Geballte Frauenpower am Internationalen Weltfrauentag zum Thema finanzielle Unabhängigkeit

Ein Workshop nach dem Motto „Blumen sind schön. Finanzielle Unabhängigkeit ist schöner.“

Am 08. März 2024, dem Internationalen Weltfrauentag hat die  Sparkasse Kitzbühel zum interaktiven Workshop eingeladen, der sich ganz dem Thema finanzielle Unabhängigkeit von Frauen widmete. Besonders gefreut hat unsere Kolleginnen, dass Frauen jeden Alters teilgenommen haben und sich auch noch Spontanbesucherinnen dazu gesellt haben.

Die Veranstaltung im Kulturcafe 750 in Kitzbühel bot eine Plattform für einen offenen Dialog darüber, wie wichtig die finanzielle Unabhängigkeit von Frauen ist. Ronja Schermer, Leitung People & Culture der Sparkasse Kitzbühel und Sabine Laner-Kronbichler, Sparkassen-Filialleiterin in Hopfgarten führten durch den Abend und erarbeiteten mit den Teilnehmerinnen, was finanzielle Unabhängigkeit bedeutet, wie man sie erreichen kann und welchen Herausforderungen Frauen auf ihrem Weg zur finanziellen Unabhängigkeit begegnen können. Eine bereichernde Runde in der persönliche Geschichten geteilt wurden und in der sich Frauen gegenseitig inspiriert haben.

Fünf Fakten aus der aktuellen Frauenstudie die belegen, Finanzen gehen – vor allem - auch Frauen an!

  • Frauen bekommen 40% weniger Pension als Männer.
  • Noch 40 Jahre: erst dann verdienen Frauen gleich viel wie Männer.
  • Frauen sind 50% öfter von Altersarmut betroffen als Männer.
  • Nach Abzug der Fixkosten bleibt Frauen 25% weniger Geld als Männer.
  • Frauen leisten über 40% mehr unbezahlte Care-Arbeit als Männer.

Das Feedback der Teilnehmerinnen hat ganz klar gezeigt: wir sind noch ganz am Anfang was die Finanzbildung betrifft und der Wunsch nach weiteren Veranstaltungen zu dem Thema finanzielle Gesundheit, Finanzbildung & Co ist groß. Dem kommen wir natürlich gerne nach und überlegen uns zu welchem Thema wir uns das nächste Mal austauschen wollen. Stay Tuned über unsere Website oder Kanäle auf Instagram, facebook oder auch LinkedIn. 

Feedback von Teilnehmerinnen:

  • Super Veranstaltung, macht bitte mehr davon!
  • Danke!!!
  • Das wäre auch für die Jugendlichen wichtig.
  • Bitte wieder solche Infos.
  • Bitte auch Veranstaltungen zu Themen wie Altersvorsorge, Absicherung von Familien, Anlagen und Vermögensaufbau.