Unsere Lehrlinge

Simon Aufschnaiter
2. Lehrjahr
Ausbildung zum Bank-, Büro- und Versicherungskaufmann
derzeit am Schalter in der Filiale St. Johann
Motto: „Versuche das bestmögliche aus allem herauszuholen."
Hobbys: Fußball, Eishockey und Numismatik
Warum habe ich mich für eine Lehre bei der Sparkasse entschieden: „Weil ich in wirtschaftlichen Bereichen sehr interessiert bin und es mir Spaß macht mit Geld zu arbeiten."
Wie sieht ein typischer Arbeitsalltag bei mir aus: „Ich kümmere mich für Kunden um Einzahlungen und Auszahlungen helfe Ihnen beim Online Banking und warte die Automaten."

Luca Kurucz
3. Lehrjahr
Ausbildung zur Bank-, Büro- und Versicherungskauffrau
derzeit im Vertriebssupport
Motto: „Gib jedem Tag die Chance, der Schönste deines Lebens zu werden."
Hobbys: Tennis, Schwimmen, Schifahren und etwas mit Freunden unternehmen
Warum habe ich mich für eine Lehre bei der Sparkasse entschieden: „Weil mich Bankwesen sehr interessiert und ich gerne mit Kunden zusammenarbeite."
Wie sieht ein typischer Arbeitsalltag bei mir aus: „Ich bearbeite täglich verschiedene Aufträge und Kontowechsel, eröffne Saisonkonten und bin für die Umsetzungsmaßnahmen und für die Kartenaufteilung zuständig."

Joana Kaufmann
3. Lehrjahr
Ausbildung zur Bank-, Büro- und Versicherungskauffrau
derzeit in der Kreditabteilung
Motto: „Wenn du heute aufgibst, wirst du nie wissen ob du es morgen geschafft hättest.“
Hobbys: Schwimmen, Schifahren und etwas mit Freunden unternehmen
Warum habe ich mich für eine Lehre bei der Sparkasse entschieden: „Durch das Schnuppern und die Vielseitigkeit der verschiednenen Abteilungen in der Lehre!"
Wie sieht ein typischer Arbeitsalltag bei mir aus: „Ich kümmere mich um Kredit-kontoschließungen, bearbeite Privatkredite sowie Überziehungs-rahmen, erstelle Haftungen und bereite die Vorstandssitzung vor."

Yusuf Elmas
1. Lehrjahr
Ausbildung zum Bank-, Büro- und Versicherungskaufmann
derzeit in der Marketingabteilung
Motto: „Persönlichkeiten werden nicht durch schöne Reden geformt, sondern durch Arbeit und eigene Leistung."
Hobbys: Skaten, Schwimmen und Lesen
Warum habe ich mich für eine Lehre bei der Sparkasse entschieden: „Weil ich mich für den wirtschaftlichen Bereich interessiere und mir das Arbeiten mit Kunden Freude macht."
Wie sieht ein typischer Arbeitsalltag bei mir aus: „Derzeit bearbeite ich in Sozialen Medien die Postings und erledige die Bestellungen für die Filialen."

Natalie Aberger
1. Lehrjahr
Ausbildung zur Bank-, Büro- und Versicherungskauffrau
derzeit am Schalter in der Filiale St. Johann
Motto: „Von nichts kommt nichts! Also fang jetzt an, um deine Ziele zu erreichen."
Hobbys: Stocksport, Ski fahren und etwas mit Freunden unternehmen
Warum habe ich mich für eine Lehre bei der Sparkasse entschieden: „Weil ich durch das Schnuppern mit der Schule einen sehr guten Einblick in das Bankleben bekam und mir das Arbeiten mit Kunden sehr viel Spaß macht."
Wie sieht ein typischer Arbeitsalltag bei mir aus: „Ich kümmere mich um verschiedenste Anliegen von Kunden, wie zum Beispiel um die Durchführung von Ein- und Auszahlungen sowie von Überweisungen, die Erstellung von Daueraufträgen und vieles mehr."

Victoria Hofer
1. Lehrjahr
Ausbildung zur Bank-, Büro- und Versicherungskauffrau
derzeit in der Kreditabteilung
Motto: „Deine Zukunft hängt von dem ab, was du heute tust."
Hobbys: Reiten und zeichnen
Warum habe ich mich für eine Lehre bei der Sparkasse entschieden: „Ich habe mich schon immer für das Geldleben interessiert und die Sparkasse war meine erste Wahl, da ich hier die besten Erfahrungen gemacht habe."
Wie sieht ein typischer Arbeitsalltag bei mir aus: „Ich kümmere mich zum Beispiel um Überzeihungsrahmen und bearbeite die verschiedensten Aufträge, von Kreditkontoschließungen bis hin zur Erstellung von Haftungen."
Deine Lehre bei der Sparkasse Kitzbühel
Die Sparkasse der Stadt Kitzbühel steht für Regionalität, Kundennähe, Kompetenz und Qualität. Unser wichtigstes Anliegen ist es, unsere Kunden optimal und individuell mit maßgeschneiderten Lösungen zu betreuen. Dabei bauen wir auf engagierte und kompetente Mitarbeiter/innen im Team.
Bankkauffrau/mann
inkl. Bürokauffrau/mann
& Versicherungskauffrau/mann
mit der Möglichkeit zur „Lehre mit Matura“
Deine Ausbildung und Chance
- Wir bieten jungen, lernfreudigen Bewerber/innen eine praxisnahe und vielseitige Ausbildung.
- Deine Lehrzeit für dieses Berufsbild beträgt 3 Jahre.
- Deine Ausbildung ermöglicht dir Einblicke in die verschiedenen Bereichen der Sparkasse
der Stadt Kitzbühel und wird begleitend durch die Berufsschule in Innsbruck.
- Du arbeitest in einer innovativen Arbeitswelt und erlernst den praxisnahmen Umgang mit digitalen Medien.
- Die Sparkassen-Lehre unterstützt das Ausbildungsprogramm „Lehre und Matura“ und
bietet dadurch hervorragende Karrierechancen.
Unsere Anforderungen
- Wir suchen junge Menschen, die mit Begeisterung ans Werk gehen und die einen zuvorkommenden,
aufmerksamen und freundlichen Umgang mit anderen pflegen.
- Ein gepflegtes Äußeres, ein Lächeln im Gesicht sowie eine respektvolle Haltung und eine positive
Einstellung machen das Zusammenarbeiten angenehm und erfolgreich.
- Weiters sind uns sehr gute Rechtschreibkenntnisse und Ausdrucksfähigkeit sowie Verlässlichkeit,
Ehrlichkeit und Verschwiegenheit (Diskretion) wichtig.
Lust bekommen? - Das trifft sich gut!
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung per E-Mail an alexandra.embacher@sparkasse-kitzbuehel.at oder über unser Karriereportal.



FAQs zur Lehre
Hier findest du die häufigsten Fragen und dazugehörigen Antworten rund um die Lehre bei der Sparkasse Kitzbühel.
Wie kann ich mich bewerben?
Du kannst dich ganz einfach bei uns auf der Website über unser Bewerbungsformular bewerben oder deine vollständigen Unterlagen direkt an unsere Personalleitung Alexandra Embacher schicken. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Zu den vollständigen Bewerbungsunterlagen zählen ein Bewerbungsschreiben, ein Lebenslauf, das letzte Schulzeugnis und ein aktuelles Foto von dir. Das Bewerbungsformular und die Kontaktdaten unserer Personalleitung findest du weiter unten.
Was sind die Aufnahmebedingungen?
Wir suchen für unser Team selbständige und motivierte KollegInnen.
Du solltest mit Begeisterung ans Werk gehen, und dabei freundlich und aufmerksam sein.
Wir legen sehr viel Wert auf Verschwiegenheit und Ehrlichkeit. Wir sollten uns auf alle Fälle auf dich verlassen können.
Bist du aufgeschlossen für Neues, bist du bei uns richtig. Das 9. Schuljahr solltest du abgeschlossen haben.
Ab wann kann ich mich bewerben?
Wann bewerbe ich mich am besten um eine Lehrstelle bei der Sparkasse Kitzbühel?
Deine Bewerbung kannst du uns jederzeit gerne schicken. Die offizielle Bewerbungszeit beginnt im Dezember und endet Mitte Jänner. Uns ist wichtig, dass wir bis zu den Semesterferien eine Entscheidung getroffen haben.
Gibt es einen besonders günstigen Zeitpunkt für eine Bewerbung?
Der Auswahlprozess findet einmal jährlich statt.
Der idealste Zeitpunkt für eine Bewerbung ist bis zum Ende der Bewerbungsfrist.
Wann beginnt die Lehre?
Lehrbeginn ist immer am 01. August.
Wie läuft der Bewerbungsprozess ab?
Sobald deine Bewerbung bei uns eingelangt ist, wird gecheckt ob du zu uns passen könntest. Wir schauen uns deinen Lebenslauf, dein Bewerbungsschreiben und natürlich dein Foto und dein Zeugnis genau an. Sehen wir in dir eine/n passenden MitarbeiterIn geht es weiter in die nächste Runde, und du wirst eingeladen zu unserem Lehrlingsnachmittag, wo wir verschiedene kleine Übungen vorbereitet haben. Auch ein persönliches Bewerbungsgespräch mit dir und deinen Eltern ist uns sehr wichtig. Aus all diesen Eindrücken treffen wir eine Entscheidung und teilen euch diese unmittelbar mit.
Wie bereite ich mich am besten für das Vorstellungsgespräch vor und was erwartet mich?
Du solltest dir gut überlegen was dir im Bankwesen besonders gut gefällt und warum du das machen möchtest.
Woher kennst du die Sparkasse? Kennst du MitarbeiterInnen der Sparkasse? Informiere dich im Vorhinein über uns.
Schau dir doch mal unsere Website an!
Während des Gesprächs werden dir sicherlich noch Fragen über dich als Person gestellt (Hobbies, Schule usw.).
Auch deine Elternteil solltest du über deine Pläne und Motivationen einweihen.
Wie lange dauert die Lehre?
Die Lehre zur Bankkauffrau/mann inkl. Bürokauffrau/mann & Versicherungskauffrau/mann dauert 3 Jahre.
Kann ich als Lehrling bei der Sparkasse Kitzbühel Matura machen?
Die Sparkasse Kitzbühel unterstützt dich, begleitend zur Lehre auch die Lehre mit Matura zu absolvieren.
Dafür wird dir Zeit zur Verfügung gestellt. Regionale Anbieter sind das WIFI und das BFI in Kitzbühel.
Wie hoch ist die Lehrlingsentschädigung?
Monatliche Lehrlingsentschädigung:
im ersten Lehrjahr: EUR 872,00 brutto
im zweiten Lehrjahr: EUR 1.046,00 brutto
im dritten Lehrjahr: EUR 1.221,00 brutto
Die Lehrlingsentschädigung wird jährlich angepasst.
Wie sehen meine Arbeitszeiten als Lehrling aus?
Auch als Lehrlinge bist du Teil des Unternehmens. Du hast feste Aufgaben und wirst in die Arbeitsabläufe eingebunden.
Du arbeitest auf Basis einer 5 Tage-Woche. Die genauen Zeiten ergeben sich aus der jeweiligen Abteilung, aber für normal - acht Stunden täglich.
Wie viele Lehrlinge starten jedes Jahr?
Die Sparkasse steht sehr hinter den Lehrlingen und freut sich jährlich auf neue junge, motivierte Teammitglieder.
Im Normalfall stellen wir jedes Jahr einen neuen Lehrling ein. Es gibt aber auch vereinzelt Ausnahmen.
Wie werden die Lehrlinge ausgebildet (Ausbildungsverlauf)?
Der Ablauf erfolgt nach einem systematischen Ausbildungsplan der Sparkasse Kitzbühel. Dabei rotieren die Lehrlinge durch verschiedene Abteilungen und Filialen und lernen so das gesamte Unternehmen kennen. Unser Tätigkeitsbereich ist vielseitig, vom Rechnungswesen bis zur Marketingabteilung sowie Servicetätigkeiten im Kundenbereich wird alles abgedeckt.
Gibt es attraktive Bonusleistungen?
Als Lehrling der Sparkasse erhältst du Mitarbeiterkonditionen. Unter anderem steht dir ein gratis Girokonto zur Verfügung.
Für den täglichen Arbeitsweg sowie der Anreise zur Berufsschule (Innsbruck) wird dir das Tirol Ticket zur Verfügung gestellt. Damit kannst du alle öffentlichen Verkehrsmittel benützen. Zusätzlich stehen dir die gesamten Leistungen und goodies für MitarbeiterInnen der Sparkasse bereit.
Wie oft und wo besuche ich die Berufsschule?
Die Berufsschule wird in 3 Jahren - 4 Mal besucht, ein Block dauert 10 Wochen pro Schuljahr.
Im 2. Lehrjahr finden 2 Blöcke zu je 10 Wochen statt.
Die Schule befindet sich in Innsbruck / Lohbachufer, dort ist auch ein Lehrlingsheim vorhanden.
Welche Fächer habe ich in der Berufsschule?
Deine Fächer in der Berufsschule stehen in Zusammenhang mit dem Berufsbild und sind speziell auf die Praxis abgestimmt. Der Abschluss als Bankkauffrau/mann inkl. Bürokauffrau/mann & Versicherungskauffrau/mann ist sehr vielseitig. Grundlage ist natürlich der wirtschaftliche Teil. In der Schule wird das theoretische Wissen vermittelt. Das Erlernte kannst du gut in der Praxis im Lehrbetrieb umsetzen.
Welche Aufstiegsmöglichkeiten habe ich in diesem Beruf?
Die Sparkasse Kitzbühel bildet seit Jahrzehnten Lehrlinge aus. Der Großteil unserer Lehrlinge ist noch heute bei uns tätig.
Die Ausbildung bietet sehr viele Chancen und Entwicklungsmöglichkeiten für dich. Vom Produktspezialisten bis hin zum FilialleiterIn über AbteilungsleiterIn und Fachverantwortlichen ist mit einer Lehre alles möglich.

Bitte sende deine Bewerbung an:
Sparkasse der Stadt Kitzbühel
Alexandra Embacher / Personalorganisation
Bahnhofstraße 6
6370 Kitzbühel
Telefon: +43 (0) 50100 78641
Alexandra.Embacher@sparkasse-kitzbuehel.at
oder online