„illvy“ erzählt ihre Geschichte

Frisch, jung und voller Liebe: Das ist „illvy“, ein trendiges Lokal voller Poesie und Genuss in der Feldkircher Innenstadt. Ein Ort an dem Wertvolles entsteht, die Besonderheit natürlich ist und der Gast Geborgenheit erlebt - erschaffen von den gastronomischen Eltern Andreas Zeindlinger und seiner Partnerin Tanja. 

Tanja Müller und Andreas Zeindlinger mit ihrem Kundenbetreuer Manfred Konzett

Der gebürtige Oberösterreicher wuchs in Freistadt auf und lernte dort das werkeln in der Küche. Für den Visionär war schnell klar, um sich kulinarisch entfalten zu können, muss er seine Heimat, in der eher Stillstand als Kreativität herrschte, hinter sich lassen. So zog es ihn in den Westen Österreichs, wo er mehrere Jahre in Tirol arbeitete. Weil es ihn irgendwann weitertrieb, durchstöberte er die Jobportale und stieß dabei auf eine Anzeige in Vorarlberg. Und so kam es, dass Andreas als kulinarischer Entwicklungshelfer im damaligen „Rauch“ in Feldkirch anheuerte. Sieben Jahre lang prägte er dort die Küche, bis sich ihm eines Tages die Möglichkeit eröffnete, die Räumlichkeiten selbst zu bespielen. Nach reiflicher Überlegung wagte er mit Tanja, die eigentlich ins Klassenzimmer gehört, ihr Herz aber an die Gastronomie verloren hat, den Schritt in die Selbstständigkeit. Schlussendlich erblickte ihre illvy am 12. Juni 20 das Licht der Welt. 

Sich auf so eine Reise zu begeben ist nur in einer Umgebung möglich, in der man sich geborgen fühlt. In Feldkirch hat Andreas, wie er selbst beschreibt, eine wunderschöne, kompakte, liebens- und lebenswerte Altstadt gefunden in der das zutrifft. „Jede Gasse hat eine Geschichte, jeder Winkel etwas heimliches und besonderes. Manch altes Haus ist magisch und doch nicht verstaubt oder antiquiert. Im Gegenteil. Feldkirch ist offen, freundlich und hat den Blick nach vorne gerichtet,“ schwärmt er.

Der Unternehmer ist sich bewusst, dass in einer globalisierten Welt wie unserer fast jeder, fast alles, erwerben kann und man sich daran machen muss, sich von anderen zu unterscheiden. „illvy ist besonders, weil auch wir besonders sind. Wir möchten unseren Gästen einen Teil von uns und eine kleine Wohlfühloase schenken, in welche man immer wieder gerne zurückkehrt“. Für Andreas ist es vor allem wichtig lokal einzukaufen und die Wertschöpfung am besten in der direkten Umgebung zu lassen. „Fakt ist aber auch, Österreich liegt nicht am Meer und das bleibt auch hoffentlich so. Ich schränke mich nicht ein indem ich keinen Meeresfisch, keine Muschel, keinen Thunfisch oder andere großartige Produkte verwende. Ich möchte ehrlich und offen sein und werfe die beiden Wörter in den Mixer. Aus global und lokal wird bei uns kurzerhand glokal“, erklärt Andreas. 

Um Ideen und Visionen erfolgreich umzusetzen, braucht es Menschen, auf die man sich verlassen kann. Und diesen Menschen findet Andreas in seiner Tanja, wie er liebevoll beschreibt: „Tanja und ich ergänzen uns großartig, weil wir uns gegenseitig respektieren und wertschätzen. Weil wir wissen, was wir aneinander haben und weil wir ein gemeinsames Ziel verfolgen: illvy mit Leben, Liebe und Genuss zu erfüllen“. Unterstützt werden die beiden von ihrem Bankberater Manfred Konzett, der sich neben all der Kreativität um die wie sie sagen „humorbefreiten“ Dinge kümmert. So können Andreas und Tanja ihre Philosophie leben, an ihre Gäste und vor allem auch Mitarbeiter weitergeben, während die Sparkasse termingerechte Abgaben im Auge behält und für Struktur und Ordnung in der Kinderstube sorgt.

Dass die Jungunternehmer erst am Beginn ihrer Reise stehen ist ihnen wohl bewusst. „Es werden immer wieder Herausforderungen kommen, welche es zu bewerkstelligen gilt, aber mit einem starken Glauben und der nötigen Kompetenz wird sich alles zum Guten wenden und man wird gestärkt aus der Herausforderung treten.“, ist sich das Duo sicher. „Unsere illvy ist noch sehr jung und wird wachsen. Sie wird sich verändern, sie wird ganz besonders und wir werden ihr den Freiraum schenken, damit sie sich zu einer großartigen Persönlichkeit entwickeln kann.“

illvy – Brasserie | Bar
Marktgasse 12-14, 6800 Feldkirch

Inhaber:
Andreas Zeindlinger

Öffnungszeiten:
Mo | Di | Mi | Fr | Sa | So
von 10:00 – 23:54
Do ruht sich illvy aus.

Kontakt:
Telefon: +43 5522 39625
nachricht@illvy.at