Sparkasse Imst unterstützt Imster Ferienaktion „Spiel mit mir Wochen“
Die Sommerferien stellen berufstätige Eltern und Alleinerzieher oftmals vor eine große Herausforderung. Als zusätzliches Betreuungsangebot organisiert die Stadtgemeinde Imst deshalb alljährlich die „Spiel mit mir Wochen“. An vier Ferienwochen wird Kindern aus Imst und den umliegenden Gemeinden ein abwechslungsreiches Programm geboten.
Ob beim Murmliwasser in Serfaus, beim See-Raften und im Almzoo in Hoch-Imst oder in der Standseilbahn zur Seefelder Rosshütte – Langeweile kam bei den diesjährigen „Spiel mit mir Wochen“ ganz bestimmt nicht auf. Von 09. Juli bis 03. August nutzten mehr als 60 junge Besucher zwischen sechs und zwölf Jahren das vielseitige Ferienangebot der Stadtgemeinde Imst. Auch Kinder mit besonderen Bedürfnissen wurden bestens integriert.

Auch dieses Jahr waren die „Spiel mit mir Wochen“ wieder ein Erfolg: Gemeinderätin Brigitte Flür, Bürgermeister Stefan Weirather, Vorstandsvorsitzender Meinhard Reich und Martin Waldner nahmen Organsatorin Irene Schwetz und die Kinder beim Glenthof mit einer kleinen Überraschung in Empfang.
Engangement für junge Familien
Organisatorin Irene Maurer-Schwetz und Gemeinderätin Brigitte Flür freuen sich, dass die Aktion schon seit vielen Jahren so gut angenommen wird und betonen: „Ohne Sponsoren könnten wir das Ferienprogramm freilich nicht in der Form durchführen. Ein besonderer Dank gilt der Sparkasse Imst für die Unterstützung.“
Die Förderung der heimischen Jugend ist der Sparkasse Imst Privatstiftung ein besonderes Anliegen, weshalb sie die „Spiel mit mir Wochen“ einen namhaften Betrag zugewiesen hat. „Es freut uns, dass wir einen Beitrag zu dieser erfolgreichen Ferienaktion und damit letztlich auch für junge Familien aus der Region leisten können“, hebt Sparkassen-Vorstand Meinhard Reich hervor.