Das große Finale zum Jubiläumsjahr

Viele Aktivitäten wurden im Jubiläumsjahr gesetzt.

Zum Abschluss bot die Sparkasse Feldkirchen ganz besondere „Zuckerl“ für ihre Kund:innen und Sparer:innen an.

Eisenholz Baum im Sparkassen Garten

Es war das Jahr der Sparkasse Feldkirchen. Die vielen außergewöhnlichen Facetten ihres Wirkens in den 150 Jahren wurden im Jubiläumsjahr wieder lebendig gemacht. Zum Abschluss der Jubiläumsaktion „150 Bäume für die Region“ wurde noch ein Eichenholzbaum im eigenen Biodiversitätsgarten der Sparkasse Feldkirchen gesetzt. Die Vorstandsdirektoren Gerhard Greimer und Udo Bergner nahmen die Baumpflanzung im Beisein von den Sparkassen Funktionären Karl Lang und Franz Ofer sowie Vorstand der Diakonie de La Tour Walter Pansi selbst vor.

Ein besonderes Geschenk

Eine gelungene Überraschung gelang den Eheleuten Lieselotte und Werner Kogler von Natursteine Kogler aus St. Urban. Sie überreichten in der Weltspar Woche anlässlich der Feierlichketien zum Kommerztag den Direktoren der Sparkasse Feldkirchen, Gerhard Greimer und Udo Bergner, eine Natursteintafel mit dem Jubiläumslogo zum Andenken an das besondere Jahr.

Weltsparwoche - An alles gedacht

Bereits am Montag wurde zum Jugendtag eingeladen. Dabei gab es den gesamten Tag über für die jungen Sparer:innen tolle Mitmach-Aktionen wie den Malwettbewerb, Dartturnier, Air-Hocky uv.m. Die Preise wie Sachpreise im Sparefroh Rucksack, Tablett und ein Stand Up Baddle wurden von strahlenden Gesichtern der Kinder und Jugendlichen entgegengenommen.

Der Dienstag gehörte den Privatkunden. Mit dem Rahmenprogramm MGV Tschwarzen, Faschingsgilde Steuerberg-„Banküberfall“ , Vorführungen der Kärntner Jagdschule und kulinarische Leckerbissen sorgten für einen geselligen Abend der Kund:innen.

Oktoberfest

Unter dem Motto „Oktoberfest“– mit Bieranstich, Bierverkostung mit Veronika Dörfler und Daniel Knaller vom Hefehaus Feldkirchen, Weißwurst & Co sowie Musik – war der Mittwoch für die Kommerzkunden reserviert.

Weltspartag für alle

Der eigentliche Weltspartag stand ganz im Zeichen des Spargedankens. Und wie jedes Jahr wurde auch im diesem Jahr das Feldkirchner Geldinstitut wieder gestürmt. Wie bei der Sparkasse Feldkirchen üblich gab es Aufmerksamkeiten für alle Sparer:innen, reichhaltige Nudelvariationen der Diakonie Küche:Waiern, ein Kinderprogramm, ein Gewinnspiel sowie musikalische Unterhaltung.

Das Besondere an diesem Tag: Die Sparkasse Feldkirchen und auch die Diakonie de La Tour feiern heuer 150 Jahre Bestandsjubiläum. Auch die Geschäftsbeziehung wird seit Angebinn gelebt und so gestaltete man gemeinsam den Weltspartag.

Impressionen: