Inklusion stärken: Sparkasse Imst unterstützt „VOI fesch“ Kunstpreis


15. Dezember 2022

Inklusion sichtbar machen

Ein wesentlicher Punkt im Gründungsauftrag der Sparkasse Imst besagt, das Gemeinwohl zu stärken. Dazu gehört für die Verantwortlichen der Sparkasse Imst auch die Förderung von Menschen mit Behinderung sowie das Vorantreiben der Inklusion in der Gesellschaft. So liegt es nahe, dass das regionale Bankinstitut den „VOI fesch“ Kunstpreis 2023 in Gurgl unterstütz.

Seit 2018 wird der „VOI fesch“-Kunstpreis vergeben. Erklärtes Ziel ist es, das künstlerische Potenzial von Menschen mit Behinderung öffentlich sichtbar zu machen und zu fördern. „Wir wollen Künstler*innen mit Behinderung eine Bühne geben und ihr kreatives Potenzial in die Gesellschaft hinaustragen“, so Gründer Helmuth Stöber. Dass dies großflächig gelingt, beweist ein Blick in die Vergangenheit. Die Motive der bisherigen Sieger*Innen-Kunstwerke zierten bereits LKW-Anhänger, T-Shirts oder Taschen.

 

Ein starkes Zeichen im Sinne der Inklusion - "VOI fesch": Dominic Kuen (Ötztal Tourismus), Felix Kupfer (GF Gurgl-Karat), Künstlerin Patricia Hütter, Elisabeth Rapp (Verband Druck Medien), Mario Kometer (Vorstand der Sparkasse Imst), Initiator des Kunstpreises VOI fesch Helmuth Stöber und Werner Hanselitsch (Liftgesellschaft Obergurgl) - v.l.



Das Werk „Bunte Mandalas mal anders“...

...von Patricia Hütter ist auf einer Gondel angebracht und lenkt damit viel Aufmerksamkeit auf die Anliegen der Aktion. Die Sparkasse Imst ist als Partner mit dabei und sorgt zusammen mit anderen Sponsoren dafür, dass noch weitere Gondelkabinen der Rosskarbahn in Gurgl mit Kunstwerken versehen werden können. 

Vorstand der Sparkasse Imst Mario Kometer zum VOI fesch Kunstpreis: "Unser Gründungsauftrag aus dem Jahre 1882 verpflichtet uns einen gemeinwohlorientierten Beitrag zu leisten - und das machen wir gerne."

„Einen wertvollen Beitrag für die Gesellschaft zu leisten und gemeinwohlorientiert zu handeln, ist bereits im Gründungsauftrag der Sparkassen festgeschrieben. Wir haben uns dem Gemeinwohl verpflichtet und deshalb unterstützen wir die Initiative VOI fesch. Als Partner für die Region übernehmen wir auch über unser Geschäftsfeld hinaus Verantwortung und unterstützen besondere Projekte und Initiativen der Menschen im Tiroler Oberland.“


Mario Kometer, Vorstand der Sparkasse Imst



Großes Finale Ende März 2023

Am 28. März 2023 werden die Kunstpreis-Sieger*innen im Gurgl Carat der Öffentlichkeit bekannt gegeben. Die Arbeiten der drei Bestplatzierten werden öffentlichkeitswirksam auf Gondeln der Rosskarbahn aufgebracht.

Bis 31.12. kann online über das Sieger-Kunstwerk abgestimmt werden: www.voifesch.com/kunstpreis-2023

Über VOI fesch

VOI fesch macht die Kunst von Menschen mit Behinderungen sichtbar. Gemeinsam mit den KünstlerInnen werden exklusive Designs für eine Vielzahl an Produkten gestaltet, vor allem Etiketten, Verpackungen, Streu- und Geschenkartikel. Um die Sichtbarkeit zu erhöhen, werden mit den originellen Kunstwerken auch Modestücke wie T-Shirts, Taschen und Pullover (GOTS-zertifiziert) bedruckt. Bei allen Artikeln wird auf eine soziale und nachhaltige Produktion geachtet. Um den Dialog und Begegnungen zwischen Menschen zu fördern, organisiert VOI inklusive Modenschauen, Ausstellungen und Preisverleihungen wie den VOI fesch Kunstpreis. „VOI“ steht für „Verein für originelle Inklusion“ und setzt sich für eine Gesellschaft ein, in der Unterschiede und Vielfalt ganz selbstverständlich sind.

Das könnte Sie auch interessieren