Ein Unternehmen kann sich nur so gut entwickeln wie seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Viel Erfahrung und Engagement bringen jene Beschäftigten mit, die heuer eine Ehrung für ihre langjährige Tätigkeit bei der Sparkasse Imst erhalten.
In der schnelllebigen Arbeitswelt von heute ist Unternehmenstreue von Arbeitnehmern keine Selbstverständlichkeit mehr. Umso erfreulicher, wenn MitarbeiterInnen für ihre langjährigen Verdienste ausgezeichnet werden können. So etwa Karl Waldegger, Bruno Hirzinger, Karin Scheiber, Siegmar Ladurner oder Gerhard Thurner. Ihnen allen ist gemein, dass sie seit beeindruckenden 40 Jahren im Dienste der Sparkasse Imst stehen. Über 35 Jahre Betriebsangehörigkeit darf sich Peter Ennemoser freuen. Gisela Röck ist seit 30 Jahren und Michaela Juen sowie Michaela Strigl-Gufler seit 25 Jahren tätig. Drei weitere Angestellte arbeiten 20 Jahre und zwei 15 Jahre für die Sparkasse Imst. Geehrt werden heuer weiters sieben Beschäftigte für 10 Jahre und zwei für 5 Jahre.

Für beachtliche 30, 35 bzw. 40 Dienstjahre bei der Sparkasse Imst von den beiden Vorständen Mario Kometer (vorne links) und Markus Scheiring (hinten links) geehrt (v.l.): Karl Waldegger (40 Jahre), Bruno Hirzinger (40), Karin Scheiber (40) und Gisela Röck (30 Jahre, vorne). Nicht im Bild: Peter Ennemoser (35), Siegmar Ladurner (40), Gerhard Thurner (40).
Der Mensch im Mittelpunkt
Rund 150 Mitarbeiter beschäftigt das Oberländer Geldinstitut. „Wir sind eine regionale Bank und als solche liegen uns die Menschen in der Region auch als Arbeitnehmer besonders am Herzen. Daher macht es uns stolz, heuer wieder mit einigen unserer Beschäftigten ihre langjährige Zugehörigkeit zu feiern“, erklären die beiden Vorstände Markus Scheiring und Mario Kometer.

Wurden zum 15., 20., bzw. 25. Dienstjubiläum von den beiden Sparkassen-Vorständen Mario Kometer (r.) und Markus Scheiring (l.) geehrt (v.l.): Marco Hann (20 Jahre), Erna Mujagic (15), Michaela Strigl-Gufler (25), Michaela Juen (25), Christian Lechthaler (20) und Linda Krabichler (15). Nicht im Bild: Barbara Baldes (20).
Aufstiegschancen und Benefits
Die Sparkasse Imst bietet attraktive Karrieremöglichkeiten für alle Phasen eines erfüllten Berufslebens. „Wir legen größten Wert auf gezielte Ausbildungsangebote für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, um dadurch die individuellen Stärken zu fördern“, betonen die beiden Vorstände, die gerne in die Begeisterung der MitarbeiterInnen investieren: „Neben Weiterbildungen auch mit individuellen und flexiblen Modellen zu Arbeitszeit und Arbeitsort, Benefits, vergünstigten Konditionen, betrieblicher Gesundheitsförderung oder Altersvorsorge.“

Zu 5 bzw. 10 Dienstjahren gratulierten die beiden Vorstände der Sparkasse Imst Mario Kometer (2.v.l.) und Markus Scheiring (2.v.r.): Christoph Meze (10 Jahre, r.), Madeleine Siegele (5 Jahre, 3.v.l.), Martin Waldner (10 Jahre, 3.v.r.) und Carina Neurauter (5 Jahre, r.). Nicht im Bild: Beate Marth (10), Stefan Wagger (10), Hannes Klingenschmid (10), Lukas Raffl (10), Barbara Prantl (10).