„Wintersport an Schulen“ bringt 2018 wieder Tausende Schüler auf die Piste
Über 15.000 Schüler aus den Bezirken Imst und Landeck kamen in den vergangenen Jahren dank des Erfolgsprojektes „Wintersport an Schulen“ (WaS) in den Genuss eines Gratis-Skitages. Ziel der Initiative ist es, Kinder zum Skisport zu bringen. Diesen Winter freuen sich an die 3.000 Mädchen und Buben im Tiroler Oberland über einen kostenlosen Tag im Schnee.
Das Projekt zeigt Jahr für Jahr was viele Partner gemeinsam ermöglichen können: Im Jahr 2013 startete die Aktion „Wintersport an Schulen“ (WaS) im Bezirk Imst. Seit 2015 ist Wintersport an Schulen auch ein Highlight im Bezirk Landeck. Die diesjährige Ausrichtung ist wiederum ein voller Erfolg: Tausende Kids verbringen bzw. verbrachten bereits einen Skitag in einem Oberländer Skigebiet. In Imst wurde in Hochoetz, Sölden, Obergurgl/Hochgurgl und Kühtai gefahren. Die Landecker Kinder absolvieren ihre WaS-Tage in Nauders, St. Anton am Arlberg, Serfaus-Fiss-Ladis, Galtür, Ischgl, Kappl, See und Fendels.

Wintersport an Schulen - eine Erfolgsgeschichte für das Tiroler Oberland: Initiator Andre Arnold mit Johanna Ruetz (l.) und Ulrike Klotz (r. - alle sitzend) sowie Meinhard Reich (Vorstandsvorsitzender Sparkasse Imst AG), Ing. Franz Thurner (Vorsitzender Regionalförderbeirat), Franz Raich (Vorstandsvorsitzender Sparkasse Imst Privatstiftung), Mag. Thomas Eiterer und Bernhard Frischmann BEd. für die Bildungsregionen Imst und Landeck, Gotthard Gstrein (Skischule Sölden), Ing. Hansjörg Posch (Bergbahnen Sölden), Andreas Knapp (VVT), Hubert Klotz (Organisationskomitee), Mag. Otmar Ladner (Bezirksstellenleiter WK Landeck), Benny Pregenzer (Bergbahnen Fiss) und Martin Haßlwanter (Vorstand Sparkasse Imst AG) - v.l..
Kein finanzieller Aufwand für Schulen
Der Tiroler Skiverband – Referat Bezirk Imst organisiert die Aktion in Imst, die Wirtschaftskammer Landeck im Bezirk Landeck. Bildungsregionen Imst und Landeck, Skischulen, Verkehrsverbund Tirol, Bergbahnen und Sportartikelhändler aus beiden Bezirken, das Land Tirol sowie die Sparkasse Imst fungieren als Partner. Sie alle ermöglichen eine kostenlose Teilnahme für alle Schüler. Neben den Skipässen erhalten die Teilnehmer eine Leih-Ausrüstung und werden von qualifizierten Skilehrern der ansässigen Skischulen betreut. Die An- und Abreise samt Lehrperson ist dank des VVT ebenfalls in den Leistungen inkludiert.

Die Bildungsregionen Imst und Landeck - vertreten durch die Pflichtschulinspektoren Mag. Thomas Eiterer (l.) und Bernhard Frischmann BEd. - stehen hinter dem Projekt WaS.

Initiator Andre Arnold und Bezirksstellenleiter der WK Landeck Mag. Otmar Ladner gaben informative Einblicke in den diesjährigen WaS-Winter.
Freude an der Bewegung im Schnee
Für den ehemaligen Profi-Weltmeister und Projektinitiator Andre Arnold steht außer Frage, was die Teilnehmer erleben sollen: „Allen, ob Anfängern, Fortgeschrittenen oder rennorientierten Skifahrern, wird ein abwechslungsreiches Programm geboten. Der Spaß an der Bewegung steht im Vordergrund. Unser Ziel ist es, dass möglichst viele Schüler begeistert nach Hause kommen und dadurch weiterhin mit dem Schneesport in Verbindung bleiben.“ Für Richard Walter, Präsident des Tiroler Skilehrerverbandes, ist das Projekt WaS unterstützenswert, weil damit die positive Tourismusgesinnung aufrecht erhalten bleibt und die Freude am Schneesport gefördert wird. Walter appelliert an das Land Tirol, das Projekt landesweit auszudehnen.
Versichert durch die Sparkasse Imst
Die Sparkasse Imst fungiert seit Beginn an als Sponsor für diese Initiative und stellt allen Teilnehmern eine „Skikids Unfallversicherung“ sowie Warnwesten für den Skitag gratis zur Verfügung. „Die Zukunft des Skisports und die körperliche Fitness der Kinder ist uns ein besonderes Anliegen. Schön zu sehen, dass es in den Bezirken Imst und Landeck jedes Jahr aufs Neue gelingt, dem Nachwuchs einen bestens organisierten und vor allem kostenlosen Tag auf der Piste zu ermöglichen“, so Franz Raich, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Imst Privatstiftung, und Franz Thurner, Vorsitzender des Regionalförderbeirates.
Austragungsorte Bezirk Imst:
- Kühtai: 2x
- Sölden: 4x
- Gurgl: 2x
- Hochoetz: 1x
Austragungsorte Bezirk Landeck:
- Galtür: 1x
- St. Anton am Arlberg: 1x
- Nauders: 2x
- Serfaus: 2x
- Fiss: 2x
- See: 1x
- Ischgl: 1x
- Kappl: 1x
- Fendels: 1x
Partner
- Tiroler Skiverband Bezirk Imst
- Wirtschaftskammer Landeck
- Land Tirol
- Bildungsregion Imst und Landeck
- Sparkasse Imst Privatstiftung und Sparkasse Imst AG
- Verkehrsverbund Tirol
- Tiroler Skilehrerverband
- Skischulen der Bezirke Imst und Landeck
- Bergbahnen der jeweiligen Orte
- Sportartikelhändler der jeweiligen Orte