Sparkasse Imst unterstützt Bergretter
Eine zeitgemäße technische Ausrüstung ist für die Mitglieder des Österreichischen Bergrettungsdienstes unverzichtbar. Kürzlich schaffte die Ortsstelle Imst ein neues Hand- und ein Fahrzeugfunkgerät an – mit tatkräftiger Unterstützung der Sparkasse Imst Privatstiftung.
Die Bergrettung Imst besteht derzeit aus 58 Mitgliedern, welche ehrenamtlich verunfallten Personen in den Bergen zu Hilfe kommen. Fast unglaublich mutet es an, dass die Mitglieder diese Einsätze bisher mit ihren Privat-PKWs durchführten. Auch die persönliche Ausrüstung muss jeder Retter selbst finanzieren. Die Stadtführung von Imst hat deshalb ein eigenes Einsatzfahrzeug angeschafft, welches seit diesem Winter im Einsatz steht. Zur kompletten Grundausstattung fehlte noch ein Hand- und Fahrzeugfunkgerät. Diese Ausrüstung konnte nun dank der Unterstützung der Sparkasse Imst Privatstiftung finanziert werden.
„Wie bei allen Einsatzorganisationen investieren auch die Mitglieder der Bergrettung einen Großteil ihrer Freizeit um Menschenleben zu retten. Dieser unbezahlbare Dienst an der Gesellschaft verdient unsere höchste Anerkennung. Die Sparkasse Imst sieht es als ihre Pflicht an, einen Beitrag für die Ausrüstung der Retter zu leisten“, erklärten die Vorstände Meinhard Reich und Martin Haßlwanter anlässlich der Spendenübergabe.

Eine Abordnung der Bergrettung-Ortsstelle Imst unter Obmann Gerhard Schwetz (6.v.l.) nahm die Spende aus den Händen der Vorstände Meinhard Reich (7.v.r.) und Martin Haßlwanter (3.v.l.) sowie Filialdirektor Rolf Krabichler (l.) entgegen.