s Investment Plan
Regelmäßig in Wertpapiere anlegen
- Investment-Fonds und ETFs
- Aktien und Zertifikate
Mit dem s Investment Plan können Sie nicht nur in Fonds investieren, sondern jetzt auch in Aktien, ETFs und Indexzertifikate. Wählen Sie bis zu 5 verschiedene Anlageklassen und veranlagen Sie regelmäßig Beträge Ihrer Wahl.
Was ist der s Investment Plan?
Mit einem s Investment Plan kaufen Sie regelmäßig – etwa monatlich – Anteile an Investmentfonds, ETFs, Aktien oder Index-Zertifikaten. Wählen Sie dafür ein oder mehrere Wertpapiere aus. Ihre Einzahlungen können Sie jederzeit erhöhen, reduzieren oder aussetzen. Die erzielten Wertpapiererträge (Ausschüttungen oder Dividenden) werden regelmäßig ausbezahlt oder wiederveranlagt, ganz nach Wunsch. Bei Bedarf haben Sie Zugriff auf Ihr Guthaben – zum aktuellen Kurs.
Was ist neu?
Die Möglichkeiten des s Fonds Plans wurden erweitert – vom reinen Fondssparen zum regelmäßigen Investieren in Wertpapiere mit dem s Investment Plan.
Neben Fonds können Sie auch Aktien, ETFs und Index-Zertifikate zu Ihrem s Investment Plan hinzufügen. Wählen Sie bis zu 5 Titel – auch aus unterschiedlichen Anlageklassen.
Wie funktioniert der s Investment Plan?
- Wählen Sie bis zu 5 Fonds, ETFs, Aktien und Index-Zertifikate aus unserem Angebot.
- Ihr s Investment Plan-Depot können Sie gleich online miteröffnen.
- Einzahlungen sind ab 50 Euro monatlich möglich – die Höhe Ihrer Einzahlungen können Sie ändern.
- Durch regelmäßige Einzahlungen ergibt sich ein Mischkurs für Ihre laufenden Zukäufe.
- Sie verfügen jederzeit über Ihr Geld – zum aktuellen Kurs.
Fondssparen – regelmäßig in Fonds oder ETFs investieren
Beim Fondssparen – unserem s Investment Plan für Fonds – kaufen Sie regelmäßig Anteile an Investmentfonds oder ETFs. Wählen Sie dafür einen oder mehrere Fonds aus. Ihre Einzahlungen können Sie jederzeit erhöhen, reduzieren oder aussetzen. Die erzielten Erträge werden ausbezahlt oder wiederveranlagt, ganz nach Wunsch. Bei Bedarf haben Sie Zugriff auf Ihr Guthaben – zum aktuellen Kurs.
s Aktien-Plan – regelmäßig in Aktien investieren
Mit dem s Aktien Plan – unserem s Investment Plan für Aktien – kaufen Sie regelmäßig Anteile an ausgewählten Aktien. Wählen Sie dafür eine oder mehrere Aktien aus und beteiligen Sie sich an großen Unternehmen – etwa Erste Group, Apple oder Microsoft. Bei einer positiven Aktienentwicklung profitieren Sie von Kursgewinnen und Dividenden. Ihre Einzahlungen können Sie erhöhen, reduzieren oder aussetzen. Bei Bedarf haben Sie Zugriff auf Ihr Guthaben – zum aktuellen Kurs.
s Zertifikate Plan – regelmäßig in Index-Zertifikate investieren
Mit dem s Zertifikate Plan – unserem s Investment Plan für Index-Zertifikate – kaufen Sie regelmäßig Anteile an Index-Zertifikaten. Wählen Sie ein oder mehrere Index-Zertifikate aus. Index-Zertifikate bilden 1:1 einen Basiswert ab, etwa einen Aktienkorb oder ETFs. Mit nur einem Wertpapier können Sie kostengünstig an vielen Aktien teilhaben, ohne Einzeltitel zu erwerben – etwa den Top-10-Aktien Österreichs, Immobilien-Aktien oder Themen wie Nachhaltigkeit und Megatrends. Ihre Einzahlungen können Sie erhöhen, reduzieren oder aussetzen. Bei Bedarf haben Sie Zugriff auf Ihr Guthaben – zum aktuellen Kurs.
Fragen & Antworten zum s Investment Plan
Wie funktioniert der s Investment Plan?
Sie wählen einen Betrag, der regelmäßig von Ihrem Konto abgebucht und investiert wird. In welche Produkte Sie veranlagen, legen Sie bei der Eröffnung fest. Sie können den Betrag nachträglich ändern und Produkte hinzufügen oder entfernen – online und in der Filiale.
Kann ich zusätzlich zum regelmäßigen Betrag Geld einzahlen?
Ja. Sie können bei der Eröffnung und auch während der Laufzeit zusätzliche Einzahlungen in George tätigen. Das Geld wird dann im festgelegten Verhältnis auf die Produkte aufgeteilt und investiert.
Was bedeutet „Jährliche Anpassung“?
Wenn Sie möchten, wird Ihr regelmäßiger Betrag am Anfang jeden Jahres automatisch erhöht. Sie können die Erhöhung in Prozent oder Euro angeben. Oder Sie wählen eine Anpassung an die Veränderung des Verbraucherpreis-Index (VPI) zum Vorjahr.
In welchen Abständen werden die Beträge von meinem Konto abgebucht?
Sie können das Intervall wählen, in dem der regelmäßige Betrag von Ihrem Konto abgebucht und in die gewählten Produkte investiert werden soll – etwa monatlich, 2-monatlich, quartalsweise etc.
In wie viele Produkte kann ich gleichzeitig investieren?
Im s Investment Plan können maximal 5 verschiedene Produkte enthalten sein.
Was ist das Zahlungskonto?
Sie müssen für Ihren s Investment Plan ein Zahlungskonto festlegen. Von diesem Konto werden Ihre regelmäßigen und einmaligen Beträge eingezogen und in die gewählten Produkte investiert.
Kann ich meinen s Investment Plan nach der Eröffnung noch ändern?
Ja. Wählen Sie in George unter Ihre Produkte das entsprechende Depot, klicken Sie im Menü auf Investment Plan und auf Bearbeiten. Nun können Sie Änderungen vornehmen und zeichnen. Gleich danach sind die Änderungen in George sichtbar.
Wie entferne ich Produkte aus dem s Investment Plan?
So entfernen Sie Produkte: Unter Mein Produkt sehen Sie unter Ihre ausgewählten Wertpapiere alle im s Investment Plan enthaltenen Titel. Stellen Sie den Schieberegler Produkte bearbeiten auf an. Nun klicken Sie beim gewünschten Titel auf Entfernen, um ihn aus dem s Investment Plan zu entfernen.
Wie ändere ich die prozentuelle Gewichtung im s Investment Plan?
So ändern Sie die Gewichtung der Bestandteile: Aktivieren Sie in Mein Produkt die Bearbeitung Ihrer Produkte und ändern Sie dann die Prozentangaben für die einzelnen Produkte. Wichtig: Es sind nur ganzzahlige Prozentangaben möglich, und die Summe der einzelnen Gewichtungen muss 100 % ergeben.
Kann ich mit den regelmäßigen Zahlungen pausieren?
Ja. Wählen Sie in George unter Ihre Produkte beim Zahlungsintervall keine regelmäßige Zahlung. Nun können Sie zwar einmalige Einzahlungen tätigen, es werden aber keine regelmäßigen Veranlagungen mehr durchgeführt.
Muss ich für den s Investment Plan ein neues Depot eröffnen?
Sie benötigen für den s Investment Plan ein geeignetes Depot: für Wertpapiere ein Wertpapier-Depot, für physisches Gold ein Gold-Depot. Sie können den s Investment Plan auf einem bestehenden Depot einrichten (sofern vorhanden), oder dafür ein neues Depot eröffnen. Als Verrechnungskonto kann Ihr Girokonto oder ein separates Konto dienen. Vom Verrechnungskonto werden Ihre Käufe und die Spesen abgebucht sowie Verkaufserlöse gutgeschrieben.
Was ist eine Telefonvereinbarung?
Mit einer Telefonvereinbarung können Sie Ihre Wertpapieraufträge auch telefonisch erteilen. Es wird ein Kennwort erfasst, damit wir Sie am Telefon identifizieren können. Die Gespräche werden dann auch aufgezeichnet.
Was bedeutet „Geschäftsinfo in George“?
Wenn Sie die Geschäftsinfo in George aktivieren, werden Ihnen Verständigungen und Dokumente nur mehr in George zugestellt – etwa Depotauszüge, Abrechnungsbelege etc. Wenn ein neues Dokument zugestellt wurde, erhalten Sie eine E-Mail-Nachricht. Sie sehen alle Infos zu Ihrem Depot jederzeit zentral in George. Zusätzlich helfen Sie Papier einzusparen und die Umwelt zu schonen.
Wichtige rechtliche Hinweise
Hierbei handelt es sich um eine Werbemitteilung. Sie wurde nicht unter Einhaltung der Rechtsvorschriften zur Förderung der Unabhängigkeit von Finanzanalysen erstellt und unterliegt nicht dem Verbot des Handels im Anschluss an die Verbreitung von Finanzanalysen. Unsere Analysen und Schlussfolgerungen sind genereller Natur und berücksichtigen nicht die individuellen Bedürfnisse unserer Anleger hinsichtlich Ertrag, steuerlicher Situation oder Risikobereitschaft. Sie stellen keine Anlageempfehlung dar.
Hinweis: Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann. Bevor Sie eine Anlageentscheidung treffen, empfehlen wir, die vollständigen Informationen zum jeweiligen Finanzprodukt durchzulesen: den Prospekt bzw. den Basisprospekt, die Endgültigen Bedingungen, allfällige Nachträge, ggf. Basisinformationsblatt („BIB“) sowie ggf. die „Informationen für Anleger gemäß § 21 AIFMG“. Diese liegen für alle interessierten AnlegerInnen unter der Adresse Am Belvedere 1, 1100 Wien, während der üblichen Geschäftszeiten kostenlos auf. Eine elektronische Fassung der Dokumente ist ferner auf der Website der Erste Group Bank AG www.erstegroup.com/prospekte abrufbar. Bei Fonds sind die Unterlagen auf der Homepage der Erste Asset Management GmbH unter www.erste-am.at bzw. der ERSTE Immobilien Kapitalanlagegesellschaft m.b.H. www.ersteimmobilien.at abrufbar. Die Billigung des Prospekts durch die zuständige Finanzmarktaufsichtsbehörde ist nicht als Befürwortung der angebotenen oder zum Handel an einem geregelten Markt zugelassenen Wertpapiere zu verstehen. Beachten Sie auch die WAG 2018 Kundeninformation Ihres Bankinstituts.
Es wird darauf hingewiesen, dass die im Basisinformationsblatt angeführten Performance-Szenarien auf einer Berechnungsmethodik beruhen, die in einer EU-Verordnung vorgegeben ist. Die künftige Marktentwicklung lässt sich nicht genau vorhersagen. Die dargestellten Performance-Szenarien sind nur eine Indikation für mögliche Erträge und basieren auf den Erträgen in der jüngeren Vergangenheit. Die tatsächlichen Erträge könnten niedriger ausfallen als angegeben.
Bitte beachten Sie, dass eine Veranlagung in Wertpapiere neben den geschilderten Chancen auch Risiken birgt. Die Wertentwicklung der Vergangenheit lässt keine verlässlichen Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung zu. Das Finanzprodukt sowie die dazugehörenden Produktunterlagen dürfen weder direkt noch indirekt natürlichen bzw. juristischen Personen angeboten, verkauft, weiterverkauft oder geliefert bzw. veröffentlicht werden, die ihren Wohnsitz/Sitz in einem Land haben, in dem dies gesetzlich verboten ist. Dies gilt insbesondere für die USA (einschließlich "US-Person" wie in der Regulation S unter dem Securities Act 1933 idjgF definiert).
Interessenkonflikte: Die Interessen der Erste Group bzw. Konzernunternehmen (gemeinsam „Erste Group“) und jene der AnlegerInnen sind möglicherweise unterschiedlich. Die Erste Group Bank AG ist ein verbundenes Unternehmen zu den vermittelnden Sparkassen und der Erste Bank der österreichischen Sparkassen AG.
Stand: Dezember 2021