Kreditfinanzierung 65plus
Im Alter einen Kredit aufnehmen – die Kärntner Sparkasse hat die passende Lösung: Kreditfinanzierung 65plus.
Die Kärntner Sparkasse hat seit 2016 den sogenannten „Kredit 65plus“ im Angebot. Damit wurde die Basis geschaffen, auch für diesen Personenkreis den Zugang zum Kreditmarkt offen zu halten, die Wohnträume auch im höheren Lebensalter verwirklichen zu können.
Im Alter an später denken
Seit einigen Jahren ist eine Veränderung bei den Bedürfnissen der Kunden deutlich erkennbar. War es vor 20 Jahren für die Besitzer einer Immobilie noch selbstverständlich, diese lastenfrei zu vererben, findet hier ein Umdenken statt. Die Zahl der Erben in direkter Linie nimmt ab und dieser Trend verstärkt sich immer mehr. Der Wunsch, den Lebensabend in den eigenen vier Wänden verbringen zu wollen, war immer schon da und dafür sind manchmal auch Investitionen notwendig.
Umbauen mit 75? So geht’s!
Ein Ehepaar, 75 Jahre, voll geschäftsfähig, besitzt ein Wohnhaus im Wert von 350.000 Euro. Die monatliche Pension von beiden beträgt netto 2.500 Euro, die Bonität ist sehr gut. Barmittel sind keine vorhanden. Dieses Paar entscheidet sich, das Haus barrierefrei umzubauen. Gesamtkosten: 50.000 Euro. Diesen Betrag möchte das Ehepaar als Kredit bei einer Bank aufnehmen. Eine grundbücherliche Besicherung am ersten Rang wird angeboten. Der Kredit ist somit aus der Sicht der Bank zu 100 % besichert.
Das Paar möchte die monatlichen Belastungen niedrig halten und für eine vereinbarte Zeit nur die Zinsen begleichen, das sind derzeit monatlich ca. 75 Euro. Diese reine Zinsenzahlung hat zur Folge, dass die Erben unseres Beispiels einmal eine Immobilie im Wert von 350.000 Euro abzüglich des bestehenden Kredites erben werden. Sie erhalten die Immobilie somit nicht lastenfrei, trotzdem aber mit einem Vermögenswert in Höhe von 300.000 Euro.
Welches Angebot kann ihnen hier die Kärntner Sparkasse AG machen?
Zurückgezahlt werden über die ersten 10 Jahre nur die Zinsen, nicht das von der Kärntner Sparkasse zur Verfügung gestellte Kapital. Kommt es zum Todesfall des Kreditnehmers, haben die Erben zwei Möglichkeiten: Entweder sie übernehmen das Haus und treten in den Kreditvertrag ein, oder es kommt zum Verkauf der Immobilie und der Kredit wird somit aus dem Erlös zurückgezahlt.
Warum bietet die Kärntner Sparkasse AG einen Kredit 65plus an?
Als Marktführer im Bereich Bauen und Wohnen ist es für uns wichtig, die Veränderungen am Markt frühzeitig zu erkennen und auf Kundenbedürfnisse bestmöglich zu reagieren. Ein Kreditangebot für unsere Kunden sehen wir als gesellschaftliche Aufgabe an und wir haben daher den Kredit 65plus bereits seit Jahren im Angebot.
Rückfragen an: Philipp Heiser, Kärntner Sparkasse AG, Marketing & Communications, Bahnhofstraße 8, 9020 Klagenfurt, Tel. 050100/30677
PDF (122 KB) |