China wappnet sich gegen Handelsstreit und will Wirtschaft wieder auf Kurs bringen

InvestStory 13. März 2025, APA-Finance / EAM Communications

Chinas Regierung will die stagnierende Wirtschaft des Landes wieder auf Kurs bringen und sich gegen den Handelsstreit mit den USA wappnen. Unter dem Motto „Made in China 2025“ wird ein Wachstum von 5 Prozent angepeilt. Im Mittelpunkt stehen die Schlüsselindustrien: Wussten Sie, dass China Weltmarktführer bei erneuerbaren Energien geworden ist und mit Abstand weltweit die meisten E-Autos produziert?

Durchbrüche gab es auch im Bereich der künstlichen Intelligenz (KI). Zuletzt sorgte das chinesische Unternehmen DeepSeek für weltweites Aufsehen, da es mit seinem Sprachmodell unterstrich, dass Chinas Firmen bei KI mit den USA mithalten können. Der Erfolg von DeepSeek sorgte seit Beginn des Jahres für eine bessere Stimmung an den chinesischen Börsen. Tech-Aktien, die über Jahre stark an Wert verloren hatten, holten Teile ihrer Verluste auf und erreichten zeitweise sogar neue Höchststände.

Mehr dazu lesen Sie im neuen Blog Beitrag der Erste Asset Management. 

Hinweis: Bitte beachten Sie, dass eine Veranlagung in Wertpapiere neben Chancen auch Risiken beinhaltet.

Wichtige rechtliche Hinweise

Hierbei handelt es sich um eine Werbemitteilung und nicht um eine Anlageempfehlung. Diese Werbemitteilung ersetzt somit keine Anlageberatung und berücksichtigt weder die Rechtsvorschriften zur Förderung der Unabhängigkeit von Finanzanalysen, noch unterliegt sie dem Verbot des Handels im Anschluss an die Verbreitung von Finanzanalysen.

Risikohinweise

Bitte beachten Sie: Eine Veranlagung in Wertpapiere birgt neben den geschilderten Chancen auch Risiken. Die Wertentwicklung der Vergangenheit lässt keine verlässlichen Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung zu. Wir dürfen dieses Finanzprodukt weder direkt noch indirekt natürlichen bzw. juristischen Personen anbieten, verkaufen, weiterverkaufen oder liefern, die ihren Wohnsitz bzw. Unternehmenssitz in einem Land haben, in dem dies gesetzlich verboten ist. Wir dürfen in diesem Fall auch keine Produktinformationen anbieten. Dies gilt besonders für die USA sowie "US-Personen" wie sie die Regulation S unter dem Securities Act 1933 in der gültigen Fassung definiert.

Hinweis: Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das schwer zu verstehen sein kann. Bevor Sie eine Anlageentscheidung treffen, empfehlen wir Ihnen, die vollständigen Informationen zum jeweiligen Finanzprodukt zu lesen:

·        den (Basis-)Prospekt
·        die Endgültigen Bedingungen
·        allfällige Nachträge sowie gegebenenfalls
·        das Basisinformationsblatt (BIB) und
·        die „Informationen für Anleger:innen gemäß § 21 Alternative Investmentfonds Manager-Gesetz (AIFMG)“

Diese Unterlagen erhalten Sie kostenlos bei der Erste Bank der oesterreichischen Sparkassen AG, Am Belvedere 1, 1100 Wien sowie in jeder vermittelnden Sparkasse

Sie können die Unterlagen auch elektronisch abrufen:
·        Erste Asset Management GmbH unter www.erste-am.at

Beachten Sie auch unsere Kundeninformation „Informationen über uns und unsere Wertpapierdienstleistungen“.

Wichtig: Die im Basisinformationsblatt angeführten Performance-Szenarien beruhen auf einer Berechnungsmethodik, die in einer EU-Verordnung vorgegeben ist. Die künftige Marktentwicklung lässt sich nicht genau vorhersagen. Die dargestellten Performance-Szenarien zeigen nur mögliche Erträge auf, basieren dabei aber auf den Erträgen in der jüngeren Vergangenheit. Die tatsächlichen Erträge könnten niedriger ausfallen als angegeben.

Unsere Analysen und Schlussfolgerungen sind genereller Natur und berücksichtigen nicht die persönlichen Merkmale unserer Anleger:innen hinsichtlich der Erfahrungen und Kenntnisse, des Anlageziels, der finanziellen Verhältnisse, der Verlustfähigkeit oder Risikotoleranz.

Interessenkonflikte: Die Erste Asset Management GmbH ist mit den vermittelnden Sparkassen und der Erste Bank verbunden.


Stand: März 2025

Überblick InvestStories

Investment News Juli

Produktkatalog