In die voestalpine Aktie investieren

BNP voestalpine Aktien-Garant 25-30

Industrieunternehmen bilden das Rückgrat der modernen Volkswirtschaft und sind wichtig für Wachstum, Innovation und Beschäftigung. In Bereichen wie Stahlproduktion, Maschinenbau, Mobilität und Energieversorgung leisten sie einen zentralen Beitrag zur globalen Wertschöpfung. Gerade in Europa spielen einige industrielle Betriebe eine Schlüsselrolle bei der Transformation hin zu einer nachhaltigen und technologiebasierten Wirtschaft. 

Ein Beispiel für ein solches Unternehmen ist die voestalpine AG. Mit Sitz in Österreich und Aktivitäten in über 50 Ländern zählt voestalpine zu den führenden Playern in der Stahl- und Metallverarbeitung. Das Unternehmen ist nicht nur in klassischen Industriebereichen wie Automobil- und Maschinenbau tätig, sondern auch in zukunftsorientierten Feldern wie Mobilität, Energie und Infrastruktur. Mit einem Anlageprodukt auf die voestalpine-Aktie haben Sie die Möglichkeit risikoreduziert in die Aktie zu investieren. Bitte beachten Sie, dass eine Veranlagung in Wertpapiere auch Risiken birgt.

Ein Anlageprodukt in die industrielle Zukunft

Mit einer Veranlagung in den BNP voestalpine Aktien-Garant 25-30 können Sie das Risiko reduzieren und müssen nicht direkt in Aktien oder den Aktienmarkt investieren. Diese Anleihe bietet nämlich eine Kapitalgarantie von 100 % des Nennbetrags zur Fälligkeit, bei einer Laufzeit von 5 Jahren.
Das Besondere: Der Basiswert dieser Anleihe ist die Aktie von voestalpine AG, einem weltweit führenden Stahl- und Technologiekonzern. Bei einer positiven Wertentwicklung dieser Aktie partizipieren Sie am Laufzeitende 1:1 bis zum Höchstrückzahlungskurs von 138 % des Nennbetrags. Ist die Wertentwicklung hingegen negativ, greift die Kapitalgarantie der Anleihe und Sie erhalten am Ende der Laufzeit zumindest 100 % des Nennbetrags zurück. Während der Laufzeit sind Kursschwankungen möglich und ein vorzeitiger Verkauf kann zu Kapitalverlusten führen. Beachten Sie zudem das Emittentenrisiko: Wird die Emittentin (BNP Paribas Emissions- und Handelsgesellschaft mbH) und die Garantin (BNP Paribas S.A.), aus welchen Gründen auch immer, zahlungsunfähig, geht das investierte Kapital verloren.

Basiswert im Fokus: Die Aktie - voestalpine AG

Die voestalpine ist ein weltweit führender Stahl- und Technologiekonzern mit kombinierter Werkstoff- und Verarbeitungskompetenz. Die global tätige Unternehmensgruppe verfügt über rund 500 Konzerngesellschaften und -standorte in mehr als 50 Ländern auf allen fünf Kontinenten. Der voestalpine-Konzern notiert seit 1995 an der Wiener Börse. Mit seinen Premium-Produkt und Systemlösungen zählt er zu den führenden Partnern der Automobil- und Maschinenbauindustrie sowie der Luftfahrt- und Energieindustrie und ist darüber hinaus Weltmarktführer bei Bahninfrastruktursystemen und Spezialprofilen. Im Geschäftsjahr 2024/25 erzielte der Konzern bei einem Umsatz von 15,7 Mrd. EUR ein operatives Ergebnis (EBITDA) von 1,3 Mrd. EUR und beschäftigte weltweit rund 49.700 Mitarbeiter:innen (davon rund 23.300 in Österreich). Als größte industrielle Lehrlingsausbildnerin Österreichs bietet die voestalpine konzernweit Karrierechancen für 1.600 Lehrlinge, davon rund 1.070 in Österreich.

Quelle: https://www.voestalpine.com/group/static/sites/group/.downloads/de/publikationen-2024-25/2024-25-factsheet-voestalpine-konzern.pdf, Stand: September 2025

Wertentwicklung der voestalpine AG

Wertentwicklungen unter 12 Monaten haben aufgrund der kurzen Dauer wenig Aussagekraft. Die Wertentwicklung der Vergangenheit lässt keine verlässlichen Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Finanzinstruments zu.  In der Wertentwicklung sind keinerlei Provisionen, Gebühren und andere Entgelte mit ertragsmindernder Auswirkung auf den Kursverlauf berücksichtigt.


 

Ihre Vorteile

  • Am Ende der Laufzeit 1:1 Partizipation an der positiven Wertentwicklung der voestalpine Aktie bis maximal + 38,00 % (Cap).
  • Rückzahlung zu mindestens 100 % des Nennbetrags zur Fälligkeit und daher Schutz vor eventuellen Kapitalverlusten.
  • Die BNP Paribas Financial Markets S.N.C. stellt während der Laufzeit An- und Verkaufskurse (ist aber gesetzlich nicht dazu verpflichtet).

Die Risiken

  • Der Anspruch auf Rückzahlung zu 100 % des Nennbetragsdurch die BNP Paribas Emissions- und Handelsgesellschaft mbH besteht nur am Laufzeitende.
  • Während der Laufzeit sind Kursschwankungen möglich. Ein vorzeitiger Verkauf kann zu Kapitalverlusten führen.
  • Es gibt keine laufende Verzinsung und die Rückzahlung ist am Laufzeitende mit 138 % des Nennbetrags begrenzt.
  • Anleger:innen tragen das Bonitätsrisiko der Emittentin (BNP Paribas Emissions- und Handelsgesellschaft mbH) und der Garantin (BNP Paribas S.A.), d.h. das Risiko von Änderungen in der Kreditwürdigkeit oder Zahlungsunfähigkeit.
  • Dieses Wertpapier ist von keinerlei Einlagensicherungssystem gedeckt. Anleger:innen sind dem Risiko ausgesetzt, dass die Emittentin (BNP Paribas Emissions- und Handelsgesellschaft mbH) und die Garantin (BNP Paribas S.A.) ggfs. nicht imstande sein wird, ihren Verpflichtungen aus dem Wertpapier im Falle einer Insolvenz (Zahlungsunfähigkeit, Überschuldung) oder einer behördlichen Anordnung (Bail-in Regime) nachzukommen. Es besteht die Möglichkeit eines Totalverlusts des eingesetzten Kapitals.

Wichtige rechtliche Hinweise

Hierbei handelt es sich um eine Werbemitteilung und nicht um eine Anlageberatung.

Diese Finanzprodukte werden in Österreich öffentlich angeboten. Die Rechtsgrundlage dafür und daher ausschließlich verbindlich sind die Endgültigen Bedingungen sowie der (Basis-)Prospekt sowie allfällige Nachträge. Verschiedene Verordnungen der Europäischen Union und das österreichische Kapitalmarktgesetz schreiben für diese Produkte einen Prospekt vor: siehe Prospektverordnung (EU) 2017/1129 bzw. Delegierte Verordnungen der Kommission (EU) 2019/980 und (EU) 2019/979. Die Emittentin hat diesen Prospekt erstellt, die zuständige Behörde des Herkunftsmitgliedstaates hat ihn genehmigt (gebilligt). Dies bedeutet aber nicht, dass diese Behörde das konkrete Wertpapier auch empfiehlt. Für bestimmte, sogenannte „verpackte Anlageprodukte“ im Sinne der PRIIPs-Verordnung ist darüber hinaus ein Basisinformationsblatt („BIB“) gesetzlich vorgeschrieben. In diesem werden die wichtigsten Merkmale des entsprechenden Finanzprodukts dargestellt.

Eine Veranlagung in Wertpapiere birgt neben den geschilderten Chancen auch Risiken. Wir dürfen dieses Finanzprodukt weder direkt noch indirekt natürlichen bzw. juristischen Personen anbieten, verkaufen, weiterverkaufen oder liefern, die ihren Wohnsitz bzw. Unternehmenssitz in einem Land haben, in dem dies gesetzlich verboten ist. Wir dürfen in diesem Fall auch keine Produktinformationen anbieten. Dies gilt besonders für die USA sowie "US-Personen" wie sie die Regulation S unter dem Securities Act 1933 in der gültigen Fassung definiert.

Hinweis: Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das schwer zu verstehen sein kann. Bevor Sie eine Anlageentscheidung treffen, empfehlen wir Ihnen, die vollständigen Informationen zum jeweiligen Finanzprodukt zu lesen:

  • den (Basis-)Prospekt
  • die Endgültigen Bedingungen
  • allfällige Nachträge sowie gegebenenfalls
  • das Basisinformationsblatt (BIB) 

Diese Unterlagen erhalten Sie kostenlos hier: 

{{preferredInstitute.name}}, {{preferredInstitute.street}}, {{preferredInstitute.zipCode}} {{preferredInstitute.city}}

Beachten Sie auch unsere Kundeninformation: 


Unsere Analysen und Schlussfolgerungen sind genereller Natur und berücksichtigen nicht die persönlichen Merkmale unserer Anleger:innen hinsichtlich der Erfahrungen und Kenntnisse, des Anlageziels, der finanziellen Verhältnisse, der Verlusttragfähigkeit oder Risikotoleranz.


Stand: Oktober 2025

Termin vereinbaren - Online kaufen in George

Wir sind für Sie da

George Wertpapierhandel

Kennen Sie schon...?

Produktkatalog

InvestStory: Marktkompass 4. Quartal 2025

Investment News

Garant Anleihen