Den Traum der eigenen Brauerei verwirklicht






Warum die Cousins Florian Schmisl und Simon Gstrein während Lockdown #1
mit dem Bau begannen und was sie mit der Sparkasse Imst verbindet.

Sie brauen ihr eigenes Bier – eh klår!

Die Cousins Florian Schmisl und Simon Gstrein aus Sölden haben sich mit der Bäckelar Brewery ihren Jugendtraum erfüllt: Seit Oktober 2020 ist ihr selbst gebrautes Bier namens „Sölsch“ am Markt. Im Video erläutern die Beiden ihr Konzept und erklären, warum sie wie ihr Finanzpartner Sparkasse Imst stark auf Regionalität setzen.



Die zwei Sölder bezeichnen sich selbst als Bier-Experten und Bier-Genießer. Mit dem Sölsch gehen sie neue Wege: In ihrem lokalen Brauerzeugnis steckt die Kraft der Natur, Leidenschaft und die Überzeugung, mit einem hochwertigen Produkt die Qualität und Regionalität der heimischen Gastronomie zu stärken. 



Florian Schmisl ist als gelernter Brauer und Abfüller für die Produktion zuständig. Simon Gstrein kümmert sich um den Vertrieb. Beim Brauverfahren vertraut Florian Schmisl der Kölschen Art - schonend und aufwändig. Das trendige Bier hebt sich bereits vom Design der Flasche aus Alu ab. Das Bier selbst wird nicht filtriert und auch nicht pasteurisiert, um den besonderen Geschmack zu erhalten.


„Wir setzen stark auf die Regionalität, wie es auch unser Partner die Sparkasse Imst macht. Das ist uns sehr wichtig. Wir haben darauf beim Bau geachtet. Das machen wir bei der Auswahl der Produkte. Und natürlich auch bei der Auswahl der Bank.“

Florian Schmisl, gelernter Brauer & Getränketechniker
Bäckelar Brewery, Sölden


„Wir haben unser Projekt über vier Jahre geplant.
Trotz Corona haben wir die Chance für unser Produkt gesehen und sind deswegen in Lockdown eins in Bau gegangen.“

Simon Gstrein, Bier-Sommelier
Bäckelar Brewery, Sölden

Das könnte Sie auch interessieren