
Gewinner:innen des Ideenwettbewerbs „Ideenreise“ bei der Prämierung beim Jubiläumsfest
125 Jahre Sparkasse Kitzbühel - Jubiläumsfest
Es war ein Fest für Kund:Innen, für Mitarbeiter:innen, für Freunde, für Familien, für Neugierige und Genießer:innen - kurzum für alle. Die Jubiläumsfeier der Sparkasse Kitzbühel am Samstag, dem 8. Juni war ein Ereignis, das allen Freude bereitete und in bester Erinnerung bleiben wird.
Auch der Wettergott meinte es gut, als alle gemeinsam im Stadtpark Kitzbühel das Jubiläum „125 Jahre Sparkasse Kitzbühel“ feierten. Mit umfangreichem Programm und Schwerpunkten wurde ausgiebig auf verschiedensten Stationen gestaunt, gespielt und genossen. Darunter befanden sich unter anderem ein mobiler Klettergarten für Kinder, übergroße Brettspiele, Kinderschminken, Riesen-Seifenblasen aber auch live Virtual Reality zum direkt Ausprobieren oder die Fotobox für unvergessliche Erinnerungen.
Kulinarisch verwöhnt wurden die Besucher:innen mit schmackhaften Burger, Eis, Süßigkeiten und natürlich einer Vielfalt erfrischender Getränke, um dem warmen Sommerwetter zu trotzen.
Live-Musik, Ideenreise und jede Menge Spaß für Groß und Klein
Ein Zentrum des Geschehens war die Bühne, auf der junge Musiker:innen der Landesmusikschule Kitzbühel ihr Können zeigten, gefolgt von Bands unterschiedlicher Stilrichtungen. Mit Spannung erwartet wurde die Prämierung des Zukunftswettbewerbes „Ideenreise“. Dabei wurden herausragende Ideen für die Region präsentiert. Beim Siegerprojekt von Marija Mitrovic steht Umwelt & Nachhaltigkeit im Mittelpunkt. Nach dem Motto „Nutzen statt kaufen“ sollen Maschinen, Werkzeuge, Haushaltsgeräte und sonstige Artikel, die nur gelegentlich gebraucht werden, in einem örtlichen Leihladen erhältlich sein. Workshops und Schulungen zu Reparatur und Wartung tragen zusätzlich dazu bei, das Haushaltsbudget von Privatpersonen zu schonen und den Ressourcenverbrauch zu reduzieren. Mit Platz zwei prämiert wurde Jakob Rieser aus Kirchberg, dessen Recycling-System Wasser aufbereitet und gleichzeitig Energie erzeugt. Gemeinsam auf Platz drei die voneinander unterschiedlichen Kunst- und Kreativprojekte von Martina Schepperle, Carmen Strgar und Christoph Burghardt.
86 Einreichungen, 4 Gewinner - die Ideenreise fand regen Zuspruch
„Die Auswahl der Gewinnerideen war sehr schwierig, aus so vielen außergewöhnlichen und wertvollen Ideen für die Region zu wählen hat uns sehr gefordert. Wir sind begeistert von so vielen guten Impulsen.“ so Thomas Hechenberger, Vorstand der Sparkasse Kitzbühel. „Gerechnet hatten wir mit 10 bis 20 Einreichungen. Geworden sind es 86. Das ist ein beeindruckendes und positives Zeugnis für die Ideenvielfalt in der Region!“ so Thomas Brandtner, Initiator und der Ideenreise und Mitglied der Fachjury.
Am Ende aber konnten leider nicht alle Ideen gewinnen, das Preisgeld aus über 15.000 Euro wurde den Gewinner:innen auf der Bühne feierlich übergeben. Die Ideenreise soll aufgrund der großen Resonanz auch die nächsten Jahre wieder stattfinden.
125 Jahre für die Region und die Menschen
Im Gründungsauftrag der Sparkasse Kitzbühel steht unter anderem der Wohlstand und die Entwicklung der Region. Dem verpflichtet fühlen sich Petra Schmidberger und Thomas Hechenberger (beide Vorstand der Sparkasse Kitzbühel) mit dem gesamten Team aus dem ganzen Bezirk. Das Jubiläumsfest war dahingehend auch ein Zeichen, positiv in Richtung Zukunft zu blicken. Allein durch die vielen innovativen Ideen der Menschen im Bezirk waren sich alle einig: Zusammen ist alles machbar und feiert es sich am besten.