Folk Festival Arbogast startklar
Stimmungsvolles Festival Ende Juni in Arbogast und AMBACH
Von Freitag, 28. Juni bis Sonntag, 30. Juni 2024, findet das Folk Festival Arbogast in Zusammenarbeit mit der Kulturbühne AMBACH statt. Auf dem Programm steht handgemachte Musik mit Tiefgang und gesellschaftspolitischer Note, dargeboten von bekannten Bands und aufstrebenden Newcomern. Diesmal musizieren etwa Michael Köhlmeier, Der Nino aus Wien, Anna Mabo und SarahBernhardt.
Daniel Mutschlechner (Bildungshaus Arbogast) und Prok. Wolfang Ender (Sparkasse) freuen sich auf ein stimmungsvolles Festival
Rückblick und Wiederaufnahme nach Zwangspause
Vor fünf Jahren feierte das Festival seine Premiere. Drei Tage lang verwandelte sich St. Arbogast damals mit Konzerten und Lesungen in ein kleines Kultur-Dorf. Künstler, Gäste und Medien zeigten sich von der inspirierenden Atmosphäre angetan. Corona und die Generalsanierung des Bildungshauses sorgten seither für eine Zwangspause – doch nun ist alles angerichtet für die 2. Auflage: Von Freitag, 28. bis Sonntag, 30. Juni bildet das Folk Festival den kleinen, feinen Auftakt in den Vorarlberger Festivalsommer. Unverändert bleibt der künstlerische und atmosphärische Anspruch.
Erweiterung des Festivalgeländes
Neu ist, dass das Festival Kreise zieht und sich von St. Arbogast hinunter ins Götzner Ortszentrum ausdehnt. Auf der dortigen Kulturbühne AMBACH treten am Freitag Lisa Weiss & Kilian Deissler, Dekker sowie Der Nino aus Wien auf. Im Anschluss machen sich Künstler und Gäste auf den Weg nach St. Arbogast, wo das Festival seine Fortsetzung findet.
Familienfreundliche Unterhaltung und musikalische Highlights
Dort unterhält Clownfrau Lillilu schon ab 10 Uhr die jüngsten Gäste dieses familienfreundlichen Festivals. Im Laufe des Samstages treten rund um das Bildungshaus eine Reihe interessanter Musikerinnen und Musiker auf. Im Laufe des Tages konzentriert sich das Geschehen auf den Arbogaster Dorfplatz, wo Erik Sjoholm, Lasse Mathiessen, SarahBernhardt oder Anna Mabo zu erleben sind.
Ein besonderer Höhepunkt dürfte der musikalische Auftritt von Michael Köhlmeier werden – der Schriftsteller gibt am Samstag auf dem Arbogaster Dorfplatz gemeinsam mit Markus Kreil, Paul Winter und Bernie Weber Folksongs zum Besten. Und das praktisch in Sichtweite zur Neuburg in Koblach, wo im Sommer 1970 das Flint Festival stattfand. Dort sang Köhlmeier damals selbstverfasste Protestsongs sowie Lieder von Degenhardt und Brecht. Das Flint Festival war Teil des jugendlichen Widerstands und Beginn einer alternativen Kulturszene. Seither sind 54 Jahre vergangen.
Natur und Nachhaltigkeit im Fokus
Eingebettet ist das Folk Festival Arbogast in die Natur-Schauplätze in St. Arbogast, an denen tagsüber sogar ohne technische Verstärkung musiziert wird. Nur bei starkem Regen wird in die Räume des Bildungshauses ausgewichen.
Kulinarik und Komfort
Auf einfachen Komfort setzen die Organisatoren des Götzner Folk Festivals auch im Rahmenprogramm, etwa in der Kulinarik, die sich an der Slow-Food-Philosophie orientiert, oder in den Unterkünften: So können es die Festival-Gäste den Künstlern gleichmachen und direkt in den Arbogaster Zimmern übernachten.
Dank an die Unterstützer
Daniel Mutschlechner, Geschäftsführer des Jugend- und Bildungshauses St. Arbogast, betont die Bedeutung der Unterstützung durch die Sparkasse Feldkirch: „Wir sind der Sparkasse Feldkirch sehr dankbar für ihre Unterstützung beim Festival und generell für ihre bedeutende Rolle in der regionalen Kulturförderung. Ohne solche Partner wäre ein Festival dieser Qualität nicht möglich. Die Sparkasse lebt das Motto #glaubandich und ermöglicht so kulturelle Vielfalt und Begegnung in unserer Region.“
Folk Festival von Fr 28. bis Sa 30. Juni 2024 · Arbogast und AMBACH
- Karten bei Ländle-Ticket (Festivalpass € 50/Jugend € 25, Tageskarte € 38/Jugend € 19)
- Zimmerbuchung direkt in St. Arbogast: willkommen@arbogast.at, Tel. +43 5522 36006
Alle Details zum Programm und Tickets:
