Sparkasse Feldkirch erhält BGF-Gütesiegel für vorbildliches Betriebliches Gesundheitsmanagement
Bei der feierlichen Veranstaltung des salvus-Unternehmensnetzwerks BGF und des österreichischen Netzwerks für Betriebliche Gesundheitsförderung (ÖNBGF) am 14. März 2024 wurde die Sparkasse der Stadt Feldkirch für ihr vorbildliches Betriebliches Gesundheitsmanagement ausgezeichnet. Im Rahmen der Veranstaltung, die unter dem Motto "Die Kraft der Veränderung: Umbrüche als Chance erkennen" stand, erhielt die Sparkasse Feldkirch das begehrte BGF-Gütesiegel für die Jahre 2024 bis 2026.

Mit der Verleihung des BGF-Gütesiegels hat die Sparkasse Feldkirch einen weiteren Meilenstein in ihrem Engagement für ein gesundes Arbeitsumfeld erreicht.
Das BGF-Gütesiegel, welches österreichweit ausgeschrieben ist, ist der Nachfolger des Salvus Gütesiegels aus den Vorjahren und würdigt Unternehmen, die sich erfolgreich für die Gesundheit und das Wohlbefinden ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter einsetzen. Um das Gütesiegel zu erhalten, mussten die Unternehmen nachweisen, dass ihr Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGF) sich an den 15 Qualitätskriterien des Österreichischen Netzwerks für Betriebliche Gesundheitsförderung orientiert.
Für die Sparkasse Feldkirch war der Erhalt des Gütesiegels das Resultat eines langjährigen Engagements für die Gesundheit ihrer Beschäftigten. Von März 2022 bis Juli 2023 führte das Unternehmen gemeinsam mit der Österreichischen Gesundheitskasse das BGF-Projekt #takecare durch. Im Zuge des Projektes wurde ein ganzheitliches Konzept aufgebaut, welches die Arbeitsfähigkeit und Gesundheit der Mitarbeitenden fördert und frühzeitig Belastungen erkennt und reduziert. #takecare ist dabei nicht auf die Projektlaufzeit beschränkt, sondern soll dauerhaft in den betrieblichen Ablauf integriert und kontinuierlich verbessert werden.
Daniel Mierer, Vorstandsdirektor der Sparkasse Feldkirch, betont die Bedeutung des BGF-Gütesiegels: "Bei der Sparkasse Feldkirch sehen wir das Thema 'gesundes Arbeiten' als wichtigen Baustein einer attraktiven Arbeitgeberin. Wir setzen uns aktiv für die Gesundheit unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ein, indem wir ein lebensphasenorientiertes Konzept zur Betrieblichen Gesundheitsförderung umsetzen."
Das Konzept der Sparkasse Feldkirch sieht unter anderem Maßnahmen zur Förderung von Bewegung und Sport, Diensträdern, Vorsorgeuntersuchungen, Bildschirmbrillen, Hör- und Sehtest vor. Auch betriebliche Altersvorsorge und ergonomisch ausgestattete Arbeitsplätze sind Teil des Engagements für die Gesundheit der Beschäftigten. Ergänzend dazu werden die Mitarbeitenden zu regelmäßigen Events, Fachvorträgen und Onlinekursen eingeladen. Die Gewährung zur Nutzung des Papamonats, flexiblen Arbeitszeiten, Home-Office-Möglichkeiten und Kinderbetreuung in den Sommerferien runden das Konzept, welches Entwicklungschancen und ein inspirierendes Miteinander fördert, ab.
Die Sparkasse Feldkirch ist stolz darauf, das BGF-Gütesiegel für die Jahre 2024 bis 2026 erhalten zu haben und setzt sich weiterhin aktiv für die Gesundheit und das Wohlbefinden ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ein.