Mit Bienenfleiß am Werk

Sparkasse unterstützt Ankauf von Bienenköniginnen

Zu Gast im Bienenstaat: Imker Sebastian Ehrensberger (rechts) und Obmann Georg Rieser mit Martin Haller und Sascha Wörgetter (links; beide Sparkasse)

Die 25 Mitglieder des Bienenzuchtvereins Westendorf kümmern sich ganzjährig um das Wohl ihrer kleinen Schützlinge. Der „Hofstaat“ der heimischen Imker umfasst rund 200 Völker und damit ein Volk von mehreren Millionen Bienen. Jede einzelne Biene bestäubt in ihrem Leben rund 3.000 Blüten. Fast 80 Prozent unserer heimischen Obst- und Gemüsesorten verdanken wir dem Arbeitseifer der Bienen. Den Fortbestand eines Bienenvolks sichert die Königin. Das einzige vermehrungsfähige weibliche Wesen im  Bienenstock legt bis zu 1800 Eier pro Tag und erreicht ein Alter von 3 – 4 Jahren. Auch 2019 unterstützt die Sparkasse in Westendorf wieder den Bienenzuchtverein beim Ankauf hochwertiger Königinnen aus Reinzucht. Diese auserlesenen Exemplare bestimmen durch ihre Erbanlagen die Widerstandsfähigkeit,  Friedfertigkeit und den Charakter der heimischen Bienen.