#glaubandich: Padel begeistert Feldkirch – Ein neuer Trend im Breitensport

Seit einiger Zeit erobert eine neue Sportart den Breitensport in Feldkirch: Padel. Der Tennisclub Blau Weiß Feldkirch hat als Vorreiter in der Region zwei Padelplätze errichtet, die den Tennissport ideal ergänzen und sich großer Beliebtheit erfreuen. Die Plätze, die 2021 fertiggestellt wurden, stehen je nach Witterung fast ganzjährig zur Verfügung und bieten Sportbegeisterten jeden Alters die Möglichkeit, sich auszupowern.

Sandro Frick (TC BW Feldkirch), Prok. Wolfgang Ender (Sparkasse) und Raphael Gächter (TC BW Feldkirch)

Unterstützung durch die Sparkasse Feldkirch

Die Sparkasse Feldkirch hat von Beginn an an dieses Projekt geglaubt und bedankt sich bei dem ehrenamtlichen Team rund um Obmann Stefan Patterer, Deutsch Harald, Sandro Frick und Raphael Gächter für ihren unermüdlichen Einsatz zur Nachwuchsentwicklung und ihren Beitrag, dass so viele Menschen fit und aktiv bleiben können.

Die Besonderheiten des Padelsports

Sandro Frick erklärt: „Padel unterscheidet sich von anderen Sportarten durch einige besondere Merkmale. Gespielt wird im Doppel auf einem kleineren Platz als beim Tennis. Der Ball ist etwas weicher und das Spielfeld ist von einer Bande umgeben, die aktiv ins Spiel integriert wird. Die Schläger bestehen aus Kunststoff und haben keine Saiten, was das Spielgefühl einzigartig macht. Padel bietet ein schnelles Erfolgserlebnis: Auch ohne Vorkenntnisse kann man schnell Spaß an der Sportart finden. Ein wenig Ballgefühl ist jedoch hilfreich, und frühere Tenniskenntnisse können von Vorteil sein.“

Buchungsmöglichkeiten und Mitgliedschaften

„Die Padelplätze des TC BW Feldkirch können bequem online auf der Webseite des Clubs gebucht werden. Es gibt verschiedene Mitgliedschaftsmodelle, darunter eine Kombi-Mitgliedschaft für Tennis und Padel, eine Partnermitgliedschaft oder die Möglichkeit, einfach eine Einzelbuchung ohne Mitgliedschaft zu tätigen. Die Preise sind ebenfalls auf der Webseite ersichtlich“, ergänzt Raphael Gächter.

Trainingsmöglichkeiten

Neben der Nutzung der Plätze bietet der Club auch Trainingsmöglichkeiten mit einem Padeltrainer an. Die Kontaktdaten des Trainers sind ebenfalls online zu finden, so dass sowohl Anfänger als auch Fortgeschrittene ihr Spiel verbessern und neue Techniken erlernen können.

Turniere und Veranstaltungen

Die Anlage des TC BW Feldkirch ist zudem ein Zentrum für Turniere. Monatlich finden Veranstaltungen statt, die sich an Anfänger, Fortgeschrittene und Experten richten. Für die Mitglieder des Clubs gibt es zudem eine jährliche Clubmeisterschaft, die die besten Spieler kürt.

Würdigung des Engagements

„Die Sparkasse Feldkirch hat dieses Projekt von Anfang an unterstützt und wir sehen in der Förderung dieser Sportart eine wichtige Investition in die Gemeinschaft. Wir bedanken uns bei Stefan Patterer und seinem Team für den unermüdlichen Einsatz, der maßgeblich zum Erfolg und zur Popularität des Padelsports in Gisingen beigetragen hat“, so Prok. Wolfgang Ender, Leiter Marketing und Vertriebsservice, bei der Sparkasse Feldkirch.

Padel hat sich in kürzester Zeit zu einem beliebten Breitensport entwickelt, der Menschen zusammenbringt und für Bewegung sorgt. Dank des Engagements des TC BW Feldkirch und der Unterstützung der Sparkasse Feldkirch können immer mehr Menschen diese spannende Sportart ausprobieren und genießen.

 „Wir sind stolz darauf, dass wir neben der beliebten Sportart Tennis unser Angebot erweitern konnten. Mit unseren Padelplätzen haben wir eine neue, aufregende Sportart nach Gisingen gebracht, die Menschen jeden Alters begeistert und fit hält. Der Zuspruch und die Unterstützung, die wir erhalten haben, zeigen uns, dass wir auf dem richtigen Weg sind“

Stefan Patterer
Obmann TC BW Feldkirch

www.tcbw.at