
Start in das Wohnbaujahr 2023
Steigende Inflation, Lieferengpässe, Krieg in Europa und verschärfte Kreditvergaberichtlinien sind nur einige Entwicklungen des Jahres 2022, die im privaten Wohnbau zu Unsicherheiten und einem erhöhten Beratungsaufwand geführt haben.
Mathias Breuß, Leiter der s Wohnbank der Sparkasse Feldkirch, resümiert das Wohnbaujahr 2022 und gibt seine Prognose über die künftige Entwicklung am heimischen Immobilienmarkt ab.
Wie lässt sich das Wohnbaujahr 2022 der Sparkasse Feldkirch beurteilen?
Es war zweifellos ein besonderes Jahr. Abwechslungsreich, manchmal durchaus turbulent und stark geprägt von Entwicklungen, die zu Jahresbeginn wohl kaum jemand vorhersehen konnte. Dennoch hat die Sparkasse Feldkirch im vergangenen Jahr rund 500 neue Wohnträume ermöglicht. Auch bei der Revitalisierung von Immobilien sowie bei der Optimierung bestehender Ausleihungsverhältnisse waren wir der gewohnt verlässliche Partner an der Seite unserer Kund:innen. Mit einem Neufinanzierungsvolumen von stolzen 180 Mio. Euro dürfen wir – trotz eines zunehmend schwierigeren Umfelds - von einem sehr guten Wohnbaujahr 2022 sprechen.
Was wird 2023 vom Immobilienmarkt erwartet?
Das vergangene Jahr könnte eine gewisse Trendwende am Vorarlberger Immobilienmarkt eingeleitet haben. Während die Nachfrage in den ersten sechs Monaten noch nahtlos an den Boom der Vorjahre anschloss und die Preise nach oben trieb, zeigte sich die Nachfrage im zweiten Halbjahr bereits deutlich rückläufig. Die Teuerung in allen Lebensbereichen, steigende Zinsen und nicht zuletzt die verschärften Eigenkapitalvorschriften bei Kreditvergaben haben die Kreditnehmer:innen spürbar verunsichert.
Gerade wenn die Menschen mit steigenden Lebenshaltungskosten kämpfen, verschieben sie die Realisierung ihrer Immobilienträume auf später und warten ab. Zusätzlich verdichteten sich bereits im vergangenen Jahr die Anzeichen für eine gewisse Sättigung des Immobilienmarktes. Der neu erschienene Immo-Guide unserer Partnerin s Real Vorarlberg, der als wichtiger Barometer für Immobilienwerte im Ländle gilt, geht daher für 2023 von stagnierenden Preisen aus.
Wie reagiert die Sparkasse Feldkirch auf steigende Zinsen?
Die Kursänderung der EZB zum Kampf gegen die Teuerung hat bei vielen Kund:innen bereits jetzt zu einer spürbaren Erhöhung der Rückzahlungsbelastung geführt. In unserer Beratung setzen wir stets auf einen vernünftigen Finanzierungsmix aus variablen Zinsen und Zinsabsicherung – abgestimmt auf die individuelle Situation unserer Kund:innen. Wir bieten Fixzinsmöglichkeiten von aktuell bis zu 20 Jahren über die Sparkasse Feldkirch und unsere Partnerin s Bausparkasse an. Auch für laufende Finanzierungen können wir nach wie vor ein entsprechendes Absicherungsangebot zur Verfügung stellen. Und sollte es einmal zu vorübergehenden finanziellen Engpässen kommen, finden wir sicher Lösungen, die unsere Kund:innen in schwierigen Zeit entlasten. Ich kann daher nur appellieren: Zögern Sie nicht und lassen Sie sich von unseren Finanzierungsexpert:innen in der Sparkasse Feldkirch und der s Wohnbank beraten!
Wer bekommt überhaupt noch einen Kredit?
Der Gesetzgeber hat im August 2022 eine wesentliche Verschärfung der Kreditvergabestandards beschlossen. Die Eigenkapitalvorschriften zur Erreichung der Beleihungsquote und vor allem die Schuldendienstquote in Zeiten steigender Zinsen machen gerade unseren jungen Kund:innen und jungen Familien sehr zu schaffen.
Wir haben bereits in der Vergangenheit verstärktes Augenmerk auf die Einbringung von Eigenmitteln, abgestimmt auf die Projektgröße des Immobilienvorhabens, gelegt. Zudem war uns die Leistbarkeit der Finanzierung, auch in Zeiten steigender Zinsen, immer schon ein wichtiges Anliegen. Dennoch hoffen wir natürlich, dass es im Jahr 2023 zu sinnvollen Anpassungen dieser doch sehr restriktiven Vorgaben kommt.
Abschließend möchte ich Menschen mit dem Wunsch nach einem Eigenheim noch eine Botschaft mitgeben: Lassen Sie sich nicht durch die geänderten Rahmenbedingungen davon abhalten, Ihre Wohnträume zu verfolgen. Suchen Sie das Gespräch mit uns, lassen Sie sich beraten. Wir sind bemüht, eine für Sie passende Lösung zu finden!
Sparkasse Feldkirch
s Wohnbank
Kreuzgasse 2, 6800 Feldkirch
Beratungszeiten:
Montag bis Freitag, 7 – 19 Uhr.
Vereinbaren Sie Ihren persönlichen Termin oder besuchen Sie uns auf der com:bau vom 24. bis 26. Februar 2023
Termine unter 05 0100 – 43619
