Der Gewinnerpitch Radish mit der Jury und Peter Seiwald (WKO)

#Glaubandich – Pitchingday in Kitzbühel

Unter dem Motto „Smart Fashion, Sport & Lifestyle“ fand am 03.05.2023 im K3 Kitzkongress der Wirtschaftskammer Kitzbühel der Tiroler „Glaubandich“ Pitch der Erste Bank und Sparkasse Kitzbühel statt.

Citypitch in Kitzbühel

Insgesamt 7 Teams stellten sich der Herausforderung Ihre Unternehmensidee vor einer 4-köpfigen Fachjury zu präsentieren. Viktoria Veider-Walser (Geschäftsführerin Kitzbühel Tourismus), Bernd Krainbucher (Schneesportschule Zirbitzkogel & seesixtythree events GmbH), Martin Granig (Startup-Beauftragter, Junge Wirtschaft Tirol) und Thomas Hechenberger (Vorstand Sparkasse Kitzbühel) bildeten gemeinsam die Jury.

Vom digitalen Fahrrad Werkstätten Netz in Europa (Radish) über eine Social Media Plattform für den Reisebereich (Wependio) bis hin zu Lingerie aus Milch (Under the hours) wurden von den Start Ups viele zukunftsträchtige Ideen vorgestellt. 3D Strickmode aus Berlin (t7berlin), sowie nachhaltige, künstlerische Sportmode aus Wien (montreet) und ein Balance Board (Ride your Art) das auch als Wandschmuck verwendet werden kann wurden präsentiert. Nachhaltige Golfbälle der Zukunft (Tomorrow Golf) stellten zwei junge Unternehmer vor, die den grünen Gedanken auf den Golfplatz bringen möchten.

Der Gewinnerpitch

Besonders herausragend war die Präsentation des Projekts „Radish“ welches ein digitales Fahrrad Werkstätten Netzwerk in Europa aufbauen möchte. Die Jungunternehmer:innen, die das Projekt Radish ins Leben gerufen haben, hatten die Idee um zum einen den Umstieg auf das Fahrrad zu erleichtern. Denn oftmals stellte sich laut deren Recherche die Servicierung der Bikes als schwierig heraus. Die Gründer sind davon überzeugt, dass wenn solche Hürden entfallen, noch mehr junge Menschen auf das Fahrrad umsteigen werden.

Die Jury sah hier auch das größte Wachstumspotenzial, gerade im urbanen Raum. Mittels App würden die Servicesuchenden den nächstgelegenen Fahrradshop mit Servicewerkstatt angezeigt bekommen. Dort kann dann der entsprechende Termin einfach und unkompliziert über die App gebucht werden.

„Für uns als Sparkasse Kitzbühel ist es besonders wichtig junge Unternehmer:innen zu unterstützen und ihnen durch Veranstaltungen wie die #Glaubandich Challenge oder auch durch unser Gründercenter „START.n“ einen soliden Start zu ermöglichen.“ so MMag. Thomas Hechenberger, MA, Vorstand der Sparkasse Kitzbühel und Jurymitglied beim Tiroler „Glaubandich“ Pitch.

Dem Gewinner „Radish“ wurden neben dem Preisgeld in der Höhe von € 1.000,- noch ein exklusives Package für das Hike & Fly Event am 10. Juni 2023 übergeben. Die Gewinner können mit einem Tandem Paragleitflug hoch hinaus und bekommen zusätlich zum Eventbesuch noch 3 Übernachtungen während des Events gesponsert.

Auch das Publikum war von den Präsentationen der Start ups begeistert und nahm die Gelegenheit wahr, nach der Preisverleihung mit den Jungunternehmer:innen bei einem gemütlichen Get-together über deren Ideen und unternehmerische Ziele zu sprechen. Die Gewinnerteams der #Glaubandich Challenges aus den verschiedenen Städten Österreichs dürfen sich am 24. Mai 2023 in Wien beim Finale nochmals den kritischen Fragen der Jury stellen. Neben einem Preisgeld von € 10.000,- winken dem Gewinner beim Finale noch ein PR-Paket in der Höhe von 10.000 Euro bei Trending Topics, Wild Cards zum EY Scaleup Award sowie weitere Preise rund um die regionale Startup-Szene.