Sparkasse unterstützt Ankauf von Bienenköniginnen

Bild: Georg Rieser, Obmann im Imkerverein Westendorf (rechts) und Martin Haller (Sparkasse in Westendorf) mit „Hofstaat“ und dem Zuhause („Bienenwabe“) einer der Bienenköniginnen.
Bienen sind für die Bestäubung der Pflanzen unentbehrlich. Ohne sie wären nicht nur die Ernten schlecht, viele Pflanzen würden sogar für immer verschwinden. Bienen sichern den Bestand von Pflanzen in der Landwirtschaft, Obst und vielen Wildgewächsen, die unter anderem Futtergrundlage für zahlreiche (Nutz-)Tiere sind.
Die Eigenschaften eines Bienenvolkes sind abhängig von der Königin, die als einzige ihres Volkes Eier legt und so für Nachkommen im Bienenstock sorgt. Die Sparkasse Kitzbühel und ihre Filiale Westendorf unterstützte daher auch in diesem Jahr den Ankauf von Königinnen aus Reinzucht, die diesmal aus dem hinteren Zillertal stammen und bei den Mitgliedern des Imkerverein Westendorf zum Einsatz kommen.
Ohne Unterstützung durch die Imker können die Bienenvölker kaum mehr überleben. Denn neben der Varroamilbe und andere Bienenkrankheiten machen auch Pflanzenschutzmittel und sonstige Umwelteinflüsse den emsigen Kleinwesen schwer zu schaffen. Der deutliche Mehraufwand verursacht neben mehr Zeit auch höhere Kosten.