60er Jahre Villa Müller wird zur Bühne
Kunst & Kultur am Ardetzenberg erleben
„Wenn alte Mauern nicht mehr in ihrem ursprünglichen Sinn genutzt werden können, braucht es neue Ideen, um sie weiterhin mit Leben zu füllen“. Diese Ideen werden seit 3 Jahren durch die Agentur für Leerstandsmanagement NEST und nun verstärkt durch den im Mai 2020 gegründeten Verein „Kunst und Kultur Feldkirch“ (KuK) gelebt. Die 60er Jahre VILLA MÜLLER befindet sich in atemberaubender Kulisse am Ardetzenberg. Auf über 1000m² bietet sie jede Menge Platz für Arbeit, Kunst & Kultur, Veranstaltungen aller Art sowie Übernachtungen. Das Haus mit seinem Mobiliar bietet das perfekte Ambiente für jeden Anlass. Es sind die marmorne Eingangshalle, die beiden großzügigen Salons mit Blick über die Feldkircher Altstadt, der wunderschöne Garten für sommerliche Outdoor-Veranstaltungen und die liebevoll eingerichteten Gästezimmer, die das Haus einzigartig machen. In dieser Villa zu stehen und alle ihr Eindrücke wahrzunehmen fühlt sich einfach besonders an.

Vorstand KuK (vlnr.): Markus Götsch, Tobias Moosmann, Stefanie Lingg-Karlinger, Kathi Koutnik, Tanja Prünster, Lukas Böckle
Umso schöner ist es, dass sich zwei Partner gefunden haben, die sich der Aufgabe annehmen und den Räumlichkeiten wieder Leben einhauchen. Die Agentur NEST setzt es sich zum Ziel, das Stadtbild durch Netzwerkbildung positiv zu verändern. Denn erst wenn eine Stadt lebendig ist, wird sie auch zu einem lebenswerten Ort. Da es für eine qualitätvolle und ortsspezifische kulturelle Bespielung jedoch einen starken, lokalen Partner braucht, wurde der Verein KuK gegründet. Denn nur durch KuK kann die künstlerische und kulturelle Bespielung der Räumlichkeiten und möglicherweise auch an anderen Orten Feldkirchs auf ein gutes Fundament gestellt werden. Gemeinsam bilden sie das Team der VILLA MÜLLER und bemühen sich darum sich gegenseitig bestmöglich zu unterstützen und zu ergänzen.
Während NEST den Gesamtbetrieb des Hauses sowie die Beherbergung und externe Events managt, kuratiert und betreut KuK die hauseigene Veranstaltungsreihe SALON MÜLLER. „Wir wollen dieses fantastische Ambiente am Ardetzenberg kulturell bespielen und vor allem für die Öffentlichkeit zugänglich machen“, so die Vorstandsmitglieder von KuK. Im letzten Jahr waren die Möglichkeiten für den Verein aufgrund der Coronakrise sehr limitiert. Umso zuversichtlicher blicken sie nun in die Zukunft: „Unser diesjähriges Programm im SALON MÜLLER macht den interkulturellen Dialog endlich möglich. Mit wechselnden Genres von Musik, Kunst, Literatur sowie Innovation & Gesellschaft schließen wir eine bedeutende Nische in Feldkirchs Kulturprogramm und dürfen endlich Gäste in unserer Villa begrüßen. Geplant ist auch ein Sommerkino für alle Filmbegeisterten.“ Das Programm und Tickets gibt es auf der Vereins-Homepage. Obfrau Stefanie Lingg-Karlinger: „Kulturförderung ist wertvoll. Es freut uns wirklich sehr, dass die Sparkasse Feldkirch den Verein KuK mit ihrem Netzwerk, ihrer Öffentlichkeitsarbeit und auch monetär unterstützt.“
Info-Box:
Kunst und Kultur Verein Feldkirch
VILLA MÜLLER, Weinberggasse 10, 6800 Feldkirch
Obfrau:
Stefanie Lingg-Karlinger
Nächste Veranstaltungen:
30.7. Sommerkino: Davo
31.7. DJ Zahnshin, DJ Jakob Bouchal & David B
13.8. Sommerkino: Female Pleasure
20.8. Sommerkino: Systemsprenger
27.8. Sommerkino: Styx
29.8. Nnella & Band
10.9. Sommerkino: Spacedogs
24.9. Sommerkino: Morgen gehört uns