So sparen Sie mit Plan

Machen Sie den Sparcheck

Einfach das Geld auf dem Konto liegen lassen? Oder lieber mit der richtigen Strategie schneller Ihre Sparziele erreichen? Egal, ob Sie für den Notgroschen, die Weltreise, Ihre Pension oder einfach so sparen möchten: gemeinsam finden wir die beste Lösung für Ihr Geld. Vereinbaren Sie noch heute einen Termin mit Ihrer Bankbetreuer:in.

Sparzinsen und Inflation – magere Aussichten für das Ersparte

Die Europäische Zentralbank hat den Leitzinssatz auf einen historischen Tiefstand gesenkt. Dadurch werfen klassische Sparformen keine attraktiven Erträge mehr ab. Die Inflation ist derzeit höher als die Zinsen. Deshalb verliert Geld am Sparkonto an Kaufkraft.

Welche Sparform passt zu mir?

Schritt für Schritt Vermögen aufbauen

Wertpapiere mit breiter Risikostreuung können dabei helfen, Ihr Geld langfristig wachsen zu lassen. Hier bietet sich Fondssparen mit dem s Fonds plan an: Sie kaufen regelmäßig – etwa monatlich – Anteile an Investmentfonds. Wählen Sie dafür einen, oder bis zu 5 Fonds aus. Fondssparen können Sie auch bequem online eröffnen.

Schritt für Schritt zum eigenen Zuhause

Mit s Bausparen sichern Sie sich attraktive Zinsen und eine staatliche Prämie am Weg in die eigenen vier Wände, Renovierungen oder als finanzielles Polster. Sparen Sie monatlich, jährlich oder einmalig einen Betrag über 6 Jahre Ansparzeit. Wie Sie Ihr Bausparguthaben nutzen, entscheiden Sie.

Schritt für Schritt zu Ihren Sparzielen

Sparen war noch nie so einfach. Beim Smart Sparen legen Sie mit einem Konto flexibel gleichzeitig bis zu 10 verschiedene Sparziele mit Namen, Zielbetrag und Zieldatum fest und verwalten Sie alles mit George und in der George-App. Wenn Sie jemand beim Sparen unterstützen möchte, teilen Sie einfach Ihre Sparziele mit anderen. 

Sie überlegen in Wertpapiere zu investieren?

Dann machen Sie unseren Wertpapier-Check. Bitte beachten Sie: Die Anlage in Wertpapiere beinhaltet Risiken.

Fragen & Antworten zum Sparen

Vorsorgen mit dem Sparcheck – für höhere Erträge

Für jederzeit verfügbare Geldreserven sind Sie mit einem Sparkonto noch immer gut beraten – etwa für ungeplante Reparaturen oder den Familienurlaub. Für den Aufbau eines Kapitalpolsters gibt es jedoch bessere Wege.

Für mittelfristige Ziele  wie der Kauf von Einrichtung oder Auto – bieten sich konservative gemischte Investmentfonds an. Sie können damit eine Rendite erwirtschaften, die über den aktuellen Sparbuchzinsen liegt.

Für langfristige Wünsche sind dynamische Mischfonds mit hoher Aktienquote und breiter Risikostreuung eine interessante Möglichkeit.

Jetzt Sparcheck-Termin vereinbaren

Gemeinsam besprechen wir, welche Anlageprodukte und Sparformen
am besten für Sie geeignet sind. 

Schon gesehen ..?