
Automobilmarkt - Europas Branchenriesen wieder optimistischer
InvestStory 25. September 2025, APA-Finance / EAM Communications
Die IAA Mobility 2025 in München hat deutlich gezeigt, dass sich die globale Automobilwelt im Wandel befindet – und China dabei zunehmend in den Fokus rückt. Noch nie zuvor waren so viele chinesische Aussteller auf der traditionsreichen Branchenmesse vertreten. Besonders im Bereich der Elektromobilität machen Marken wie BYD, Xpeng oder Leapmotor deutlich, dass sie auf dem europäischen Markt nicht nur mitspielen, sondern ihn aktiv mitgestalten wollen. Mit eigenen Werken und Entwicklungszentren in Europa wollen sie künftig Autos „in Europa für Europa“ bauen – eine Strategie, die europäische Hersteller in China schon länger verfolgen.
Diese zunehmende Konkurrenz trifft auf eine europäische Autobranche, die nach jüngsten Absatzzahlen wieder etwas optimistischer in die Zukunft blickt. Im Juli stiegen die PKW-Neuzulassungen in der EU deutlich nach oben – auch wenn im Jahresverlauf weiterhin ein leichtes Minus zu verzeichnen ist. Herausfordernd bleibt für die europäischen Branchenriesen wie Volkswagen und Co. weiterhin die Lage in den wichtigen Absatzmärkten China und den USA – Stichwort Handelszölle.
Welche Highlights die diesjährige Automobilmesse in München hervorbrachte und was sie über den globalen Wettbewerb, den Stand der Forschung und die strategischen Ausrichtungen der Autohersteller verrät, beleuchtet der heutige Beitrag auf dem Investment Blog der Erste Asset Management.
Hinweis: Die hier angeführten Unternehmen sind beispielhaft ausgewählt worden und stellen keine Anlageempfehlung dar.
Bitte beachten Sie, dass eine Veranlagung in Wertpapiere neben Chancen auch Risiken beinhaltet.
Wichtige rechtliche Hinweise
Hierbei handelt es sich um eine Werbemitteilung und nicht um eine Anlageberatung.
Eine Veranlagung in Wertpapiere birgt neben den geschilderten Chancen auch Risiken. Wir dürfen dieses Finanzprodukt weder direkt noch indirekt natürlichen bzw. juristischen Personen anbieten, verkaufen, weiterverkaufen oder liefern, die ihren Wohnsitz bzw. Unternehmenssitz in einem Land haben, in dem dies gesetzlich verboten ist. Wir dürfen in diesem Fall auch keine Produktinformationen anbieten. Dies gilt besonders für die USA sowie "US-Personen" wie sie die Regulation S unter dem Securities Act 1933 in der gültigen Fassung definiert.
Hinweis: Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das schwer zu verstehen sein kann. Bevor Sie eine Anlageentscheidung treffen, empfehlen wir Ihnen, die vollständigen Informationen zum jeweiligen Finanzprodukt zu lesen:
- den (Basis-)Prospekt
- die Endgültigen Bedingungen
- allfällige Nachträge sowie gegebenenfalls
- das Basisinformationsblatt (BIB) und
- die „Informationen für Anleger:innen gemäß § 21 Alternative Investmentfonds Manager-Gesetz (AIFMG)“
Diese Unterlagen erhalten Sie kostenlos bei der Erste Bank der oesterreichischen Sparkassen AG, Am Belvedere 1, 1100 Wien sowie in jeder vermittelnden Sparkasse.
Sie können die Unterlagen auch elektronisch abrufen:
Bei Fonds der EAM: Erste Asset Management GmbH unter www.erste-am.at - Pflichtveröffentlichungen
Beachten Sie auch unsere Kundeninformation „Informationen über uns und unsere Wertpapierdienstleistungen“.
Unsere Analysen und Schlussfolgerungen sind genereller Natur und berücksichtigen nicht die persönlichen Merkmale unserer Anleger:innen hinsichtlich der Erfahrungen und Kenntnisse, des Anlageziels, der finanziellen Verhältnisse, der Verlusttragfähigkeit oder Risikotoleranz.
Interessenkonflikte:
Die Erste Asset Management GmbH ist mit der Erste Bank und den österreichischen Sparkassen verbunden.
Stand: September 2025