Fit in die Zukunft
Gemeinschaftsprojekt Neue Mittelschule (NMS) und Sparkasse Kitzbühel
Nach den herausfordernden letzten Wochen haben die SchülerInnen der NMS Kitzbühel und die MitarbeiterInnen der Sparkasse Kitzbühel eine gemeinsame Lauf-Challenge gestartet.
Die Aktion mit der Bezeichnung „Fit in die Zukunft“ trägt dazu bei, die Digitalisierung in der NMS Kitzbühel zu fördern. Je mehr Kilometer gesammelt werden, desto höher ist der Unterstützungsbetrag der Sparkasse Kitzbühel. Angepeiltes Ziel bis Ende Juni sind 5.000 Laufkilometer. Bei Erreichen dieser Marke wird der NMS Kitzbühel eine „Zielprämie“ von 1.500.- Euro für den Ankauf neuer Computer zur Verfügung gestellt - bei geringerer Kilometeranzahl winken immerhin 500.- bzw. 1.000 Euro.
Digitale Ausbildung wird immer wichtiger
„Die Coronakrise hat uns vor Augen geführt, wie wichtig digitale Kommunikation und die damit verbundenen digitalen Kompetenzen für Schülerinnen und Schüler sind. Wir freuen uns daher über dieses innovative Projekt, das körperliches Wohlbefinden und digitale Fitness in Kombination bringt“, erklärt Angelika Trenkwalder, Direktorin der NMS und Sportmittelschule Kitzbühel. „Informatik ist seit vielen Jahren ein Pflichtfach an unserer Schule und wir führen seit 5 Jahren eine Informatikklasse. Eine zeitgemäße digitale Ausstattung bildet die Grundlage eines attraktiven Informatikunterrichts“.
Die gelaufen Kilometer aller TeilnehmerInnen und die persönliche Laufleistung werden mithilfe einer App aufgezeichnet und tragen zur Erreichung des gemeinsamen Zieles bei. Dabei ist es völlig egal, ob man nur eine Runde um das Haus, auf den Berg oder eine weite Distanz läuft – jeder Kilometer zählt.
Belohnung für fleißigste Kilometer-Sammler
Zusätzlich prämiert wird die laufstärkste Schülerin und der laufstärksten Schüler. Sie erhalten jeweils einem 50 € Gutschein eines regionalen Sportgeschäftes, welcher ebenfalls von der der Sparkasse Kitzbühel zur Verfügung gestellt wird.
