ausreichend Entspannung und Pausen gönnen. Doch erst durch meine Mentaltrainerausbildung wurde mir bewusst, wie oft ich meine Freizeit doch noch für ‚schnelle Erledigungen‘ genutzt habe. Selbst nach dem Urlaub hatte ich das Gefühl, erst recht eine Auszeit zu brauchen – obwohl es mir eigentlich gut ging. Wirklich regenerieren, die Energiedepots nachhaltig auffüllen – das erfordert echtes Nichtstun. Und genau das müssen wir uns bewusst erlauben.“
Heute nutzt Ramona Charvat ihre Pausen bewusst, schaltet das Telefon auf lautlos und achtet auf progressive Muskelentspannung. „Bei den Übungen zur progressiven Muskelentspannung richtet sich die Aufmerksamkeit auf einzelne Muskelpartien. Diese werden zunächst kräftig angespannt und anschließend wieder gelockert. Anspannung und Entspannung geschehen in einem möglichst gleichbleibenden Rhythmus. Entwickelt wurde die Entspannungsmethode vom US-amerikanischen Arzt Edmund Jacobson. Er fand heraus, dass seelische Erkrankungen mit einer Anspannung der Muskeln zusammenhängen“, weiß die Expertin.
„Ich wünsche mir, dass die Leserinnen und Leser kurz innehalten und sich fragen: ‚Geht es mir gerade gut?‘ Denn wenn es uns selbst gut geht, wirkt sich das positiv auf alles um uns herum aus – und vieles im Leben wird leichter. Besonders am Herzen liegt mir, Frauen zu unterstützen. Sie sind die wahren Alltagsheldinnen, die immer an alles und jeden denken – nur oft nicht an sich selbst. Genau hier möchte ich ansetzen und ihnen Raum geben, ihre eigene Gesundheit und ihr Wohlbefinden in den Mittelpunkt zu stellen.“ Ramona Charvat
Ramona Charvat stellt ihre Leistungen ausführlich auf ihrer Website vor. Schauen Sie vorbei auf beiramona.at und entdecken Sie wertvolle Impulse für ein entspannteres und stressfreieres Leben.
Ramona Charvat
Wachaustraße 42-48 Top A405
3500 Krems
T: 0664 750 342 19
E: entspannen@beiramona.at