20-Jahr-Jubiläum: Gratis Skikurse für Kitzbüheler Kinder

Sparkasse Kitzbühel unterstützt beliebte Nachwuchsaktion. Seit 20 Jahren lernen Kitzbüheler Kinder gratis Skifahren. Dadurch sollen alle Kinder, unabhängig der finanziellen Situation, Skifahren lernen. An zwei Wochen im Jänner erhalten alle Kindergarten- und Volksschulkinder gratis Skiunterricht. Mit rund 360 Kindern im Alter zwischen 4 bis 10 Jahren gibt es in diesem Winter sogar eine Rekord-Teilnehmerzahl. 

Seit 20 Jahren findet in Kitzbühel der Gratis-Skikurs für einheimische Kindergarten- und Volksschulkinder statt. „Mit dieser Aktion soll den Kitzbüheler Kindern der Einstieg ins Skifahren erleichtert werden“, erklärt Bürgermeister Dr. Klaus Winkler.

Leihausrüstung, Liftkarte und Mittagessen inklusive

Professionell unterrichtet werden die Kinder von den Skischulen „Rote Teufel“ und „Element 3“. Die Kosten für die Skilehrer übernimmt die Stadt Kitzbühel gemeinsam mit der Sparkasse Kitzbühel. Ebenso die Kosten für das Mittagessen der hungrigen Skifahrer während der Kurstage.

Sport und Bewegung in unserer herrlichen Natur soll für alle Kinder möglich sein. Daher sind wir seit einigen Jahren Partner dieses Projekts, das über die Region hinaus Vorzeige-Charakter hat. Zudem entspricht es unserem Leitbild, den Nachwuchs und sozial verbindende Aktivitäten zu fördern“, erläutert Franz Stöckl, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Kitzbühel.

Um finanzielle Belastungen für Eltern und Schulen zu vermeiden, wird der Skikurs auch von der Bergbahn AG, dem Kitzbüheler Skiclub und dem heimischen Sportartikelhändler Kitzsport Schlechter unterstützt, der bei Bedarf gratis Leihskier zur Verfügung stellt. Alle Kinder, die keinen Sportpass oder Saisonkarte haben, können für die Dauer des Skikurses die Liftanlagen der Kitzbüheler Bergbahn kostenlos benützen. „Für uns ist wichtig, dass die einheimischen Kinder Ski fahren können“, meint Bergbahn-Chef Mag. Anton Bodner. Für den Versicherungsschutz sorgt zudem der Kitzbüheler Skiclub. Kitzbühel Tourismus spendet für die Abschlussrennen Kitz-Gämse aus Holz.

Fünf Kurstage pro Kind

Der Ansturm für den Gratis-Skikurs ist wie immer enorm. Neben den Kindergartenkindern nehmen alle Kitzbüheler Volksschüler daran teil. „Der Gratis-Skikurs wird von uns als Schulveranstaltung durchgeführt, deshalb machen alle 230 Schülerinnen und Schüler mit“, erklärt Barbara Jenewein, Direktorin der Volksschule Kitzbühel. Vom Kindergarten kommen weitere rund 130 Kinder dazu. Das ergibt die größte Teilnehmerzahl in den vergangenen 20 Jahren.

Durch die enorme Teilnehmerzahl wird der Gratis-Skikurs wieder auf zwei Wochen ausgedehnt. Der Gratis-Skikurs für die Kindergartenkinder (ab 4 Jahre) startet am Montag, 8. Jänner 2024, 9 Uhr und dauert bis Freitag, 12. Jänner 2024. Der zweite Kurs ist für die Volksschulkinder und läuft von Montag, 22. bis Freitag, 26. Jänner 2024. Treffpunkt ist jeweils die Kinderskiwiese (Mockingwiese). Die Kurszeiten sind vormittags von 9.30 bis 12 Uhr und nachmittags von 13.30 bis 15.30 Uhr.

„Mit diesem Skikurs stellen wir unseren Kindern ein Angebot zur Verfügung, das es in ganz Tirol kein zweites Mal gibt“, unterstreicht Bürgermeister Dr. Winkler abschließend noch einmal die Bedeutung dieser Veranstaltung.

 

 

V.l.n.r.: Manfred Hofer (GF element3), Ernst Hinterseer jun. (GF Skischule Rote Teufel), Dr. Michael Huber (Präsident Kitzbüheler Skiclub), Mag. Anton Bodner (Vorstandsvorsitzender Bergbahn Kitzbühel), Barbara Jenewein (Direktorin Volksschule Kitzbühel), Dr. Klaus Winkler (Bürgermeister Kitzbühel), Monika Schönsgibl (Leiterin Kindergarten Kitzbühel), Katrin Schlechter (GF Intersport Kitzsport), Mag. Christian Wörister (Vorstand Bergbahn Kitzbühel) und Franz Stöckl (Vorstandsvorsitzender Sparkasse Kitzbühel)