Weltspartagsspende 2024: Feldkircher Geldinstitute unterstützen Hilfswerk Feldkirch mit gemeinsamer Spende
Die vier großen Feldkircher Geldinstitute – Sparkasse, Raiffeisenbank, Hypo und Volksbank – setzen auch in diesem Jahr ein Zeichen der Solidarität und Verantwortung. Im Rahmen des Weltspartags überreichen sie eine gemeinsame Spende an das Hilfswerk Feldkirch, das seit Jahrzehnten Menschen in der Region unterstützt, die in schwierigen Lebenslagen sind.
Spendenübergabe im Rathaus: v.l.n.r: Stadtamtsdirektor Christian Müller, Bürgermeister Manfred Rädler, Anton Steinberger (Sparkasse), Sandra Zechner (Hilfswerk), Martin Schieder (Hypo), Peter Peham (Volksbank), Ulrich Knoll (Raiffeisenbank), Florian Hintringer (Sparkasse)
Mit dieser Spende soll das Hilfswerk in seiner wichtigen Arbeit gestärkt werden, die vor allem bedürftigen Familien, älteren Menschen und Menschen mit besonderen Bedürfnissen zugutekommt. Ob es darum geht, finanzielle Notlagen zu lindern oder Projekte zu fördern, die Kindern aus einkommensschwachen Haushalten Zugang zu Bildung und Freizeitaktivitäten ermöglichen – die Unterstützung des Hilfswerks ist für viele Menschen in Feldkirch eine unverzichtbare Hilfe.
Gemeinsame Verantwortung
„Als regionale Banken ist es uns wichtig, die Gemeinschaft vor Ort zu stärken“, so die Vertreter der vier Institute. „Mit der Spende unterstützen wir eine Organisation, die in Feldkirch wertvolle Arbeit leistet und vielen Menschen in schwierigen Zeiten zur Seite steht.“
Hilfe, die ankommt
„Ich bedanke mich im Namen des Hilfswerk Feldkirch für die erneute Unterstützung durch die Feldkircher Geldinstitute“, so Hilfswerk-Vereinsobmann Bürgermeister Manfred Rädler. „Die Spende ermöglicht es dem Hilfswerk, noch mehr Menschen zu helfen und seine Angebote kontinuierlich weiterzuentwickeln. Das Ziel bleibt, für Menschen in Not eine verlässliche Anlaufstelle zu sein und ihnen Perspektiven zu bieten, sei es durch direkte finanzielle Hilfe oder durch nachhaltige Projekte.“