Das Ausweichquartier im Planerhaus und der SB-Bereich im Container sorgen für ungestörten Service

Sparkasse im Planerhaus

Umbau der Sparkassenfiliale Kitzbühel Vorderstadt hat gestartet

Die Filiale Vorderstadt der Sparkasse Kitzbühel ist umgezogen. Für die Zeit des Umbaus des Stammhauses wurden die Bankschalter ins Nachbargebäude, dem sog. „Planerhaus“, verlegt. Der Geschäftsbetrieb läuft ungestört weiter, die Öffnungszeiten sind unverändert. Der Container vor dem Gebäude beherbergt die SB-Automaten. Bis Herbst sollen die Umbauarbeiten abgeschlossen sein und die Rückübersiedlung ins Stammhaus erfolgen.

 

 

 

Filiale zum Wohlfühlen

Neben einer diskreteren und besser ausgestatteten SB-Zone wird auch der Servicebereich ein umfangreiches Update erhalten. Für ein moderneres Bankerlebnis legt die Sparkasse großen Wert auf Diskretion und eine nachhaltige Arbeitsplatzgestaltung. Das vergrößerte Platzangebot und die Neugestaltung werden sowohl Kund:innen als auch Mitarbeiter:innen zahlreiche Verbesserungen bieten, beispielsweise Raum für Coworking und Veranstaltungen.

Einen exklusiven Einblick erhalten Interessierte auf der Homepage der Sparkasse Kitzbühel www.sparkasse.at/kitzbuehel unter „Digitale Filiale“.

Neues Leben im Planerhaus

Das Planerhaus, das bis letztes Jahr noch das Ursprung-Beisl beherbergt hatte und seit Jahrhunderten das historische Ortsbild der Kitzbüheler Innenstadt mitprägt, wird die Sparkasse Kitzbühel von Karl „Charly“ Planer übernehmen. Ein naheliegender Schritt für beide: Das zweite Obergeschoss beherbergt u.a. den Zugang zum vielfach genutzten Sparkassensaal und befindet sich seit langer Zeit bereits im Eigentum der Sparkasse.

„Das Gebäude soll kein Spekulationsobjekt werden, sondern die Kitzbüheler Stadt bereichern“, war für Charly Planer besonders wichtig. Eine Wiederbelebung des Objekts forciert nun auch die Sparkasse. Als Förderin in der Region möchte sie aktiv dazu beitragen, die Weiterentwicklung der Kitzbüheler Innenstadt voranzutreiben. Die oberen Geschosse sollen – in einem gemeinsamen Konzept mit dem Stammhaus in der Vorderstadt 14 – zu Büro- bzw. Geschäftsräumlichkeiten umgebaut und vermietet werden. Im ebenerdigen Geschoss ist geplant, wie ursprünglich wieder ein Lokal entstehen zu lassen. Derzeit wird am detaillierten Konzept für einen gemeinsamen Umbau und Sanierung beider Gebäude (Sparkassenhaus & Planerhaus) gefeilt.

Ort für Begegnung

„Ich freue mich, dass die Immobilie in heimischer Hand bleibt, dass hier künftig wieder ein gastronomisches Angebot entsteht“, erklärt Bürgermeister Dr. Klaus Winkler. „Die heimische Sparkasse möchte einen weiteren Beitrag leisten, Region und Stadt Kitzbühel noch lebenswerter zu gestalten. Dabei die Begegnung der Menschen zu fördern und ganzjährig zur Belebung der Innenstadt beizutragen, spielen eine zentrale Rolle in den Planungen“, betont MMag. Thomas Hechenberger, MBA, Vorstandsdirektor der Sparkasse Kitzbühel.